| Keysight und HEAD acoustics testen erfolgreich die Interoperabilität von eCall-Systemen der nächsten Generation |
| Die Zusammenarbeit demonstriert die durchgängige Validierung der Next Generation eCall-Funktionalität in 4G- und 5G-Netzen und unterstützt damit globale Automotive-Sicherheitsstandards. |
| Böblingen, 25. November 2025 – Keysight Technologies hat mit der HEAD acoustics GmbH, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Automobilakustikprüfung, einen erfolgreichen Interoperabilitätstest für seine UXM-basierte Next Generation eCall (NG eCall)-Lösung abgeschlossen. Mit der Umstellung der Automobilindustrie auf 5G-fähige Notrufsysteme stehen die Hersteller vor der Herausforderung, eine zuverlässige und hochwertige Kommunikation über sich entwickelnde Netzwerktechnologien hinweg sicherzustellen. Die Interoperabilität zwischen der Testplattform von Keysight und dem akustischen Testaufbau von HEAD acoustics erfüllt diese wichtige Anforderung und ermöglicht es Automobilherstellern und Systemlieferanten, die Sprachqualität, die Netzwerkkonnektivität und die Einhaltung der neuen NG-eCall-Standards zuverlässig zu validieren. Der Test, der am 14. und 15. Oktober im Keysight Center of Excellence in Böblingen durchgeführt wurde, bestätigte die nahtlose Integration zwischen der One-Box-HF-Testlösung von Keysight und der Messumgebung von HEAD acoustics mit ACQUA und labCORE. Zusammen ermöglichen die Systeme eine umfassende Validierung der NG-eCall-Funktionalität in 4G- und 5G-Netzwerken. Auch Fallback-Lösungen über 2G- und 3G-Netzwerke wurden erfolgreich getestet. Dieser Erfolg zeigt, dass beide Unternehmen bereits jetzt auf die neuen globalen Standards vorbereitet sind, wie die europäische Norm CEN EN 17240:2024 und die chinesische Norm GB 45672-2025, die ab 2027 standardisierte Sprachqualitätstests für Notrufsysteme in Fahrzeugen vorschreiben, wie in ITU-T P.1140 und GB/T 45314 festgelegt. Zu den wichtigsten Ergebnissen des Interoperabilitätstests gehören:
Dr. Matthias Wegerhoff, Technischer Geschäftsführer von Head Acoustics, sagte: „Kundenzufriedenheit ist der Antrieb für alles, was wir tun. Deshalb ist es unser Ziel, eine breite und flexible Palette an NG eCall-Lösungen anzubieten. Die Interoperabilität mit der Technologie von Keysight bringt wertvolles technisches Know-how in diese Aufgabe ein und ermöglicht es uns, gemeinsam zukunftsfähige Tools für die Sprach- und Audioqualitätstests der nächsten Generation zu entwickeln.“ Thomas Götzl, VP of Automotive & Energy Solutions bei Keysight Technologies, sagte: „Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement von Keysight, die Umstellung der Automobilindustrie auf Notrufsysteme der nächsten Generation zu ermöglichen. Durch die Kombination unserer umfassenden HF-Testfähigkeiten mit dem Know-how von HEAD acoustics im Bereich der akustischen Validierung liefern wir eine zukunftssichere Lösung, die den globalen regulatorischen Anforderungen entspricht und eine sicherere Mobilität unterstützt.“ Weitere Informationen: |
| Über Keysight Technologies Bei Keysight inspirieren und befähigen wir Innovatoren, weltverändernde Technologien in die Tat umzusetzen. Als S&P 500-Unternehmen liefern wir marktführende Design-, Emulations- und Testlösungen, die Entwicklern helfen, schneller und mit weniger Risiko zu entwickeln und einzusetzen, und zwar über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Wir sind ein globaler Innovationspartner, der es Kunden in den Bereichen Kommunikation, Industrieautomation, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, Automotive, Halbleiter und allgemeine Elektronik ermöglicht, Innovationen zu beschleunigen, um die Welt zu vernetzen und sicherer zu machen. Erfahren Sie mehr unter www.keysight.com. |

