14.10.2021 10:00 |
Anspruchsvolle Tests für Kamerasensoren im virtuellen Fahrversuch mit DYNA4 |
|
Stuttgart, 14.10.2021 – Vector Informatik veröffentlicht die neue Version 6 von DYNA4, dem Tool für den virtuellen Fahrversuch. DYNA4 R6 erweitert die Möglichkeiten für den Test von ADAS-Funktionen durch vielfältige Verbesserungen bei den Umfeldsensor-Modellen und der Visualisierung der Szenarien. Zusätzlich profitieren Anwender von neuen Funktionen der Simulationsstandards ASAM OSI zur Sensordatenübertragung sowie des Straßennetzwerks ASAM OpenDRIVE. |
 |
 |
28.09.2021 10:00 |
Sicherstellung von Qualität – Vector setzt auf Keysight beim Prüf- und Kalibrierservice der VT System Hardware |
|
Stuttgart/Böblingen, 28.09.2021 – Das Stuttgarter Unternehmen Vector Informatik verkündet ab sofort den Startschuss einer exklusiven Zusammenarbeit mit Keysight Technologies, einem weltweit agierenden und führenden Anbieter von Kalibrierdienstleistungen. Ziel ist es, Kunden von Vector die Nutzung der VT System Hardware speziell in den Bereichen zu ermöglichen, wo Vorgaben des Entwicklungsprozesses und des Qualitätsmanagements die regelmäßige Kontrolle und Einhaltung der Systemspezifikation verlangen. Sichergestellt wird die Erfüllung dieser Qualitätsanforderungen durch den akkreditierten Prüf- und Kalibrierservice von Keysight basierend auf der Industrienorm ISO/IEC 17025:2017. |
 |
 |
10.08.2021 10:00 |
X-by-Construction: Vector engagiert sich bei EU-Forschungsprojekt XANDAR |
|
Stuttgart, 10.08.2021 – Vector unterstützt das im Januar initiierte EU-Projekt XANDAR mit seiner Expertise als Embedded-Software-Spezialist. XANDAR steht für "X-by-Construction Design Framework for Engineering Autonomous & Distributed Real-time Embedded Software Systems". Ziel des Projekts ist es, innerhalb der nächsten drei Jahre ein Framework zum Prototyping eingebetteter Software für autonome Systeme aufbauen. |
 |
 |
07.07.2021 10:00 |
Indigo 8 – passgenauer Diagnosetester mit Remotefunktionalität |
|
Stuttgart, 07.07.2021 – Vector Informatik bietet mit der Version 8 des Fahrzeugdiagnosetesters Indigo neue Möglichkeiten zur Individualisierung und eine optimierte Remote-Diagnose. Mit dem neuen „Plugin-Installer Konzept“ und dem „Software Development Kit“ (SDK) passt der Anwender die Indigo Funktionalität individuell an. Darüberhinaus bietet die Remote-Diagnose mit Indigo 8 durch weiter optimierte Vector Online Services ein umfassendes Sicherheitskonzept ohne Einschränkungen am Bedienkomfort. |
 |
 |
29.06.2021 10:00 |
Neues Steuergerät für DC-Wallboxen von Vector |
|
Stuttgart, 28.06.2021 – Vector erweitert sein Produktportfolio um ein kompaktes Steuergerät für DC-Wallboxen und Einzelladepunkte. Der leistungsstarke Controller vSECC.single übernimmt alle Kommunikations- und Steuerungsfunktionen für einen DC-Ladepunkt. Herstellern von Wallboxen, Wechselrichtern und PV-Anlagen wird damit der Einstieg in den DC-Schnelllademarkt erleichtert. Zunächst ist vSECC.single als Aufsteckplatine verfügbar. Eine Version im Hutschienengehäuse ist bereits in Entwicklung. |
 |
 |
21.06.2021 10:00 |
Vector und Somit Solutions kooperieren und verbinden Engineering mit Aftersales |
|
Stuttgart, DEUTSCHLAND und Abingdon UK, 21.06.2021 - Vector, führender Hersteller von Softwarewerkzeugen und Komponenten für die Entwicklung elektronischer Systeme im Automobil, kooperiert mit Somit Solutions, Experte für Aftersales-Innovationen. Ziel der Kooperation ist es, Kfz-Werkstätten mit Informationen auszurüsten, die sie für die Wartung und Instandsetzung der sich schnell verändernden Automobiltechnologie benötigen. |
 |
 |
|
««
«
1
2
3
4
5
»
»»
|