Metz Connect auf der efa:ON 2025 in Leipzig vom 23.9. bis 25.9. in Halle 3 am Stand C16
Einfache und flexible Installation: Metz Connect stellt neue RJ45-Anschlussdosen mit werkzeugloser IDC-Anschlusstechnik vor
Blumberg, 15. September 2025 – Metz Connect, ein Marktführer in der Verbindungstechnik und passiven Netzwerktechnik, präsentiert mit der E-DAT C6A IDC eine besonders robuste und vielseitig einsetzbare RJ45-Anschlussdose. Sie basiert auf dem seit Jahren bewährten Gehäusekonzept und Design der E-DAT C6A Familie und bringt gleichzeitig neue, flexible Installationsmöglichkeiten mit sich. Damit wird die Montage von Datennetzwerktechnik in der Gebäudeinfrastruktur noch einfacher und effizienter.

Hohe Investitionssicherheit

Die Anschlussdose unterstützt alle gängigen Netzwerkstandards von klassischer Telefonie bis hin zu leistungsstarken 10-Gigabit-Ethernet-Anwendungen und bietet damit eine hohe Investitionssicherheit beim Errichten von modernen Kommunikationsnetzen.

Mit den neuen RJ45-Netzwerkdosen vereinfacht sich die Installation bei der strukturierten Netzwerkverkabelung in Nutz- und Wohngebäuden. Durch die neue patentierte Kabel-Zuführung sind die Anschlussdosen mit allen gängigen Unterputz- und Hohlwanddosen kompatibel und lassen sich in nahezu jedes Installationsszenario flexibel integrieren. Von dieser Kompatibilität, Vielseitigkeit und Einfachheit profitieren Architekten, Planer, Elektriker und Installateure.

Kompatibel und langlebig

Zudem bieten die E-DAT C6A IDC Dosen, die aus hochwertigem Zinkdruckguss gefertigt sind, eine hohe Robustheit und Langlebigkeit sowie einen optimierten EMV-Schutz für die zuverlässige Datenübertragung. Die RJ45-Netzwerkdose unterstützt 4-Pair-Power-over-Ethernet- (4PPoE-) Anwendungen bis zu 90 Watt gemäß IEEE802.3bt. PoE-fähige Endgeräte wie Kameras, Access Points, Drucker oder VoIP-Telefone können über dasselbe Twisted-Pair-Kabel mit Strom versorgt werden.

Es sind mit 1- und 2-Port-Varianten verfügbar sowie Netzwerkdosen für die Unterputz-, Aufputz- und Kabelkanal-Installation. Für designorientierte Komponenten-Anbieter stehen Farb-Varianten in Reinweiß (RAL 9010) und Verkehrsweiß (RAL 9016) sowie Anschlussdosen mit und ohne Abdeckung zur Verfügung.

Installation mit IDC-Technik ohne Spezialwerkzeuge

Die neue IDC-Dose ist eine Weiterentwicklung der bewährten Metz Connect LSA-Kompaktdosen. Die IDC-Anschlusstechnik mit integrierten Schneidklemmen in der Leiterplatte der neuen Kompaktdosen vereinfacht die Installation vor Ort, da für den Anschluss des Datenkabels kein Spezialwerkzeug erforderlich ist, wie beispielsweise das Anlegewerkzeug bei der LSA-Anschlusstechnik.

Die Bedruckung des ringförmigen Ladestücks gewährleistet eine klare und einfache Zuordnung aller gängigen Anschlussbelegungen (T568A und T568B). Das sorgt für einen eindeutigen und somit fehlerfreien Anschluss der Leitungen.

Die optimierte und patentierte Kabelzuführung der Anschlussdose ermöglicht nicht nur die bekannte 90-Grad-Zuführung (8x90°), sondern auch eine zusätzliche, neu entwickelte Zuführung im 45-Grad-Winkel (8x45°). Dadurch werden die erlaubten Biegeradien der angeschlossenen Datenleitungen immer zuverlässig eingehalten – unabhängig davon, ob Unterputz- oder Hohlwandbecher mit einer Einbautiefe von 40 mm oder 60 mm verbaut wurden.

Weiterer Informationen zu den E-DAT C6A IDC Anschlussdosen sind hier verfügbar: www.metz-connect.com/innovative-rj45-anschlussdose

Über METZ CONNECT

Die Metz Connect GmbH in Blumberg ist ein international expandierendes Familienunternehmen mit knapp 1000 Mitarbeitern in weltweiten Produktions- und Vertriebsstandorten, unter anderem in Ungarn sowie in USA und China. Seit fast fünf Jahrzehnten steht das Familienunternehmen mit hoher Fertigungstiefe für Präzision, Zuverlässigkeit und Erfindergeist im Elektrotechnik- und Elektronikbereich. Das Sortiment umfasst Verkabelungslösungen für strukturierte Netzwerkverkabelung, Leiterplattenanschlusstechnik zur Anbindung von Geräten und Steuerungen sowie intelligente System- und Schaltschrankkomponenten. Weltweit garantieren Produkte von Metz Connect sichere und zuverlässige Verbindungen für einen reibungslosen Informationsfluss von der Leiterplatte bis zur infrastrukturellen Umgebung. Im Jahr 2017 hat das Unternehmen am Standort in Blumberg eine eigene Glasfaserkabel-Fertigung zur Ergänzung der langjährigen Kupferkabel-Kompetenz aufgebaut, um gestiegenen Marktanforderungen bei hochbitratigen Netzwerktechnologien gerecht zu werden. www.metz-connect.com
 
 
 
» Metz Connect
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 15.09.2025 10:00
Nummer: PR_RJ45_Anschlussdose
» Bildmaterial
Bitte klicken Sie auf die Bildvorschau, um die hochauflösende Version zu öffnen. » Weitere Hilfe zu Downloads

 Download der hochauflösenden Version...
Einfache und flexible Installation: Metz Connect stellt neue RJ45-Anschlussdosen mit werkzeugloser IDC-Anschlusstechnik in verschiedenen Varianten vor

 Download der hochauflösenden Version...


 Download der hochauflösenden Version...

» Kontakt
METZ CONNECT GmbH
Im Tal 2
78176 Blumberg / Deutschland

Tel.|Phone: +49 7702 533-444
marketing@metz-connect.com
» Kontakt Agentur
Mexperts AG
Wildmoos 7
82266 Inning / Deutschland

Matthias May
Senior Consultant Media Relations
Office: +49 8143 59744-16
matthias.may@mexperts.de
» Weitere Meldungen
13.10.2025 10:00
Metz Connect bringt neue OpDAT slide² Patchfelder für den robusten Anschluss von Lichtwellenleitern in 19-Zoll-Schränken auf den Markt

15.09.2025 10:00
Einfache und flexible Installation: Metz Connect stellt neue RJ45-Anschlussdosen mit werkzeugloser IDC-Anschlusstechnik vor

09.04.2025 11:00
Mit neuen Verbindungslösungen unterstützt Metz Connect nun auch die Konnektivität in Bussen und Schienenfahrzeugen

13.03.2025 10:00
Neuer BACnet/SC-Router erweitert Metz Connect Produktpalette

29.10.2024 09:00
Metz Connect bringt abschließbare IP44-Anschlussdose im Aufputz- und Unterputz-Gehäuse auf den Markt