Presse-Informationen 19 bis 24 von 87
09.06.2021 10:00 Dieser Schritt ist ein Sprung: PREEvision 10.0 und das erweiterte Kommunikationsdesign
Stuttgart, 09.06.2021 – Ausschließlich auf Signalen basierende Kommunikationsdesigns modellieren, AUTOSAR Adaptive und Classic noch komfortabler kombinieren: Mit PREEvision 10.0 bietet Vector ab sofort neue, mächtige und flexible Gestaltungsmöglichkeiten für Entwickler von E/E-Systemen – unabhängig von Bustechnologien, Designkonzepten oder Entwicklungsprozessen.
08.06.2021 10:00 CANoe4SW 15: Unterstützt jetzt auch Python
Stuttgart, 08.06.2021 – Vector hat in die neue CANoe4SW Version 15 grundlegende Testfunktionen integriert: Für Software-in-the-Loop-Tests in virtuellen Umgebungen wird nun Python als mögliche Programmiersprache unterstützt. Davon profitieren alle Anwender der Branchen Automatisierung, Automobilindustrie, Eisenbahn-, Luftfahrt- und Medizintechnik.
10.05.2021 14:30 Vector Informatik erreicht Platz 1 im Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2021“ – auch und gerade in Zeiten der Pandemie
Stuttgart, 10.05.2021 – Die Vector Informatik GmbH zählt 2021 erneut zu den besten Arbeitgebern in Deutschland. Im Rahmen des „Great Place to Work“-Wettbewerbs wurde der IT-Spezialist für sein außergewöhnlich mitarbeiterfreundliches Arbeitsumfeld mit dem 1. Platz in der Kategorie der Arbeitgeber mit 2.001 bis 5.000 Mitarbeitenden ausgezeichnet. Im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg“ ab 1.000 Mitarbeitenden erzielt das in Stuttgart im Jahr 1988 gegründete Unternehmen ebenfalls die Top-Platzierung. In der Kategorie der ITK-Unternehmen landete Vector auf Platz 3.
05.05.2021 10:00 Für eine Sprache im OP: Vector stärkt den SDC-Standard
Stuttgart, 05.05.2021 – Vector stärkt als neues Mitglied des OR.NET e.V. das SDC-Protokoll, einen Standard zur einheitlichen Datenübertragung zwischen Medizingeräten. Vector Entwicklungswerkzeuge bewähren sich seit Jahrzehnten als Benchmarks im Automobilsektor, auch in der Medizintechnik beschleunigen sie das Entwickeln und Testen eingebetteter, vernetzter Systemlösungen.
30.03.2021 10:30 BASELABS und Vector schließen Kooperationsvertrag zum Vertrieb von ADAS-Software
Chemnitz und Stuttgart, 30.03.2021 – Vector, der Stuttgarter Spezialist für Software und Automobilelektronik, vertreibt die Software BASELABS Create Embedded des Chemnitzer Entwicklers für Sensorfusion nun international im Rahmen seines ADAS-Produktportfolios. Beide Häuser haben dazu im Januar eine entsprechende Kooperationsvereinbarung geschlossen. Bereits seit 2014 unterhalten beide Softwarefirmen eine Partnerschaft mit dem Ziel, ein gemeinsames Angebot für die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen (FAS) und für das automatisierte Fahren zu schaffen.
23.02.2021 10:30 Vector Steuergerät übernimmt alle DC-Ladefunktionen intelligenter Ladestationen
Stuttgart, 23.02.2021 – Vector vereinfacht das Entwickeln von intelligenten Ladestationen: Im Bereich DC-Schnellladen übernimmt das neue Steuergerät vSECC alle Kommunikations- und Steuerungsfunktionen in der Ladestation. Diese zukunftsfähige Lösung ermöglicht Entwicklern sowie Herstellern von ...
  «« « 2 3 4 5 6 » »»
 
 
 
» Vector
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de