Vector stellt SDx Cloud vor: Skalierbare Plattform für softwaredefinierte Systeme |
![]() |
Stuttgart, 08.09.2025 – Vector erweitert sein Portfolio um die SDx Cloud, eine skalierbare Plattform für die Entwicklung softwaredefinierter Systeme und für die Ende-zu-Ende Integration von Connected Services. Die Lösung adressiert die steigende Komplexität moderner Systemarchitekturen und ermöglicht eine durchgängige Entwicklung und Anwendung – von der Steuergerätebene bis in die Cloud. Vorgestellt wird die SDx Cloud vom 9. bis 12. September 2025 auf der IAA Mobility in München im Rahmen der SDV Tour. Mit der SDx Cloud überträgt Vector seine langjährige Software-Expertise aus dem Embedded-Bereich in die Cloud – und macht sie auch über die Automobilindustrie hinaus für weitere Branchen nutzbar. Im Fokus steht die nahtlose Verbindung physischer Systeme – etwa von Software-Defined Vehicles (SDVs) – mit Cloud-Infrastrukturen. Die Plattform basiert auf Vectors bewährten Software Frameworks und vereinfacht die Integration zwischen Steuergeräten und Backends deutlich. Entwickler profitieren von der engen Verzahnung mit MICROSAR Connect, Vectors Embedded Software für vernetzte Fahrzeugfunktionen. Diese Kombination abstrahiert die Komplexität hardwarenaher Software – ein klarer Mehrwert gegenüber generischen IoT-Lösungen. OEMs erhalten eine flexible Plattform, die bestehende Vector-Applikationen integriert als auch die Entwicklung individueller Connected Services unterstützt – intern oder gemeinsam mit Partnern. Die SDx Cloud umfasst folgende Kernfunktionen mit Embedded und Cloud Anteilen:
Seit 2023 wird die SDx Cloud in einer dedizierten Produkteinheit bei Vector entwickelt und basiert auf bekannten Hyperscaler Technologien. Sie ist so konzipiert, dass sie – über die Automobilindustrie hinaus – auch in anderen Branchen mit software-definierten Produkten und vernetzten Systemen eingesetzt werden kann. „Mit der SDx Cloud erweitern wir unsere Software-Kompetenz in die Cloud und machen sie für unterschiedlichste Branchen einsetzbar. Die Plattform verbindet komplexe Systemwelten und erleichtert die Entwicklung vernetzter Funktionen erheblich“, erklärt Andreas Heinecke, Vice President Product Unit Cloud bei Vector. Präsentation auf der IAA Mobility 2025 Vom 9. bis 12. September 2025 zeigt Vector die SDx Cloud im Rahmen der SDV Tour auf der IAA Mobility in München. Besucher können sich mit Experten austauschen und die neuesten Funktionen der Plattform live erleben. Mehr Informationen unter: SDV Cloud | Vector |
![]() |
Über Vector Vector ist ein führender Lösungsanbieter und verlässlicher Partner für die Entwicklung softwaredefinierter Systeme. Seit über 35 Jahren befähigt Vector weltweit Hersteller und Zulieferer, komplexe elektronische Produkte mit höchsten Anforderungen an Funktionalität, Sicherheit und Effizienz zu realisieren – insbesondere in der Automobilindustrie sowie zunehmend in Medizintechnik, IoT, Rail und Aerospace. Im Zentrum steht ein umfassendes Software-Ökosystem, das Tools, Embedded Software, Cloud-Services und Dienstleistungen zu einer hoch performanten Entwicklungsumgebung integriert. Mit technologischer Exzellenz und in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern entwickelt Vector maßgeschneiderte Lösungen, die Komplexität beherrschbar machen, Entwicklungsprozesse beschleunigen und zukunftsweisenden Innovationen den Weg bereiten. Vector beschäftigt als unabhängiges Unternehmen über 4.500 Mitarbeitende an 32 Standorten weltweit und erzielte 2024 einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro. Neben dem Hauptsitz in Stuttgart ist Vector unter anderem in Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Südkorea, Österreich, Rumänien, Schweden, Spanien und den USA vertreten. |