Keysight treibt die Quanten-Entwicklung mit einer neuen Simulationslösung auf Systemebene voran
Quantum System Analysis reduziert die Abhängigkeit von kostspieligen kryogenen Tests und beschleunigt die Validierung supraleitender Quantensysteme.
Böblingen, 30. Oktober 2025 – Keysight Technologies hat heute die Einführung von Quantum System Analysis bekannt gegeben, einer wegweisenden EDA-Lösung (Electronic Design Automation), mit der Entwickler von Quantensystemen diese auf Systemebene simulieren und optimieren können. Diese neue Funktion stellt eine bedeutende Erweiterung des Quantum-EDA-Portfolios von Keysight dar, zu dem Quantum Layout, QuantumPro EM und Quantum Circuit Simulation gehören. Diese Ankündigung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für diesen Bereich, insbesondere nach der Verleihung des Nobelpreises für Physik 2025, mit dem Fortschritte bei supraleitenden Quantenschaltungen gewürdigt wurden – einem Kernbereich der neuen Lösung von Keysight.

Die Quantenanalyse auf Systemebene war lange Zeit eine Herausforderung, da es sehr komplex ist, verschiedene physikalische Bereiche – Elektromagnetik, Schaltkreise und Quantendynamik – in einer einheitlichen Simulationsumgebung zu integrieren. Herkömmliche Ansätze basieren oft auf fragmentierten Tools und wiederholten kryogenen Experimenten, die zeitraubend und kostspielig sind. Quantum System Analysis von Keysight schließt diese Lücke, indem es eine einheitliche Plattform bereitstellt, die eine frühzeitige Validierung von Quantensystemdesigns ermöglicht, Entwicklungszyklen verkürzt und die Zuverlässigkeit des Designs verbessert.

Quantum System Analysis ermöglicht es Forschern, den Quanten-Workflow von den ersten Design-Phasen bis hin zu Experimenten auf Systemebene zu simulieren, wodurch die Abhängigkeit von kostspieligen kryogenen Tests verringert und die Validierungszeit verkürzt wird. Dieser integrierte Ansatz unterstützt Simulationen von Quantenexperimenten und umfasst Tools zur Optimierung der Eingangsleitungen von Misch-Kryostaten hinsichtlich thermischem Rauschen und Qubit-Temperaturberechnung.

Quantum System Analysis führt zwei entscheidende Neuerungen ein:
  • Time Dynamics Simulator: Modelliert die zeitliche Entwicklung von Quantensystemen unter Verwendung von Hamilton-Operatoren, die aus elektromagnetischen oder Schaltungssimulationen abgeleitet wurden. Das ermöglicht eine genaue Simulation von Quantenexperimenten wie Rabi- und Ramsey-Pulsing und hilft Forschern, das Verhalten von Qubits im Laufe der Zeit zu verstehen.
  • Dilution Fridge Input Line Entwickler: Ermöglicht die präzise Modellierung von Kryostat-Eingangsleitungen zu Qubits, wodurch eine Analyse des thermischen Rauschens und eine effektive Schätzung der Qubit-Temperatur möglich sind. Durch die Simulation der Eingangsarchitektur des Kryostaten können Entwickler das Eindringen thermischer Photonen minimieren und die Systemtreue verbessern.
Chris Mueth, Senior Director for New Markets bei Keysight, sagte: „Quantum System Analysis markiert die Vollendung eines wirklich einheitlichen Quanten-Design-Workflows, der die elektromagnetische und Schaltungsmodellierung nahtlos mit einer umfassenden Simulation auf Systemebene verbindet. Durch die Überbrückung dieser Bereiche entfällt die Notwendigkeit fragmentierter Toolchains und wiederholter kryogener Tests, was schnellere Innovationen und mehr Vertrauen in die Entwicklung von Quantensystemen ermöglicht.“

Mohamed Hassan, Leiter der Abteilung Quantum Solutions Planning bei Keysight, sagte: „Quantum System Analysis ist ein großer Fortschritt bei der Beschleunigung der Quanteninnovation. Mit Simulationen reduzieren wir die Notwendigkeit wiederholter kryogener Experimente und ermöglichen es Forschern, Designs auf Systemebene früher im Entwicklungszyklus zu validieren.“

Quantum System Analysis ist als Teil der Plattform Advanced Design System (ADS) 2026 von Keysight verfügbar und ergänzt bestehende Quanten-EDA-Lösungen. Es unterstützt supraleitende Qubit-Plattformen und ist auf andere Modalitäten wie Spin-Qubits erweiterbar, was es zu einer vielseitigen Wahl für Quanten-F&E-Teams macht.

Weitere Informationen
Über Keysight Technologies

Bei Keysight inspirieren und befähigen wir Innovatoren, weltverändernde Technologien in die Tat umzusetzen. Als S&P 500-Unternehmen liefern wir marktführende Design-, Emulations- und Testlösungen, die Entwicklern helfen, schneller und mit weniger Risiko zu entwickeln und einzusetzen, und zwar über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Wir sind ein globaler Innovationspartner, der es Kunden in den Bereichen Kommunikation, Industrieautomation, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, Automotive, Halbleiter und allgemeine Elektronik ermöglicht, Innovationen zu beschleunigen, um die Welt zu vernetzen und sicherer zu machen. Erfahren Sie mehr unter www.keysight.com.
 
 
 
» Keysight Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 30.10.2025 09:30
Nummer: KP_2601_QSA
» Bildmaterial
Bitte klicken Sie auf die Bildvorschau, um die hochauflösende Version zu öffnen. » Weitere Hilfe zu Downloads

 Download der hochauflösenden Version...
Quantum System Analysis ist die erste EDA-Systemumgebung, die nahtlose Analysen und Design von Quantensystemen ermöglicht.
» Kontakt
Keysight Technologies
Deutschland GmbH
Herrenberger Strasse 130
71034 Böblingen

Andrea Mueller
E-Mail: andrea.mueller@keysight.com
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Wildmoos 7
82266 Inning am Ammersee

Matthias Heise
Tel.: +49 (0)8143 59744-20
E-Mail: matthias.heise@mexperts.de
» Weitere Meldungen
30.10.2025 09:30
Keysight treibt die Quanten-Entwicklung mit einer neuen Simulationslösung auf Systemebene voran

28.10.2025 09:30
Keysight stellt optische Testlösung für Automotive-Ethernet-Sender gemäß nGBASE-AU-Standard vor

23.10.2025 09:30
Keysight schließt Übernahme der Optical Solutions Group von Synopsys und von PowerArtist von Ansys ab

16.10.2025 09:00
Keysight führt automatisierte Konformitätstestlösung für den neuen UALink 1.0-Standard ein

14.10.2025 09:30
Keysight erweitert sein Portfolio an End-of-Line-Tests für Elektromobilität