12.11.2019 10:00 |
Neuer Multiband-LSI-Baustein, optimiert für die drahtlose Kommunikation mit Smart-Metern |
|
Willich-Münchheide, 12. November 2019 – LAPIS Semiconductor, ein Unternehmen der ROHM Gruppe, kündigt mit dem ML7421 einen Multiband-LSI-Baustein für die drahtlose Kommunikation im Sub-GHz-Bereich (Sub-1GHz/2,4GHz) an. Der neue IC eignet sich für Anwendungen, die über relativ große ... |
 |
 |
29.10.2019 14:00 |
ROHM kündigt die ersten Komparatoren mit extrem hoher Rauschunempfindlichkeit an |
|
Willich-Münchheide, 29. Oktober 2019 – ROHM präsentiert mit der BA8290xYxxx-C-Serie Komparatoren mit Masseerkennung, die eine hohe Toleranz gegenüber elektromagnetischen Störungen (Rauschwiderstand) aufweisen. Die neuen Komparatoren zeichnen sich durch eine geringe Stromaufnahme von 0,6 mA bzw. 0,8 ... |
 |
 |
15.10.2019 11:45 |
ROHM unterstützt Studenten der TU Ilmenau in der Formula Student |
|
Willich-Münchheide, 15. Oktober 2019 – Ab der nächsten Saison wird ROHM in der Formula Student Electric & Driverless aktiv: Das Unternehmen schloss einen Sponsoring-Vertrag mit dem Team Starcraft der TU Ilmenau. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird ROHM den Studenten Produkte aus seinem umfangreichen ... |
 |
 |
08.10.2019 14:00 |
ROHM präsentiert neue SiC-MOSFETs im 4-Pin TO-247-4L-Gehäuse |
|
Willich-Münchheide, 08. Oktober 2019 – ROHM bietet mit der SCT3xxx xR-Serie sechs neue SiC-MOSFETs (650V/1200V) mit Trench-Gate-Struktur. Die Bauelemente verfügen über ein TO-247-4L-Gehäuse mit vier Anschlüssen, das die Schaltleistung maximiert und die Schaltverluste gegenüber herkömmlichen ... |
 |
 |
17.09.2019 14:00 |
ROHM bietet optimierten LED-Treiber-IC für LCD-Hintergrundbeleuchtungen im Automobil |
|
Willich-Münchheide, 17. September 2019 – ROHM bietet mit dem BD81A76EFV-M einen LED-Treiber-IC für Automotive-Anwendungen, der für die LCD-Hintergrundbeleuchtung in Kombiinstrumenten, Mittelkonsolendisplays und Navigationssystemen optimiert ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Vier-Kanal-Treibern für ... |
 |
 |
27.08.2019 14:00 |
ROHMs neuer Buck-Boost DC/DC-Wandler erreicht Spitzenwirkungsgrad |
|
Willich-Münchheide, 27. August 2019 – ROHM kündigt die Verfügbarkeit eines Buck-Boost-Wandler-ICs mit integrierten MOSFETs an. Der BD83070GWL kombiniert einen hohen Wirkungsgrad von 97 Prozent mit extrem niedriger Stromaufnahme von 2,8 µA. Er eignet sich somit ideal für das IoT, Wearables und mobile... |
 |
 |
|
««
«
24
25
26
27
28
»
»»
|