Presse-Informationen 43 bis 48 von 1725 |
 |
29.01.2025 10:15 |
FORVIA HELLA selects Infineon's new CoolSiC™ Automotive MOSFET 1200 V for its next generation of charging solutions |
|
Munich, Germany – 29 January 2025 – FORVIA HELLA, an international automotive supplier, has selected the new CoolSiC™ Automotive MOSFET 1200 V from Infineon Technologies AG (FSE: IFX / OTCQX: IFNNY) for its next generation 800 V DCDC charging solution. Designed for on-board charger and DCDC applications in 800 V automotive architectures, Infineon's CoolSiC MOSFET comes in a Q-DPAK package. The device uses top-side cooling (TSC) technology, which enables excellent thermal performance, easier assembly and lower system costs. |
 |
 |
28.01.2025 10:15 |
Infineon präsentiert isolierte EiceDRIVER™ Gate-Treiber-ICs für Traktionswechselrichter in Elektrofahrzeugen |
|
München, 28. Januar 2025 – Die Infineon Technologies AG erweitert ihre EiceDRIVER™-Familie um neue isolierte Gate-Treiber-ICs für Elektrofahrzeuge. Die Bauteile sind für die neuesten IGBT- und Siliziumkarbid (SiC) -Technologien ausgelegt. Zudem unterstützen sie das neue HybridPACK™ Drive G2 Fusion-Modul, das erste Plug-and-Play-Leistungsmodul, das die Silizium- und SiC-Technologien von Infineon kombiniert. Die vorkonfigurierten EiceDRIVER-Produkte der dritten Generation, 1EDI302xAS (IGBT) und 1EDI303xAS (SiC/ Fusion), sind AEC-qualifiziert und ISO 26262-konform. Damit eignen sie sich ideal für Traktionswechselrichter in kostengünstigen und leistungsstarken xEV-Plattformen. |
 |
 |
27.01.2025 10:15 |
Die weltweit kleinste eSIM-Lösung für mobile Consumer-Geräte: Infineon stellt OPTIGA™ Connect Consumer OC1230 vor |
|
München, 27. Januar 2025 – Wearables, Smartphones, Tablets: Insbesondere im Bereich elektronischer Endverbrauchergeräte steigt die Nachfrage nach immer mehr Funktionalität, einfacherer Bedienung und längerer Batterielebensdauer. Mit der Einführung von OPTIGA™ Connect Consumer OC1230 bringt die Infineon Technologies AG nun eine Lösung für eben diese Anforderungen auf den Markt. OPTIGA Connect Consumer ist die weltweit kleinste GSMA-konforme und erste 28-nm-eSIM-Lösung und verbraucht im Vergleich zu anderen eSIMs auf dem Markt bis zu 50 Prozent weniger Energie. Somit verlängert sich die Lebensdauer des Geräteakkus, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Außerdem erleichtert sie die Bedienbarkeit der Geräte deutlich, da eSIMs aus der Ferne gesteuert werden können. Dadurch wird das Wechseln von SIM-Karten überflüssig, Zeit und Ressourcen werden eingespart und eine größere Flexibilität ermöglicht. Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer können einfacher zwischen verschiedenen Anbietern wechseln, und Hersteller sind flexibler im Produktdesign, da kein physischer Zugang erforderlich ist – ein großer Vorteil besonders bei IoT-Geräten. OPTIGA Connect Consumer OC1230 eignet sich vor allem für Verbraucherelektronik wie Smartphones, Tablets und Notebooks, aber auch für kleine Geräte wie Smartwatches und andere Wearables sowie für 5G-Router und POS-Zahlungsterminals. |
 |
 |
23.01.2025 14:00 |
Infineon und das BSI ebnen Weg für eine quantenresistente Zukunft: Weltweit erste Common Criteria-Zertifizierung für einen PQC-Algorithmus auf einem Sicherheitscontroller |
|
München – 23. Januar 2025 – Die Infineon Technologies AG hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen Meilenstein auf dem Weg zu einer quantenresistenten Welt erreicht. Als erstes Unternehmen überhaupt erhielt Infineon eine Common Criteria EAL6 Zertifizierung für die Implementierung eines Post-Quanten-Kryptografie (PQC)-Algorithmus in einem Sicherheitscontroller. Die Zertifizierungsstufe ist eine der branchenführenden Zertifizierungen. Dieser Kryptografie-Algorithmus erhöht die Sicherheit von eSIM-, 5G-SIM- und Smartcard-Anwendungen wie Personalausweisen, Zahlungskarten und eHealth-Karten, gegen Bedrohungen durch hochleistungsfähige Quantencomputer. Die weltweit erste Zertifizierung ist ein Meilenstein für eine quantensichere Zukunft in allen Lebensbereichen. |
 |
 |
21.01.2025 10:15 |
PSOC™ Control C3 MCU erhöht Leistung und Effizienz von Motorsteuerungs- und Wechselrichtersystemen |
|
München, 21. Januar 2025 – Die Infineon Technologies AG bringt mit PSOC™ Control C3 eine neue Familie leistungsfähiger Arm® Cortex®-M33-basierter Mikrocontroller (MCUs) auf den Markt. Im Zusammenspiel mit umfassenden Systemdesign-Tools und Software in ModusToolbox™ ermöglicht die neue MCU-Familie die einfache Entwicklung leistungsstarker, hocheffizienter und gesicherter Motorsteuerungs- und Wechselrichtersysteme. PSOC Control C3 umfasst Entry- und Main-Line-Produkte, die eine skalierbare und kompatible Auswahl an Leistung-, Funktionen- und Speicheroptionen bieten. Die dedizierten MCUs für Motorsteuerung (C3M) und Leistungsumwandlung (C3P) sind speziell auf die Anforderungen von Anwendungen wie Haushaltsgeräten, industriellen Antrieben, Robotern, Elektroleichtfahrzeugen (LEVs) sowie Solar- und HLK-Systemen zugeschnitten. |
 |
 |
16.01.2025 09:00 |
Infineon stärkt Sensor- und Radio-Frequency-Portfolio mit neuer Geschäftseinheit als Treiber für profitables Wachstum |
|
München, Deutschland – 16. Januar 2025 – Die Infineon Technologies AG, ein führender Anbieter von Leistungs-, Automobil- und IoT-Halbleitern, hat die Gründung einer neuen Geschäftseinheit bekannt gegeben, die das Wachstum des Unternehmens im Bereich Sensoren vorantreiben soll und die die bestehenden Sensor- und Radio-Frequency (RF)-Geschäfte in einer eigenen Organisation zusammenfasst. Die neue Business Unit SURF (Sensor Units & Radio Frequency) wird Teil des Geschäftsbereichs Power & Sensor Systems (PSS) und umfasst die ehemaligen Geschäftsbereiche Automotive und Multi-market Sense & Control. |
 |
 |
|
««
«
6
7
8
9
10
»
»»
|
|
 |
|
|
|