Other languages: Deutsch | English | Français | Italiano | Español |
 |
 |
28.04.2025 09:45 |
Semikron Danfoss Leistungsmodul mit ROHMs 2kV SiC MOSFETs kommt in neuer SMA Plattformlösung zum Einsatz |
|
SMA Solar Technology AG (SMA), ein weltweit führender Spezialist für Photovoltaik und Speichersystemtechnik, setzt das Leistungsmodul von Semikron Danfoss mit den neuesten 2kV SiC MOSFETs von ROHM in seiner neuen Plattform-Lösung Sunny Central FLEX ein. Das modular zusammenstellbare System ermöglicht es, Netzanschlüsse für große Solaranlagen, Batterien oder Elektrolyseure zu realisieren und vereinfacht so die Installation von großen Energieprojekten weltweit. |
 |
 |
24.04.2025 14:00 |
ROHM entwickelt neue SiC-Power-Module mit hoher Leistungsdichte |
|
Willich-Münchheide, 24. April 2025 – ROHM hat neue 4-in-1- und 6-in-1-SiC-Module im HSDIP20-Gehäuse entwickelt, die für PFC- und LLC-Wandler in Onboard-Ladegeräten (OBC) für Elektrofahrzeuge optimiert sind. Die Produktreihe umfasst insgesamt 13 Module, davon sechs für 750V (BSTxxx1P4K01) und sieben für 1200V (BSTxxx2P4K01). Alle erforderlichen Grundschaltungen für die Leistungsumwandlung in verschiedenen Hochleistungsanwendungen sind in einem kompakten Modulgehäuse integriert. Dies reduziert den Entwicklungsaufwand für die Hersteller und ermöglicht die Miniaturisierung von Leistungswandlerschaltungen in OBCs und anderen Anwendungen. |
 |
 |
17.04.2025 10:00 |
ROHM auf der PCIM Europe 2025: Leistungsstarke Highlights für E-Mobility und industrielle Anwendungen |
|
Willich-Münchheide, 17. April 2025 – Vom 6. bis 8. Mai stellt ROHM auf der PCIM Expo & Conference, der internationalen Leitmesse für Leistungselektronik, Intelligent Motion, erneuerbare Energien und Energiemanagement, in Nürnberg aus. Auf seinem Stand 304 in Halle 9 zeigt ROHM Referenzprojekte mit renommierten Partnern und präsentiert die Entwicklung seiner Gehäuse-Designs und Evaluierungsboards. |
 |
 |
10.04.2025 14:00 |
ROHM entwickelt branchenführende* MOSFETs mit niedrigem Einschaltwiderstand und hoher Leistung für Unternehmens- und KI-Server |
|
Willich-Münchheide, 10. April 2025 – ROHM hat N-Kanal-Leistungs-MOSFETs entwickelt, die sich durch einen branchenführend* niedrigen Einschaltwiderstand und einen großen sicheren Betriebsbereich (Safe Operating Area, SOA) auszeichnen. Die neuen Produkte sind für Stromversorgungen in leistungsstarken Unternehmens- und KI-Servern konzipiert. |
 |
 |
28.03.2025 10:00 |
Mazda und ROHM entwickeln gemeinsam Automobilkomponenten mit Halbleitern der nächsten Generation |
|
Die Mazda Motor Corporation (im Folgenden „Mazda“) und ROHM Co., Ltd. (im Folgenden „ROHM“) entwickeln gemeinsam Automobilkomponenten unter Verwendung von Galliumnitrid (GaN)-Leistungshalbleitern. Diese gelten als Halbleiter der nächsten Generation.
|
 |
 |
26.03.2025 14:00 |
ROHM entwickelt kompakten Thermodruckkopf für mobile Drucker im A4-Format |
|
Willich-Münchheide, 26. März 2025 – ROHM hat einen neuen Thermo-druckkopf entwickelt, der mit einem 2-Zellen-Li-Ionen-Akku (7,2 V) betrieben werden kann. Der KA2008-B07N70A zeichnet sich durch eine hohe Druckqualität bei geringer Stromaufnahme aus und ist für A4-Drucker (210 mm Breite) ausgelegt. Die Bauhöhe wurde um ca. 16 % von den herkömmlichen 14,00 mm auf branchenführend* niedrige 11,67 mm reduziert und trägt damit zu einem kompakteren Druckerdesign bei. Durch Optimierung der Heizelementstruktur bei gleichzeitiger Verbesserung des Treiber-ICs und des Verdrahtungslayouts unterstützt der KA2008-B07N70A den Betrieb mit 7,2 V. Im Vergleich zu einem herkömmlichen 12-V-Treiber reduziert sich der Energiebedarf für den Druck um ca. 66 % (bei einer Druckgeschwindigkeit von 50 mm/s). Anpassungen der individuellen Verdrahtung der Widerstandselemente sorgen für eine gleichmäßige Wärmeerzeugung, stabilisieren die Druckqualität und ermöglichen selbst bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 mm/s einen scharfen und hochauflösenden Druck mit 203 dpi. |
 |
 |
|
««
«
1
2
3
4
5
»
»»
|