Belegschaft von Pfaff-silberblau spendet für Tsunami-geschädigte Schule in Sri Lanka
Erlös aus Tombola, Einzelspenden und verdoppelnde Unternehmensspende kommen Wiederaufbau tamilischer Schule zugute
Friedberg, 12. Juli 2005 - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfaff-silberblau Unternehmensgruppe, Friedberg/Derching, haben auch in bester Feierlaune bei ihrem diesjährigen Sommerfest an diejenigen gedacht, denen es weniger gut geht: Mit dem Erlös aus einer eigens organisierten Tombola, deren Preise das Unternehmen und seine Führungskräfte zur Verfügung gestellt hatten, sammelte die Belegschaft erste Gelder für den Wiederaufbau einer Schule in Sri Lanka, die durch die Tsunami-Katastrophe im Dezember vergangenen Jahres zerstört wurde. Weitere Einzelspenden werden bis Ende Juli gesammelt.

„Ich bin sehr stolz darauf, dass sich unsere Beschäftigten so uneigennützig engagieren“, freute sich Thomas H. Dory, Geschäftsführer von Pfaff-silberblau, und erklärte sich spontan bereit, jeden Euro, den die Mitarbeiter bis zum 31. Juli auf ein Spendenkonto eingezahlt haben, zu verdoppeln.

Der persönliche Kontakt zur Schule in Kilinochchi im Norden Sri Lankas wurde über die Pfaff-silberblau-Auszubildende Sutharsiny Manokaran, eine gebürtige Sri-Lankesin, und mit Hilfe des Tamilischen Vereins geknüpft. Die 1.200 Schüler benötigen neben alltäglichen Dingen wie Bücher, Hefte und Stifte auch Stühle und Schulbänke sowie eine neue Wasserleitung und einen Stromgenerator. Die Region leidet nicht nur an den Folgen des Tsunamis, sondern ist auch vom anhaltenden Bürgerkrieg betroffen.

Die Pfaff-silberblau Gruppe plant deshalb auch, die Schule langfristig weiter mit Spenden zu unterstützen. Für die sichere Übergabe und sinnvolle Verwendung des Geldes bürgen der Provinzgouverneur und die persönlichen Kontakte des Unternehmens zur Schule in Sri Lanka.
Über Pfaff-silberblau

Pfaff-silberblau mit Sitz in Friedberg/Derching ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 135-jähriger Firmengeschichte. Über die Jahrzehnte hat sich der Anbieter für Hebezeuge zu einer internationalen Unternehmensgruppe entwickelt, deren Produkte zum Heben und Fördern und deren Lösungen für Antriebstechnik weltweit anerkannt sind. Zur Pfaff-silberblau Unternehmensgruppe zählen die Pfaff-silberblau Hebezeugfabrik GmbH & Co. KG (mit ihren Profitcentern Heben und Fördern (H&F) und Antriebstechnik (AT) sowie deren Tochter ALLTEC Antriebstechnik GmbH in Heilbronn), die Pfaff-silberblau Fördertechnik GmbH und die Pfaff-silberblau Verkehrstechnik GmbH & Co. KG. Das Unternehmen mit Werken in Friedberg und Heilbronn ist in der Schweiz sowie in Österreich, England, Benelux, Polen und Ungarn mit eigenen Ländergesellschaften vertreten. Darüber hinaus sind weltweit über 40 angeschlossene Vertretungen und Repräsentanzen für Pfaff-silberblau und seine Kunden aktiv.
 
 
 
» Columbus McKinnon
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 12.07.2005 16:00
Nummer: 07/05
» Kontakt
PFAFF-silberblau
Hebezeugfabrik GmbH & Co. KG
Presse: Petra Heichel
Äußere Industriestrasse 18
86316 Friedberg/Derching
Tel.: +49 (0) 821-780 10
Fax: +49 (0) 821-780 12 99
Email: marketing@pfaff-silberblau.de
Internet: http://www.pfaff-silberblau.de
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Trimburgstraße 2
81249 München
Kontakt: Catherine Rahn
Tel.: +49 (0) 89-897361-27
Fax: +49 (0) 89-873621
Email: catherine.rahn@mexperts.de
Internet: www.mexperts.de
» Weitere Meldungen
07.03.2024 09:45
Columbus McKinnon Engineered Products mit neuer Führung weiter auf Wachstumskurs

24.01.2024 10:00
Drei weitere BETA Seilwinden von Columbus McKinnon für größere Schiffe auf der Hellinganlage in Meppen

30.10.2023 10:00
Neue Kegelradgetriebe der Marke Pfaff-silberblau von Columbus McKinnon Engineered Products in ATEX-Ausführung

11.07.2023 10:00
Columbus McKinnon Engineered Products fertigt über lokale Partner erstmals Hubanlage gemäß der „Make in India“ Initiative

29.06.2023 15:30
Pfaff Verkehrstechnik wird Teil der Columbus McKinnon Engineered Products GmbH