Neubiberg, 4. Februar 2021 - Die Infineon Technologies AG gibt heute das Ergebnis für das am 31. Dezember 2020 abgelaufene erste Quartal des Geschäftsjahres 2021 bekannt.
München – 02. Februar 2021 – Die europaweite Forschungsinitiative Intelligent Reliability 4.0 (iRel40) will die Zuverlässigkeit von Elektroniksystemen und mikroelektronischen Komponenten steigern. Unter Federführung der Infineon Technologies AG bündeln hierfür fünfundsiebzig Wissenschafts- und Wirtschaftspartner aus dreizehn Ländern ihre Kräfte.
München – 1. Februar 2021 – Die Infineon Technologies AG und DIGISEQ, ein Anbieter für IoT-Plattformen mit End-to-End-Service, nutzen in einem gemeinsamen Projekt die SECORA™ Blockchain NFC-Technologie, um gesicherte Identitätsdaten zu liefern. Diese hochentwickelte Lösung verbindet die in der Blockchain aufgezeichneten digitalen Daten mit dem physischen Gegenstand und ermöglicht so eine umfassende Verifizierung der Identität von Gütern. Das beseitigt die Risiken der Produktsubstitution und stärkt die Transparenz der Lieferkette.
München – 29. Januar 2021 – Die Infineon Technologies AG arbeitet im Verbund-projekt „Deutscher Quantencomputer auf der Basis von supraleitenden Qubits“ mit führenden Wissenschaftler*innen von fünf Forschungseinrichtungen in Deutsch-land zusammen, um die Entwicklung und Industrialisierung des Quanten-computings voranzutreiben. Europas führender Halbleiterhersteller bringt dabei seine Expertise in der industriellen Herstellung von Spezialhalbleiterchips sowie aus Ansätzen des Quantencomputing wie beispielsweise Ionenfallen ein.
München – 25. Januar 2021 – Die Infineon Technologies AG erweitert ihr EiceDRIVER™-Portfolio um einen zweikanaligen 24 V Low-Side-Gate-Treiber mit integriertem Wärmeleitpad. Dieser kann mit hohen Schaltfrequenzen sowie höchsten Spitzenausgangsströmen betrieben werden und bietet eine Freigabefunktion. Der Gate-Treiber eignet sich damit für Anwendungen mit höheren Schaltfrequenzen wie Blindleistungskorrektur und Synchrongleichrichtung. Eingesetzt werden kann er auch als Transformator- oder als Puffer-Treiber für parallele MOSFET-Anwendungen oder Hochstrom-IGBT-Module wie EasyPACK™ und EconoPACK™.
München, 18. Januar 2021 – Die Infineon Technologies AG ersetzt die Firmenausweise in ihrer Zentrale ‚Am Campeon‘: die neue Smart Card kombiniert weltweit erstmals hohe Sicherheit für den Firmenzugang mit einer flexiblen, kontaktlosen Mastercard-Bezahlfunktion. Für die Integration der Bezahlfunktionalität direkt auf dem Ausweis kooperiert Infineon mit Mastercard, der PayCenter GmbH und der petaFuel GmbH. Die Verwaltung und Ausgabe des Firmenausweise obliegen dem Münchner Halbleiterhersteller. Das innovative Konzept der sogenannten Campeon Card lässt sich auch auf andere Unternehmen übertragen.