Presse-Informationen 637 bis 642 von 1770
01.10.2020 10:15 Maßgeschneidert für den Einsatz in resonanten Topologien: der neue 650 V CoolMOS™ CFD7
München, 1. Oktober 2020 – Zu den jüngsten Technologietrends bei Schaltnetzteilen in industriellen Anwendungen gehören eine höhere Effizienz und Leistungsdichte sowie eine erhöhte Busspannung. Hieraus folgt der Bedarf an Leistungshalbleitern mit 650 V Durchbruchspannung. Die Infineon Technologies AG erfüllt mit der neuen 650 V CoolMOS™ CFD7-Produktfamilie diese Anforderungen. Sie eignet sich am besten für resonante Topologien in Anwendungen wie Telekommunikation, Server, Solar- und Off-Board-Ladestationen für Elektroautos.
29.09.2020 12:00 Revolution im Smart Home: Infineon führt Entwicklung des Standards „Connected Home over IP“ der Zigbee Alliance an
München, 29. September 2020 – Weltweit führende Hersteller und Anbieter von Smart-Home-Geräten entwickeln gemeinsam einen globalen Standard für das Smart Home. Die Arbeitsgruppe „Connected Home over IP“, kurz CHIP, der Zigbee Alliance will sowohl die Kompatibilität als auch die Sicherheit von Smart-Home-Produkten erhöhen und deren Nutzung vereinfachen. Als ein weltweit führender Anbieter von Sicherheitslösungen trägt die Infineon Technologies AG dazu bei, Sicherheitsmerkmale zu definieren, die von Herstellern einfach zu integrieren und von Verbrauchern einfach zu bedienen sind.
29.09.2020 10:00 Michael Boll wird neuer Leiter Politik bei Infineon
München und Berlin – 29. September 2020 – Die Leitung des Bereichs Politik der Infineon Technologies AG übernimmt ab Januar 2021 Michael Boll (48). Der erfahrene Politikberater ist derzeit Direktor und Mitglied der lokalen Geschäftsleitung der EUTOP International GmbH. Als Nachfolger von Alfred Hoffmann, der die Position seit 1999 inne hatte, wird Michael Boll in seiner neuen Funktion an den Leiter Kommunikation und Politik Bernd Hops berichten und die globale Verantwortung für die politische Kommunikation tragen.
28.09.2020 15:00 Elektromobilität im Fokus: Infineon an Bord bei Marathonfahrt durch Deutschland
München – 28. September 2020 – 65 Tage, rund 640 Ladestationen, mehr als 20.000 Kilometer – Infineon ist Partner der ID.3 Deutschlandtour, einer Marathonfahrt mit dem neuen Elektromodell von Volkswagen. Die Tour ist heute in Oberstdorf gestartet und soll Anfang Dezember auf Sylt enden. Unterwegs macht sie Halt an allen deutschen Schnellladepunkten mit einer Ladeleistung von mehr als 60 Kilowatt. Auch die Infineon-Standorte Warstein und Dresden sind Teil der Route. Im Auto sitzen der Mannheimer Langstreckenrekordfahrer Rainer Zietlow und sein Beifahrer Dominic Brüner.
24.09.2020 12:15 Dank CoolSiC™ von Infineon: Lite-on liefert Schaltnetzteile mit 80 PLUS Titanium-Zertifikat
München und Taipeh, Taiwan, 24. September 2020 – Mit zunehmender Digitalisierung steigt der Bedarf an Rechenzentren und damit der Stromverbrauch. Getrieben vom globalen Phänomen der Klimaerwärmung nimmt daher die Bedeutung eines energieeffizienten Betriebs zu. Zur Evaluierung können die 2004 von der nordamerikanischen 80 PLUS-Initiative eingeführten Messstandards herangezogen werden. Sie dienen zur Bewertung und Zertifizierung der Effizienz von Schaltnetzteilen. Ein Zertifikat wird dann erteilt, wenn diese an definierten Lastpunkten einen Wirkungsgrad von mindestens 80 Prozent erreichen. Lösungen mit dem 80-PLUS-Zertifikat tragen somit dazu bei, den Energiebedarf der Digitalisierung zu reduzieren.
23.09.2020 11:00 Analog wird smart: Saphirglas mit Bezahlchip von Infineon macht aus jeder Uhr ein kontaktloses Zahlungsmittel
München, Deutschland, und Graz, Österreich – 23. September 2020 – Weltweit zahlen immer mehr Menschen kontaktlos, da es einfach, schnell und hygienisch ist. Vor allem im Zuge der Corona-Pandemie hat sich die Akzeptanz und die Verbreitung der Technologie signifikant beschleunigt. Neben Bank- oder Kreditkarten ist auch tragbare Elektronik, sogenannte Wearables, hoch gefragt. Erstmals ist es nun möglich, traditionelle Armbanduhren oder luxuriöse Modelle aus Metall mit der kontaktlosen Zahlungsfunktion auszustatten. Das Schweizer Unternehmen Winwatch integriert hierfür winzige Sicherheitschips der Infineon Technologies AG nahezu unsichtbar in ihr patentiertes Saphirglas STISS®. Der Chip ermöglicht die schnelle und abgesicherte Zahlungstransaktion per Funk binnen Millisekunden. ...
  «« « 105 106 107 108 109 » »»
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de