Presse-Informationen 1 bis 6 von 9
13.07.2023 11:30 Jetzt in EISELE Produkte investieren und von deutlich erweiterten BAFA-Förderungen profitieren
Sigmaringen, 13. Juli 2023 – EISELE, führender Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich, kann seinen Kunden durch die seit Juni 2023 geänderten BAFA-Regelungen deutlich bessere Fördermöglichkeiten und bislang unerreichte profitable Investitionsbedingungen bei der Anschaffung von Eisele-Geräten mit IE5-Antrieben zusichern. Zu den BAFA-Neuerungen zählen unter anderem, dass der bisherige Fördersatz für kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern im Biogasbereich von 40 % auf 50 % erhöht wurde. Außerdem können ab sofort auch nutztierhaltende landwirtschaftliche Betriebe ohne Biogas-Anlage nach der allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) gemäß Artikel 38 beim Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien mit Investitionszuschüssen gefördert werden. Der maximale Förderzuschuss beträgt 200.000 Euro pro Bauvorhaben.
27.10.2022 13:30 EISELE rüstet Großteil seiner Pumpen im Produktprogramm mit neuen IE5-Elektromotoren aus
Sigmaringen, 27. Oktober 2022 – EISELE, führender Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich, vertreibt bereits seit über zwei Jahren äußerst erfolgreich Tauchmotorrührwerke mit IE5-Elektroantrieben. Als logischer weiterer Schritt weitet Eisele nun diese erfolgreiche Technologie auf sein Pumpenprogramm aus. Ab sofort stehen fünf neue Elektromotoren der Energieeffizienzklasse IE5 Ultra Premium Efficiency für den Antrieb von Tauchmotor-, Vertikal- und Blockpumpen mit Leistungen von 11 kW bis 30 kW zur Verfügung. Mit diesen Antrieben ist Eisele einer der ersten Hersteller am Markt, der eine große Auswahl an bezuschussungsfähigen Pumpen mit IE5-Antrieben im Programm hat, die nachweislich Energiekosten einsparen und die Umwelt schonen.
12.05.2022 11:00 EISELE hat seine GTWSU-Serie an Tauchmotorrührwerken für Ring- und Slalomkanäle weiterentwickelt
Sigmaringen, 12. Mai 2022 – EISELE, führender Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich, hat seine Serie der GTWSU-Tauchmotorrührwerke für Kanäle komplett überarbeitet. Die Bauweise der neuen Rührwerke ist nun noch massiver, außerdem wurde der Führungsschlitten und die Düse neu entwickelt, die Flügelgeometrie des Propellers optimiert und eine neue Nabentechnologie eingeführt. Aufgrund ihrer massiven Bauweise ermöglichen die Rührwerke GTWSU 1040 (7,5 kW), GTWSU 1540 (11 kW) und GTWSU 204 (15 kW) selbst bei einem sehr hohen Trockensubstanz-Gehalt effizientere Rührvorgänge und längere Laufzeiten.
24.02.2022 09:00 EISELE bringt bezuschussungsfähiges Tauchmotorrührwerk für EX-Zone 1 und 2 mit IE5-Synchron-Energiesparmotor auf den Markt
Sigmaringen, 24. Februar 2022 – EISELE, führender Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich, hat ein neues Tauchmotorrührwerk GTWSI-EX 206-E für EX-Schutz Zonen 1 und 2 entwickelt, das von einem Energiesparmotor der Energieeffizienzklasse IE5 angetrieben wird und der „Ultra Premium Efficiency“ Kategorie gemäß EU-Ökodesign-Verordnung entspricht. Die Effizienzklasse IE5 bei Biogasrührwerken für den ATEX-Bereich ist derzeit weltweit einzigartig. In Verbindung mit Frequenzumrichtern ergeben sich Stromeinsparungen von bis zu 45 % im Vergleich zu konventionellen Tauchmotorrührwerken. In Deutschland besteht die Möglichkeit zur Bezuschussung der Investition mit 40 % durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) nach Modul 1.
28.01.2022 09:00 Rührschieber von EISELE Vertikalpumpen in Biogasanlagen einfach fernsteuern
Sigmaringen, 28. Januar 2022 – EISELE, führender Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich, hat für Vertikalpumpen eine Lösung zum automatischen Umschalten von Rühren auf Pumpen entwickelt. Mit der automatischen Hebelverstellung entfällt die bislang notwendige manuelle Bedienung. Kleinere Vorgruben oder Behälter können somit vollautomatisiert und ohne ein zusätzliches Rührwerk homogenisiert werden. Rühr- und Pumpzeiten können nun individuell über die Anlagensteuerung geregelt werden. Erste Installationen stießen auf große Zustimmung, beispielsweise in der Biogasanlage von Günter Hartnagel auf dem Rollishof im schwäbischen Eberhardzell.
27.09.2021 13:00 EISELE entwickelt neues modulares Zapfwellenrührwerk ZP 120 für mehr Effizienz und schnellere Rührergebnisse in großen Behältern und Lagunen
Sigmaringen, 27. September 2021 – EISELE, führender Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich, bringt mit dem Zapfwellenrührwerk ZP 120 eine komplett neu entwickelte Ausführung mit modularem Aufbau und bis zu 8 m Rohrlänge auf den Markt, das neben seiner Langlebigkeit auch eine hohe Rührleistung bietet. Das ZP 120 wird über die Zapfwelle des Traktors mit mindestens 88 kW (120 PS) angetrieben und eignet sich für landwirtschaftliche Betriebe und Biogasanlagen mit großen Behältern und Lagunen.
  «« « 1 2 » »»
 
 
 
» Eisele
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de