| 16.06.2025 10:15 |
Mehr Flexibilität und schnellere Markteinführung: Infineon erweitert Government-ID-Portfolio mit SECORA™ ID V2 und eID-OS |
|
München, 16. Juni 2025 – Die weltweite Nachfrage nach elektronischen Identifikationsdokumenten (eID) steigt, da Regierungen ihre Digitalisierungsstrategien vorantreiben. Um diesen dynamischen Anforderungen noch schneller und flexibler gerecht zu werden, hat die Infineon Technologies AG zwei innovative Lösungen eingeführt: SECORA™ ID V2 und eID-OS. Diese neuen Technologien bieten lokalen Sicherheitsdruckereien und Kartenherstellern eine erhöhte Flexibilität, um maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Projektanforderungen zu entwickeln. Gleichzeitig verkürzen sie Entwicklungszeiten und beschleunigen die Markteinführung. |
 |
 |
| 12.06.2025 10:15 |
Infineon integriert CAPSENSE™ in PSOC™ HV-Mikrocontroller für smarte Sensoren und Aktuatoren inklusive fortschrittlicher Touch-Sensing-Anwendungen |
|
München, 12. Juni 2025 – Die Infineon Technologies AG erweitert ihre PSOC™ 4 HV-Mikrocontroller (MCU)-Plattform um die PSOC 4 HVMS-Produktfamilie. Die neue Produktfamilie wurde speziell für platzkritische Sensor- oder Aktuatoranwendungen optimiert, indem sie Hochspannungsfunktionalität und fortschrittliche analoge Sensorfunktionen in einen Standard-Mikrocontroller integriert, der mit einem Minimum an externen Komponenten direkt an die Autobatterie sowie das Fahrzeugnetzwerk angeschlossen werden kann. |
 |
 |
| 11.06.2025 10:15 |
10 Milliarden Chips mit Integrity Guard ausgeliefert – Infineon bestätigt Führungsrolle in Cybersecurity |
|
München, 11. Juni 2025 – Sicherheitscontroller sind aus dem modernen digitalen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob in elektronischen Pässen, Personalausweisen, Zahlungskarten oder Smartphones – sie schützen persönliche Daten und digitale Identitäten von Milliarden Menschen weltweit. Seit ihrer Einführung hat die Infineon Technologies AG mehr als 10 Milliarden Sicherheitscontroller basierend auf der Infineon Integrity Guard Sicherheitsarchitektur ausgeliefert – ein bedeutender Meilenstein in der globalen Verbreitung dieser Technologie. Um den immer komplexer werdenden Bedrohungen standzuhalten, müssen Sicherheitscontroller höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Die grundlegenden Prinzipien der Integrity Guard-Architekturen wurden bereits vor über 15 Jahren mit den ersten 16-Bit Sicherheitscontrollern der SLE78 Familie eingeführt und bilden seitdem ein zentrales Element des Sicherheitscontroller-Portfolios von Infineon. Sie bieten ein außergewöhnlich hohes Maß an Sicherheit und sind in verschiedenen Lösungen der Infineon-Controller-Familien integriert. Mit ihrem Dual-CPU-Design und hardwarebasierter Fehlererkennung setzen sie Maßstäbe für moderne Sicherheitslösungen. Als Antwort auf die wachsenden Anforderungen an Sicherheit und Zertifizierungen erweitert Infineon die Familie nun um ein neues Mitglied: den TEGRION™ SLC27G mit der Sicherheitsarchitektur Integrity Guard 32. |
 |
 |
| 10.06.2025 10:15 |
Infineon präsentiert XENSIV™ TLE4802SC16-S0000 mit induktiver Sensorik für höhere Genauigkeit und Leistung |
|
München, 10. Juni 2025 – Infineon Technologies AG bringt mit dem XENSIV™ TLE4802SC16-S0000 einen induktiven Sensor auf den Markt, der die Leistung von Fahrwerksanwendungen im Automotive-Bereich verbessert. Der Sensor ermöglicht hochpräzise Drehmoment- und Winkelmessungen bei gleichzeitig hoher Streufeldrobustheit und unterstützt die digitale Signalübertragung über SENT- oder SPC-Protokolle. Er erreicht eine hochpräzise Messung, ohne dass eine zusätzliche Abschirmung erforderlich ist. Der Sensor ist für den Einsatz in elektrischen Servolenkungen – einschließlich Drehmoment- und Lenkwinkelsensoren – sowie in Pedal- und Fahrwerkanwendungen ausgelegt und bietet dabei sowohl hohe Flexibilität als auch Zuverlässigkeit. |
 |
 |
| 05.06.2025 14:15 |
Infineon und Typhoon HIL beschleunigen Entwicklung von xEV-Leistungselektronik mit echtzeitfähiger Hardware-in-the-Loop-Plattform |
|
München, 5. Juni 2025 – Die Infineon Technologies AG stellt gemeinsam mit Typhoon HIL, einem führenden Anbieter von Hardware-in-the-Loop (HIL)-Simulationslösungen, eine vollständig integrierte echtzeitfähige Entwicklungs- und Testumgebung für Schlüsselelemente von xEV-Antriebsstrangsystemen vor. Mit dem integrierten HIL-Simulator von Typhoon steht Kunden, die mit den AURIX™ TC3x/TC4x-Automotive-Mikrocontrollern (MCUs) von Infineon arbeiten, nun eine komplette HIL-Simulations- und Testlösung zur Verfügung. Der Simulator bietet eine Plug-and-Play-Schnittstelle über die Infineon TriBoard Interface Card für die Emulation von Motorantrieb, On-Board-Ladegerät, BMS und Leistungselektronik. |
 |
 |
| 04.06.2025 11:15 |
Reflex Drive vertraut bei UAV-Motorsteuerungen auf OptiMOS™ 80 V/100 V und MOTIX™ von Infineon |
|
München, 4. Juni 2025 – Reflex Drive, ein Deep-Tech-Startup aus Indien, hat sich bei der Entwicklung seiner Motorsteuerungslösungen der nächsten Generation für unbemannte Luftfahrzeuge (Unmanned Aerial Vehicles; UAVs) für Leistungshalbleiter von Infineon Technologies entschieden. Durch die Integration der OptiMOS™ 80-V- und 100-V-Produkte von Infineon erreichen die elektrischen Drehzahlregler (Electric Speed Controller; ESC) von Reflex Drive ein verbessertes Wärmemanagement und eine höhere Energieeffizienz – und ermöglichen so eine hohe Leistungsdichte bei kompakter Bauform. Zusätzlich sorgt der Einsatz der MOTIX™ IMD701-Controller-Lösung von Infineon, die den Mikrocontroller XMC1404 mit dem MOTIX 6EDL7141 3-Phasen-Gate-Treiber-IC kombiniert, für eine präzise, kompakte und zuverlässige Motorsteuerung. Auf diese Weise wird eine verbesserte Leistung, höhere Zuverlässigkeit und längere Flugzeiten für UAVs ermöglicht. |
 |
 |
| |
««
«
7
8
9
10
11
»
»»
|