Presse-Informationen 13 bis 18 von 122
03.09.2024 10:00 Neues Vector Netzwerk-Interface unterstützt mit CAN XL die nächste Generation von CAN-Netzwerken
Stuttgart, 03.09.2024 – Vector stellt das VN1641 Netzwerk-Interface für Automotive CAN-Netzwerke der nächsten Generation vor. Das VN1641 erfüllt die Anforderungen an zukünftige automobile CAN-Netzwerke und bietet flexible Unterstützung für alle CAN-Standards – CAN XL, CAN FD und klassisches CAN. Das Interface eignet sich sowohl für einfache als auch für komplexe Aufgaben wie Restbussimulation, Analyse, Diagnose, Kalibrierung und Flash-Programmierung.
25.07.2024 10:00 Vector bringt weltweit erste zertifizierte Basissoftware für autonomes Fahren auf den Markt
Stuttgart, 25.07.2024 – Die unabhängige Prüforganisation exida hat die AUTOSAR-Basissoftware MICROSAR Classic Safe von Vector erneut bis zum höchsten Level ASIL D zertifiziert. Neben der turnusmäßigen Rezertifizierung lag ein weiterer Fokus auf dem Nachweis, dass die MICROSAR Classic Safe Basissoftware die Sicherheitsanforderungen für die Verfügbarkeit in redundanten Systemen erfüllt. Damit können Steuergeräteentwickler bei Automobilherstellern und deren Zulieferern die Basissoftware ab sofort für Funktionen des autonomen Fahrens einsetzen.
17.07.2024 10:00 CSM GmbH wird zu 100% Teil der Vector Gruppe
Stuttgart und Filderstadt, Juli 2024 – Mit Wirkung zum 01. Juli 2024 übernimmt der Softwarespezialist Vector Informatik den Messtechnikhersteller CSM aus Filderstadt vollständig.

Nach jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit der CSM Computer-Systeme-Messtechnik GmbH und der Vector Informatik GmbH wird CSM nun Teil der Vector-Gruppe. Beide Firmen arbeiten schon seit 2015 zusammen und beliefern ihre Kundinnen und Kunden mit umfassenden Komplettlösungen aus Hard- und Software für Messtechnikanwendungen. CSM wird auch nach der Übernahme eigenständig die Geschäftstätigkeiten am Standort in Filderstadt fortführen.
09.07.2024 10:00 Test von Steer-by-Wire-Lenksystemen mit Prüfständen von Vector und MdynamiX
München, 09.07.2024 – Vector Informatik und MdynamiX bieten ab sofort gemeinsam Prüfstände für Steer-by-Wire- oder konventionelle Lenksysteme an. Dafür steuert Vector die Expertise aus Restbus- und Fahrdynamiksimulation sowie Echtzeithardware bei. MdynamiX Prüfstandskomponenten sorgen für die Rückmeldung des feinsten Lenkgefühls und erfassen objektive Leistungsindikatoren (KPIs). Damit entsteht ein kompaktes und modulares Testsystem für Steer-by-Wire-Lenkungen, das bereits in Tischgröße vielfältige Anforderungen abdeckt.
04.07.2024 10:00 Schnellere Entwicklungsprozesse von DC-Ladesäulen dank Partnerschaft von Vector Informatik und AST International
Stuttgart, Calw, 04.07.2024 – Der Software- und Ladecontrollerhersteller Vector und der Sensorik-Spezialist AST International bieten ab sofort eine gemeinsame Lösung bei der Entwicklung von DC-Ladesäulen an. Dabei werden die Kompatibilität der Kommunikationsprotokolle der Vector Ladecontroller vSECC und der AST DC Meter sichergestellt. Für Ladesäulenhersteller ergibt sich damit eine komfortable Plug-and-Play-Lösung, die Entwicklungszeiten verkürzt und eine vollumfängliche Integration möglich macht.
21.06.2024 10:00 Verstärkung im Führungsteam von Vector
Stuttgart, 21.06.2024 – Dr. Volker Wetekam stärkt zum 01.07.2024 das Geschäftsführer-Team um Dr. Thomas Beck und Thomas Riegraf. Darüber hinaus wechselt Dr. Matthias Traub zum 01.10.2024 in die Geschäftsführung von Vector
  «« « 1 2 3 4 5 » »»
 
 
 
» Vector
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de