Presse-Informationen 55 bis 60 von 214
19.06.2023 09:00 Vitesco Technologies und ROHM unterzeichnen langfristige SiC-Lieferpartnerschaft
Regensburg, Willich, 19. Juni 2023. Vitesco Technologies, ein führender internationaler Hersteller moderner Antriebstechnologien und Elektrifizierungslösungen, hat sich durch eine langfristige Partnerschaft mit ROHM strategisch bedeutsame Kapazitäten bei energieeffizienten Leistungshalbleitern aus Siliziumkarbid gesichert – im Wert von über einer Milliarde US-Dollar bis zum Jahr 2030. Die 2020 begonnene Entwicklungspartnerschaft mit dem Hersteller ROHM schuf die Grundlage für die jetzt in Regensburg unterzeichnete Partnerschaft. Die fortschrittlichen Wechselrichter von Vitesco Technologies mit integrierten ROHM-SiC-Chips werden von zwei Automobilherstellern für den Einsatz in Antriebssträngen von Elektrofahrzeugen übernommen. Bereits 2024 wird die Zulieferung für ein erstes Serienprojekt bei Vitesco Technologies anlaufen. Damit liegt das Unternehmen sogar vor der ursprünglich angepeilten Zeitschiene.
31.05.2023 14:00 ROHMs neue branchenführende* N-Kanal-MOSFETs mit niedrigem Einschaltwiderstand: Hocheffizienter Betrieb in einer Vielzahl von Anwendungen
Willich-Münchheide, 31. Mai 2023 – ROHM hat neue N-Kanal-MOSFETs der Baureihen RS6xxxxBx/RH6xxxxBx in 13 Varianten mit Durchbruchsspannungen von 40 V, 60 V, 80 V, 100 V und 150 V entwickelt. Die Bauelemente eignen sich ideal für Anwendungen, die mit 24 V/36 V/48 V-Stromversorgungen betrieben werden. Dies sind zum Beispiel Basisstationen, Server sowie Motoren für Industrieanlagen und Konsumgüter.
10.05.2023 13:00 ROHM erzielt im Geschäftsjahr 2022 das zweite Jahr in Folge einen Umsatzrekord
Willich-Münchheide, 10. Mai 2023 – ROHM hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 bekannt gegeben.

Rekordumsatz im zweiten Jahr in Folge: Nettoumsatz von 507,8 Milliarden Yen im Geschäftsjahr 2022.
Der Umsatz in ROHMs Kernbereichen Automotive und Industrie, ist gestiegen. Darüber hinaus trugen auch die Wechselkurse zu einem Umsatzanstieg von 12,3 % gegenüber dem Vorjahr bei.
08.05.2023 10:00 ROHM startet Serienfertigung von 650-V-GaN-HEMTs mit branchenführender Leistung
Willich-Münchheide, 08. Mai 2023 – ROHM hat mit der Serienfertigung der 650V GaN (Galliumnitrid) HEMTs GNP1070TC-Z und GNP1150TCA-Z begonnen. Die neuen Produkte sind für eine Vielzahl von Stromversorgungssystemen optimiert. Sie wurden gemeinsam mit Ancora Semiconductors, Inc. entwickelt, einer Tochtergesellschaft von Delta Electronics, Inc., die auf die Entwicklung von GaN-Bauelementen spezialisiert ist.
27.04.2023 14:00 Ultraflacher 12-W-Metallplatten-Shunt-Widerstand von ROHM: Ideal für doppelseitig gekühlte Leistungsmodule in Automobilen und Industrieanlagen
Willich-Münchheide, 27. April 2023 – ROHM kündigt mit dem PSR350 den industrieweit flachsten* Metallplatten-Shunt-Widerstand an. Das Bauelement zeichnet sich durch eine Bauhöhe von 0,85 mm sowie eine Nennleistung von 12 W aus. Es ist für Hochleistungsanwendungen in der Automobilindustrie und in Industrieanlagen optimiert. Darüber hinaus wird ROHM die PSR-Produktfamilie um ein 0,2-Milliohm-Modell (PSR100) sowie einen 15-W-Typ (PSR330) mit den branchenweit kleinsten Abmessungen erweitern.
25.04.2023 10:00 Partnerschaft für echtes Multiple Sourcing: Leistungsmodule von Semikron Danfoss mit IGBTs von ROHM
Nürnberg/Willich 25. April 2023: Semikron Danfoss und das in Kyoto ansässige Unternehmen ROHM Semiconductor kooperieren bereits seit mehr als zehn Jahren bei der Implementierung von Siliziumkarbid (SiC) in Leistungsmodule. Vor kurzem hat Semikron Danfoss sein Angebot an Low-Power-Modulen um den neuen 1200V RGA IGBT von ROHM erweitert. Damit zeigen beide Unternehmen, dass sie sich weiterhin für die Belange der weltweiten Antriebshersteller einsetzen.
  «« « 8 9 10 11 12 » »»
 
 
 
» ROHM Semiconductor
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de