Presse-Informationen 1 bis 6 von 340
15.05.2025 09:30 Keysight erweitert die Unterstützung von USB-Standards im System Designer for USB
Böblingen, 15. Mai 2025 – Keysight Technologies hat die Markteinführung von System Designer for USB bekannt gegeben, seiner neuesten Lösung für digitales Hochgeschwindigkeits-USB-Design (Universal Serial Bus), die auf PCs, Mobilgeräte und Edge AI-Anwendungen zugeschnitten ist. Als intelligente Design-Umgebung ermöglicht der System Designer for USB die umfassende Modellierung und Simulation von Systemen, die dem neuesten USB4®-Standard entsprechen. Dieser fortschrittliche Ansatz auf Systemebene ermöglicht eine Validierung auf Systemebene und optimiert so den Weg zur Produktreife.
13.05.2025 11:00 Keysight und SPHEREA stärken gemeinsam die europäischen Testkapazitäten für Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung
Böblingen, 13. Mai 2025 – Keysight Technologies kooperiert mit SPHEREA, um seinen Kunden verbesserte Testmöglichkeiten im Bereich Luft- und Raumfahrt und Verteidigung (A&D) zu bieten. Durch die Bündelung der Kräfte wird Keysight sein Fachwissen im Bereich der Hochleistungselektronik-Tests und -Messsysteme mit den Design- und Integrationsfähigkeiten von SPHEREA kombinieren, um die sich verändernden Anforderungen im A&D-Bereich zu unterstützen.
29.04.2025 09:30 Keysight erhält NATO FORACS-Vertrag zur Verbesserung der Einsatzbereitschaft
Böblingen, 29. April 2025 – Keysight Technologies hat einen Vertrag mit den NATO FORACS (Naval Forces Sensor and Weapons Accuracy Check Sites) über die Modernisierung ihrer Testkapazitäten für kritische Radar- und ESM-Systeme (Electronic Support Measures) erhalten. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Keysight Radarzielgeneratoren und Lösungen für Tests der elektronischen Kriegsführung (Electronic Warfare, EW) liefern, die auf NATO-Marinebasen eingesetzt werden und die Kalibrierung und Wartung von NATO-Radarsystemen sowie die Bewertung der Wirksamkeit von ESM ermöglichen.
22.04.2025 09:30 Keysight, NTT Innovative Devices und Lumentum erzielen mit 448 Gbit/s Datenübertragung einen neuen Meilenstein für KI-Rechenzentren
Böblingen, 22. April 2025 – Keysight Technologies, NTT Innovative Devices Corporation und Lumentum Holdings Inc. („Lumentum“) kündigen auf der OFC 2025 (Optical Fiber Communication Conference and Exhibition) eine bahnbrechende gemeinsame Demonstration der Datenübertragung mit 448 Gbit/s unter Verwendung optischer 224 GBaud PAM4-Technologie an. Diese Zusammenarbeit adressiert den steigenden Bandbreitenbedarf von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Machine Learning (ML) und ermöglicht die Entwicklung von energieeffizienten 3,2 Terabit (Tbps) Schnittstellen für zukünftige Netzwerke in Rechenzentren.
15.04.2025 09:30 Keysight stellt Testlösung der nächsten Generation für Embedded Security vor
Böblingen, 15. April 2025 – Keysight Technologies hat die Markteinführung der Next-Generation Embedded Security Testbench angekündigt, einer konsolidierten und skalierbaren Testlösung, die für die zunehmend komplexen Sicherheitstestanforderungen moderner Chips und Embedded-Geräte entwickelt wurde. Diese neue Lösung bietet eine erhöhte Flexibilität, reduziert die Komplexität des Testaufbaus und verbessert die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit von kritischen Sicherheitsevaluierungen.
03.04.2025 09:30 Keysight stellt Architektur für die Skalierung von KI-Rechenzentren vor
Böblingen, 3. April 2025 – Keysight Technologies stellt die Keysight Artificial Intelligence (KAI)-Architektur vor, ein Portfolio von End-to-End-Lösungen, die darauf ausgelegt sind, Kunden bei der Skalierung der KI-Rechenkapazität in Rechenzentren zu unterstützen, indem sie KI-Cluster-Komponenten unter Verwendung einer realen KI-Workload-Emulation validieren. KAI bietet Einblicke in die Interoperabilität, Leistung und Effizienz auf Systemebene und hilft Betreibern, die Systemleistung zu maximieren und Leistungsprobleme zu erkennen, die beim Testen einzelner Komponenten nicht gefunden werden.
  «« « 1 2 3 4 5 » »»
 
 
 
» Keysight Technologies
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de