Neue Hochleistungs-ATE-Testlösungen von Keysight bewältigen wachsende Herausforderungen bei der Leistungsvalidierung
Neues Portfolio kompakter, regenerativer Stromversorgungen und Lasten hilft Entwicklern, die Anforderungen an Komplexität, Platzbedarf und Nachhaltigkeit in modernen Testumgebungen zu erfüllen.
Böblingen, 18. November 2025 – Keysight Technologies hat eine neue Serie von Hochleistungs-ATE-Systemstromversorgungen angekündigt und erweitert damit sein Leistungstest-Portfolio um drei Produktfamilien für automatisierte Testgeräte (Automated Test Equipment, ATE): die regenerativen Gleichstromversorgungen der Serie RP5900, die regenerativen elektronischen Gleichstromlasten der Serie EL4900 und die System-Gleichstromversorgungen der Serie DP5700. Diese Lösungen der nächsten Generation bieten hohe Dichte, bidirektionale und regenerative Funktionen sowie intelligente Automatisierungssoftware, mit deren Hilfe Entwickler Designs effizienter validieren und die Markteinführungszeit verkürzen können.

In allen Branchen wird die Leistungsvalidierung immer komplexer, was auf leistungsstärkere Geräte zurückzuführen ist, die umfangreiche Tests, mehr Rack-Platz, manuelle Testprogrammierung und steigende Anforderungen an Sicherheit und Nachhaltigkeit erfordern. Entwickler benötigen ATE-Lösungen, die nicht nur mehr Leistung auf weniger Platz bieten, sondern auch komplexe Testszenarien automatisieren, sensible Daten schützen und Energieverschwendung reduzieren. Die neuesten Hochleistungsnetzteile von Keysight gehen diese Herausforderungen direkt an und ermöglichen es Entwicklern, Designs effizienter zu validieren, die Testabdeckung zu erweitern und das Betriebsrisiko zu reduzieren.

Die neuen Hochleistungs-ATE-Netzteile von Keysight reichen von 1,5 kW bis 12 kW und umfassen unidirektionale Netzteile, bidirektionale Netzteile und regenerative elektronische Lasten. Durch die Kombination von überragender Dichte mit robuster Automatisierungssoftware ermöglicht das Portfolio Entwicklern die Validierung komplexer Geräte mit mehreren Kilowatt Leistung mit höherer Präzision und Reproduzierbarkeit bei geringerem Platz- und Energiebedarf.

Zu den wichtigsten Vorteilen der neuen Hochleistungs-ATE-Netzteile gehören:
  • Kompakte Leistung, maximale Dichte: Die neuen Netzteile liefern bis zu 6 kW in nur 1 HE oder 12 kW in 2 HE mit voller Rückspeisefähigkeit und bieten 2-3 Mal mehr Kanäle bei gleichem Platzbedarf als bisherige Systeme. Die hohe Dichte reduziert den Platzbedarf im Labor, den Kühlungsaufwand und die Gesamtbetriebskosten.
  • Automatisierung, die neue Möglichkeiten eröffnet: Mit der Automated Power Suite von Keysight können Entwickler komplexe Tests wie Langzeitzyklen, Emulation des Ladezustands von Batterien oder Transientenreplikation mit gleichbleibender Genauigkeit automatisieren, wodurch Zeit gespart und gleichzeitig die Testabdeckung verbessert wird.
  • Integrierte Sicherheit und Nachhaltigkeit: Der herausnehmbare SD-Speicher gewährleistet sichere Arbeitsabläufe zwischen klassifizierten und offenen Labors, während die NIST SP800-171 SSDF-Standard-konforme Software Sicherheit auf Unternehmensniveau bietet. Der regenerative Betrieb speist Energie zurück ins Netz, anstatt sie als Wärme zu verschwenden, wodurch Kosten gesenkt und Nachhaltigkeitsziele gefördert werden.
Carol Leh, Vice President, Electronic Industrial Solutions Group Center of Excellence bei Keysight, sagte: „Entwickler stehen heute vor beispiellosen Herausforderungen, da Leistungsbauelemente immer größer, komplexer und für Innovationen in allen Branchen immer wichtiger werden. Mit diesem neuen Portfolio an Hochleistungs-ATE-Lösungen bieten wir Entwicklern die Dichte, Automatisierung und Nachhaltigkeit, die sie benötigen, um die Validierung zu beschleunigen, Risiken zu reduzieren und Technologien der nächsten Generation sicher auf den Markt zu bringen.“

Weitere Informationen
Über Keysight Technologies

Bei Keysight inspirieren und befähigen wir Innovatoren, weltverändernde Technologien in die Tat umzusetzen. Als S&P 500-Unternehmen liefern wir marktführende Design-, Emulations- und Testlösungen, die Entwicklern helfen, schneller und mit weniger Risiko zu entwickeln und einzusetzen, und zwar über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Wir sind ein globaler Innovationspartner, der es Kunden in den Bereichen Kommunikation, Industrieautomation, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, Automotive, Halbleiter und allgemeine Elektronik ermöglicht, Innovationen zu beschleunigen, um die Welt zu vernetzen und sicherer zu machen. Erfahren Sie mehr unter www.keysight.com.
 
 
 
» Keysight Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 18.11.2025 10:00
Nummer: KP_2602_ATE
» Bildmaterial
Bitte klicken Sie auf die Bildvorschau, um die hochauflösende Version zu öffnen. » Weitere Hilfe zu Downloads

 Download der hochauflösenden Version...
Neues Hochleistungs-ATE-System-Stromversorgungslösungen von Keysight

 Download der hochauflösenden Version...
Hochdichte Gleichstromversorgungen der Serie DP5700

 Download der hochauflösenden Version...
Regenerative Stromversorgungen der Serie RP5900

 Download der hochauflösenden Version...
Regenerative elektronische Lasten der Serie EL4900
» Kontakt
Keysight Technologies
Deutschland GmbH
Herrenberger Strasse 130
71034 Böblingen

Andrea Mueller
E-Mail: andrea.mueller@keysight.com
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Wildmoos 7
82266 Inning am Ammersee

Matthias Heise
Tel.: +49 (0)8143 59744-20
E-Mail: matthias.heise@mexperts.de
» Weitere Meldungen
18.11.2025 10:00
Neue Hochleistungs-ATE-Testlösungen von Keysight bewältigen wachsende Herausforderungen bei der Leistungsvalidierung

30.10.2025 09:30
Keysight treibt die Quanten-Entwicklung mit einer neuen Simulationslösung auf Systemebene voran

28.10.2025 09:30
Keysight stellt optische Testlösung für Automotive-Ethernet-Sender gemäß nGBASE-AU-Standard vor

23.10.2025 09:30
Keysight schließt Übernahme der Optical Solutions Group von Synopsys und von PowerArtist von Ansys ab

16.10.2025 09:00
Keysight führt automatisierte Konformitätstestlösung für den neuen UALink 1.0-Standard ein