Presse-Informationen 7 bis 12 von 15 |
 |
08.09.2022 10:00 |
Metz Connect stellt neben vielen weiteren Highlights den neuen Multifunktionsverteiler OpDAT MV vor |
|
Blumberg, 8. September 2022 – Metz Connect, ein Marktführer im Bereich Verbindungstechnik und passiver Netzwerktechnik, präsentiert auf der diesjährigen Light + Building 2022 in Frankfurt den neuen Multifunktionsverteiler OpDAT MV – ein robustes Verteilergehäuse aus hochwertigem Kunststoff, wobei sowohl Glasfaser- als auch Kupfer- und Hybrid-Anwendungen realisiert werden können. Das System bietet viele Vorteile bei FITH-Anwendungen, wo es als Verteilpunkt für die Hausverkabelung eingesetzt wird und hoch performante Mulimedia-Anwendungen im gesamten Mehrfamilienhaus unterstützt. Aufgrund seiner Flexibilität und der Robustheit des IP65-Gehäuses kann der OpDAT MV auch in der Industrie als Verteilerlösung zum Einsatz kommen. |
 |
 |
30.08.2022 13:00 |
Push-in-Einzelklemmen SM99S und SR99S von METZ CONNECT für SPE-Module und höchste Flexibilität im Leiterplatten-Design |
|
Blumberg, 30. August 2022 – Metz Connect, ein Marktführer im Bereich Verbindungstechnik und passiver Netzwerktechnik, bietet mit den Federkraftklemmen SM99S und SR99S eine kostengünstige, kompakte und praxisfreundliche Anschlusslösung, beispielsweise für SPE-Module wie das periCORE Kommunikationsmodul von Perinet. Mit diesem weltweit ersten Single-Pair-Ethernet-Modul können vormals analoge Sensoren und Aktoren direkt in IIoT- und IoT-Systemen integriert werden. Anwendungsbereiche sind sowohl in der Industrie als auch in der Gebäudeautomation zu finden. |
 |
 |
28.03.2022 11:30 |
Metz Connect hat das Multifunktions-Zeitrelais MFRk-E08 mit einer Funktion zur Sperrung des Steuerkontakts erweitert |
|
Blumberg, 28. März 2022 – Metz Connect, ein Marktführer im Bereich Verbindungstechnik und passiver Netzwerktechnik, hat das Multifunktions-Zeitrelais MFRk-E08 um die für die Gebäudetechnik wichtige Funktion „Sperrung Steuerkontakt“ erweitert. Damit können sich Anwender neue Automatisierungsmöglichkeiten und Energie-Einsparpotenziale erschließen. Anwendungen finden sich unter anderem in Ein- oder Mehrfamilienhäusern sowie im Gastronomie- und Hotelbereich beispielsweise bei der intelligenten Steuerung der Zirkulationspumpe mit einem Präsenzmelder: Die Pumpe läuft nur dann an, wenn tatsächlich ein Warmwasserbedarf besteht. |
 |
 |
08.11.2021 11:00 |
Metz Connect bietet mit „Custom-Line“ eine neue Produktlinie für individuelle Lösungen gemäß Kundenwunsch |
|
Blumberg, 8. November 2021 – Metz Connect, ein Marktführer im Bereich der Kontakttechnik und bei Verbindungselementen im Elektrotechnik- und Elektronikbereich, stellt auf der diesjährigen Messe SPS vom 23. bis 25.11.2021 neben Verkabelungslösungen und intelligenten System- und Schaltschrank-Komponenten auch seine Kompetenz für individuelle Sonderentwicklungen in der Anschluss- und Gerätetechnik heraus. Wenn in der Industrie- und Gebäudeautomation Leiterplatten anzuschließen sind, beispielsweise über Klemmen, M12- oder Board-to-Board-Verbinder, oder wenn eine M12-Anschlusstechnik für Industrial Ethernet realisiert werden soll, kann das Unternehmen auf ein breites Spektrum an Standardprodukten zurückgreifen. Auch höher integrierte, kundenspezifische Lösungen, z. B. Tragschienengehäuse mit Anschlusstechnik, die auf den Ideen und Vorstellungen der Kunden basieren, werden im Hause Metz Connect entwickelt und gefertigt. |
 |
 |
14.09.2021 09:30 |
Kooperation von METZ CONNECT und Schneider Electric ermöglicht Anbindung von Datenlogger an Messgeräte |
|
Blumberg, 14. September 2021 – Im Rahmen einer neu etablierten Partnerschaft zwischen Metz Connect und Schneider Electric wurde der Datenlogger EWIO2-M um weitere Templates ergänzt und kann nun über die Modbus-RTU- oder TCP-Schnittstelle einfach und schnell an die Messgeräte der iEM-, PowerTag-, PM- und ION-Serie von Schneider Electric angebunden und über die erweiterte Weboberfläche konfiguriert werden. Der Datenlogger von Metz Connect ermöglicht die Erfassung der Messdaten von unterschiedlichen Medien (z. B. Strom, Wasser oder Wärme), die von den Messgeräten geliefert werden. Er verfügt über acht Zählimpulseingänge sowie über eine M-Bus-Schnittstelle mit integriertem Pegelwandler für bis zu 80 M-Bus-Lasten. Zusätzliche digitale und analoge Ein- und Ausgänge runden das System ab. |
 |
 |
17.05.2021 11:00 |
METZ CONNECT schafft im Rahmen des „DigitalPakt Schule“ technische Grundlagen für digitales Lernen |
|
Blumberg, 12. Mai 2021 – Als einer der Marktführer für Datennetzwerktechnik unterstützt Metz Connect Schulen in Deutschland bei der Umsetzung des „DigitalPakt Schule“. Damit schafft das Unternehmen die derzeit so wichtigen Voraussetzungen für digitales Lernen und Homeschooling in Grund-, weiterführenden und berufsbildenden Schulen. Dieser Trend ist nicht nur in Zeiten von Corona von Bedeutung – auch zukünftig wird die Digitalisierung im schulischen Bereich immer wichtiger. Das Angebot von Metz Connect umfasst neben einer Vielzahl von Produkten und Systemen für die Netzwerkverkabelung in den Schulen auch die Informationsbereitstellung und nützliche Hinweise zu den Fördermöglichkeiten der einzelnen Länder als auch zum Medienentwicklungsplan (MEP). |
 |
 |
|
««
«
1
2
3
»
»»
|
|
 |
|
|
|