Keysight stellt optische Testlösung für Automotive-Ethernet-Sender gemäß nGBASE-AU-Standard vor
Die neue Lösung ermöglicht schnellere und zuverlässigere Bordnetzwerke für softwaredefinierte und autonome Fahrzeuge.
Böblingen, 28. Oktober 2025 – Keysight Technologies hat die nGBASE-AU Optical Automotive Ethernet Transmitter Test Solution AE6980T vorgestellt, die branchenweit erste Plattform zur Qualifizierung von optischen Automotive-Ethernet-PHYs der nächsten Generation gemäß dem IEEE 802.3cz-Standard.

Der Standard definiert robustes optisches Multi-Gigabit-Automotive-Ethernet (2,5G – 50G) über Multimode-Glasfaser und bietet Verbindungen mit geringer Latenz, EMI-Immunität, hoher Bandbreite und reduziertem Verkabelungsgewicht – und bildet damit die Grundlage für softwaredefinierte Fahrzeuge und ADAS.

Die optische Automotive-Ethernet-Technologie verändert die Bordnetzlandschaft und vereint hohe Geschwindigkeit, Robustheit und Effizienz für zukünftige softwaredefinierte und autonome Fahrzeuge. Da Automobilhersteller zunehmend auf zentralisierte Zonenarchitekturen und einen höheren Automatisierungsgrad setzen, entwickeln sich optische Verbindungen zu einem entscheidenden Faktor, um die strengen Anforderungen der nächsten Mobilitätsgeneration an Bandbreite, Flexibilität und Zuverlässigkeit zu erfüllen.

Die AE6980T basiert auf der bewährten FlexDCA-Plattform von Keysight und verfügt über fortschrittliche, TDFOM-gestützte Messfunktionen (Transmitter Distortion Figure of Merit). Als wichtige Kennzahl zur Bewertung der optischen Signalqualität ermöglicht TDFOM eine vorausschauende Analyse der tatsächlichen Leistung und vereinfacht die Fehlerbehebung bei Geräten durch detaillierte Bewertungen der Toleranzen und der Augengüte. Die Compliance-Anwendung steigert die Effizienz zusätzlich, indem sie komplexe Testaufbauten automatisiert und umfassende HTML-Berichte für Validierungs- und Engineering-Teams erstellt.

Zu den wichtigsten Merkmalen und Vorteilen der nGBASE-AU-Testlösung für optische Automotive-Ethernet-Sender gehören:
  • Vollständige Konformität mit IEEE 802.3cz Amendment 7, 2023 und den Spezifikationen des Open Alliance TC7 Testhauses.
  • TDFOM-Messsuite (einschließlich TDFOM OMA, ER, AOP und OAR) für branchenführende Signalqualitätsbewertung.
  • Unterstützte Oszilloskopmodelle: Keysight DCA-M Modell N1092A/N1092C, mit Taktrückgewinnung über Keysight N1077B.
  • Intuitive Testautomatisierungsschnittstelle auf FlexDCA, die sowohl konforme als auch Entwickler-Testkonfigurationen ermöglicht.
Keysight arbeitete bei der Entwicklung des IEEE 802.3cz-Standards eng mit KD zusammen, einem Hersteller von optischen Transceiver-Chipsätzen und Marktführer im Bereich der nGBASE-AU-Multigigabit-Optical-Automotive-Ethernet-Technologie. Aus dieser Zusammenarbeit ging auch die endgültige Fassung der TDFOM-Testspezifikationen hervor. Der softwarebasierte TDFOM-Referenzempfänger und die Signalmessanalyse von KD entsprechen den IEEE-Standardspezifikationen und lassen sich nahtlos in die Testgeräte und Bordnetzsysteme von Keysight integrieren.

David Ortiz, Chief Technology Officer von KD, erklärte: „Die neuen Testlösungen von Keysight, die für Testhäuser, Tier-1-Zulieferer und OEMs entwickelt wurden, unterstützen den robusten Standard IEEE 802.3cz für die optische Kommunikation im Automobilbereich. Sie stellen einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Aufbau eines vollständigen Ökosystems dar, das die Einführung der optischen Automotive Ethernet-Kommunikation in zukünftigen Fahrzeugplattformarchitekturen vorantreiben wird.“

Thomas Götzl, Vice President und General Manager von Keysight Automotive & Energy Solutions, sagte: „Automotive Ethernet hat sich erheblich weiterentwickelt, und Glasfaser bietet nun erhebliche Vorteile für die Realisierung von Multigigabit-Bordnetzwerken. Durch die Kombination unserer innovativen Test- und Messlösungen mit fundiertem Fachwissen im Bereich optischer Messtechnologien unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung und Validierung zuverlässiger Hochgeschwindigkeitsverbindungen für die nächste Fahrzeuggeneration.“

Keysight definiert die Zukunft der Automobilkonnektivität neu – mit Lösungen, die neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit setzen. Angetrieben vom transformativen Potenzial des optischen Automobil-Ethernet hilft Keysight dabei, die Branche in eine intelligentere, sicherere und vollständig vernetzte Ära der Mobilität zu führen.

Weitere Informationen zu den Testlösungen von Keysight für Bordnetze und deren Anwendungen in der Automobilindustrie finden Sie auf der Website von Keysight unter Streamline In-Vehicle Networking.
Über Keysight Technologies

Bei Keysight inspirieren und befähigen wir Innovatoren, weltverändernde Technologien in die Tat umzusetzen. Als S&P 500-Unternehmen liefern wir marktführende Design-, Emulations- und Testlösungen, die Entwicklern helfen, schneller und mit weniger Risiko zu entwickeln und einzusetzen, und zwar über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Wir sind ein globaler Innovationspartner, der es Kunden in den Bereichen Kommunikation, Industrieautomation, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, Automotive, Halbleiter und allgemeine Elektronik ermöglicht, Innovationen zu beschleunigen, um die Welt zu vernetzen und sicherer zu machen. Erfahren Sie mehr unter www.keysight.com.
 
 
 
» Keysight Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 28.10.2025 09:30
Nummer: KP_2539_AutomotiveEthernet
» Bildmaterial
Bitte klicken Sie auf die Bildvorschau, um die hochauflösende Version zu öffnen. » Weitere Hilfe zu Downloads

 Download der hochauflösenden Version...
Testergebnis zur Konformität mit dem TDFOM AE6980T.
» Kontakt
Keysight Technologies
Deutschland GmbH
Herrenberger Strasse 130
71034 Böblingen

Andrea Mueller
E-Mail: andrea.mueller@keysight.com
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Wildmoos 7
82266 Inning am Ammersee

Matthias Heise
Tel.: +49 (0)8143 59744-20
E-Mail: matthias.heise@mexperts.de
» Weitere Meldungen
28.10.2025 09:30
Keysight stellt optische Testlösung für Automotive-Ethernet-Sender gemäß nGBASE-AU-Standard vor

23.10.2025 09:30
Keysight schließt Übernahme der Optical Solutions Group von Synopsys und von PowerArtist von Ansys ab

16.10.2025 09:00
Keysight führt automatisierte Konformitätstestlösung für den neuen UALink 1.0-Standard ein

14.10.2025 09:30
Keysight erweitert sein Portfolio an End-of-Line-Tests für Elektromobilität

02.10.2025 09:30
Keysight stellt 3GPP-KI-Simulationsplattform zur Beschleunigung der KI-gestützten 6G-Kommunikation vor