17.01.2019 10:00 |
Erstes Netzwerk-Interface für Car2x-/V2X-Kommunikation |
|
Stuttgart, 17.01.2019 – Vector stellt mit dem Netzwerk-Interface VN4610 seine erste spezielle Lösung für IEEE-802.11p- und CAN-(FD)-basierte Anwendungen vor. Als Anbindung an das Testwerkzeug CANoe .Car2x bringt das Interface 802.11p-basierte Steuergeräte schnell zur Serienreife. Das VN4610 ist ... |
 |
 |
28.11.2018 11:00 |
VectorCAST für Medical Software-Engineering zertifiziert |
|
Providence, USA, 28.11.2018 – VectorCAST, die Testautomatisierungs-Plattform von Vector, wurde nach IEC 62304:2015 im Geltungsbereich Medical Software-Engineering zertifiziert. TÜV SÜD bestätigt, dass die Entwicklung gemäß der Lebenszyklus-Prozesse für Medizinprodukte-Software erfolgte.
Vector, d... |
 |
 |
22.11.2018 11:30 |
Virtuell schneller ans Ziel: AUTOSAR-Steuergerätesoftware entwickeln und testen mit vVIRTUALtarget von Vector |
|
Stuttgart, 22. November, 2018 – Vector stellt mit vVIRTUALtarget ein Werkzeug zum virtuellen Testen von AUTOSAR-Steuergeräten vor. Damit ist die Softwareentwicklung für typische AUTOSAR-4-Projekte schneller realisierbar. Die virtualisierte Umgebung macht dabei das Testen der Steuergerätesoftware ... |
 |
 |
04.10.2018 10:00 |
Vector und Lauterbach präsentieren eine Entwicklungslösung zum Software-Debugging über das XCP-Protokoll |
|
Stuttgart/Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 04.10.2018 – Basierend auf dem neuen ASAM-Standard „Software Debugging over XCP“ bieten Vector und Lauterbach eine integrierte Lösung für die Steuergeräte-Software-Entwicklung an. Der beim hochperformanten Messen, Kalibrieren und Debuggen meist notwendige Tausch... |
 |
 |
17.09.2018 10:30 |
Vector übernimmt französische Squoring Technologies |
|
Stuttgart, DEUTSCHLAND / Toulouse, FRANKREICH, 17.09.2018 – Vector, der in Stuttgart ansässige Spezialist für das Entwickeln und das Testen von Fahrzeugelektronik, hat das französische Unternehmen Squoring Technologies zu 100 % übernommen. Das in Toulouse ansässige Unternehmen Squoring Technologies ... |
 |
 |
04.09.2018 10:00 |
Mit PREEvision 9.0 auf serviceorientierte E/E-Architekturen umsteigen |
|
Stuttgart, 04.09.2018 – Vector Informatik präsentiert mit PREEvision 9.0 die nächste Version des Softwarewerkzeugs für die Entwicklung von verteilten Systemen in der Automobilindustrie und verwandten Branchen. Die modellbasierte Entwicklungsumgebung setzt voll auf AUTOSAR Adaptive und bietet erweiterte SysML- und UML-Funktionen zum Modellieren serviceorientierter Architekturen. ... |
 |
 |
|
««
«
14
15
16
17
18
»
»»
|