Presse-Informationen 631 bis 636 von 1770
29.10.2020 16:15 Infineon präsentiert Connected Home Evaluierungskit: Prototyping-Plattform unterstützt neuen ‘Connected Home over IP’-Standard der Zigbee Alliance
München und San Jose, Kalifornien – 29. Oktober 2020 – Ein neues Evaluierungskit der Infineon Technologies AG vereinfacht Design und Implementierung von gesicherten Smart-Home-Geräten. Das Kit für Raspberry Pi mit der OPTIGA™ Trust M Sicherheitslösung erlaubt Geräteherstellern, starke Hardware-basierte Sicherheit von Infineon mit dem neuen ‚Connected Home over IP-Standard‘, der von der Zigbee Alliance entwickelt wird, zu kombinieren. Dank der Nutzung der weit verbreiteten Raspberry Pi-Plattform, können Prototypen schneller entwickelt werden. Das ist insbesondere für IoT-Gerätehersteller sehr wichtig.
29.10.2020 11:45 Infineon erweitert die Power-MOSFET-Familie OptiMOS™ Source-Down um einen 40-V-Baustein im PQFN-Gehäuse
München, 29. Oktober 2020 – Moderne Systeme für die Stromversorgung erfordern eine hohe Leistungsdichte und kleine Formfaktoren, damit die Leistung auf Systemebene maximiert werden kann. Die Infineon Technologies AG (FSE: IFX / OTCQX: IFNNY) stellt sich dieser Herausforderung, indem sie auf System-Innovationen durch Verbesserungen auf Komponentenebene setzt. Zusätzlich zu dem im Februar eingeführten 25-V-Baustein bringt Infineon deshalb jetzt den Niederspannungs-Leistungs-MOSFET OptiMOS™ 40 V auf den Markt. Er ist ebenfalls im Source-Down-(SD)-PQFN-Gehäuse mit einer Grundfläche von 3,3 x 3,3 mm² untergebracht. Der 40 V SD MOSFET eignet sich besonders für Schaltnetzteile im Bereich Server, Telekommunikation und OR-ing sowie für Anwendung im Bereich Batterieschutz, Elektrowerkzeuge und Ladegeräte.
29.10.2020 10:00 Klaus Walther beendet Karriere bei Infineon
München, Deutschland, 29. Oktober 2020 – Der langjährige Kommunikationschef der Infineon Technologies AG Klaus Walther (65) geht zum 1. November 2020 in den Ruhestand. Seine Nachfolge für die Leitungsposition hatte er bereits zum Jahresanfang geregelt, Bernd Hops übernahm die Kommunikationsabteilung von Infineon. Zuletzt agierte Klaus Walther als Senior Advisor des Vorstandvorsitzenden. Nach einem Volontariat beim Münchner Merkur arbeitete er rund 20 Jahre als Journalist, darunter als Auslandskorrespondent des ZDF in Washington. Es folgten 24 Jahre als Kommunikationsmanager in der Industrie bei der Deutschen Lufthansa AG (1999 bis 2013) und bei der Ruhrgas AG (1996 bis 1999).
20.10.2020 11:00 EA Elektro-Automatik stellt bidirektionale Labornetzgeräte zum Testen des elektrischen Antriebsstrangs mit CoolSiC™ MOSFETs vor
Viersen und München, 20. Oktober 2020 – Der Verkauf von Hybrid- und vollelektrischen Fahrzeugen nimmt weltweit Fahrt auf. Für die CO2-Reduzierung ist das eine gute Nachricht, für die Prüfkapazitäten elektronischer Komponenten wie Motor, Steuerung und Batterie eine Herausforderung. Das Testen ist jedoch ein wichtiger Bestandteil, wenn es um die Produktionsreife elektrischer Antriebsstränge geht. Dabei erfordern herkömmliche Testaufbauten eine dedizierte Gleichstromquelle und eine elektronische Last parallel, um den bidirektionalen Energiefluss zu ermöglichen.
06.10.2020 14:00 Branchenweit erste Mikrocontroller mit Trusted Firmware-M, Arm Mbed OS und Pelion IoT-Plattform für komplette IoT-Lebenszyklusmanagement-Lösung
München, Deutschland, und San Jose, Kalifornien – 6. Oktober 2020 – Die Infineon Technologies AG unterstützt Hersteller von IoT-Geräten mit einer hoch integrierten IoT-Lifecycle-Management-Lösung: diese reduziert die Risiken bei der Firmware-Entwicklung und beschleunigt die Markteinführung neuer Produkte. Die branchenweit erste Lösung dieser Art kombiniert den weit verbreiteten ‚Secure Microcontroller PSoC® 64‘ mit integrierter Trusted Firmware-M, dem IoT-Betriebssystem Arm® Mbed™ und der IoT-Plattform Arm Pelion™. Damit lassen sich IoT-Produkte im Hinblick auf Sicherheit entwerfen, verwalten und aktualisieren. Eine kundenspezifische Sicherheits-Firmware ist nicht erforderlich. Die Betriebssoftware unterstützt Pelion und Mbed und erfüllt mit einer Sicherheitszertifizierung gemäß PSA* Level 1 höchste Sicherheitsansprüche der Branche.
05.10.2020 14:15 Infineon stellt Mikrocontroller-Familie Traveo™ II Body für die nächste Generation elektronischer Fahrzeugsysteme vor
München – 5. Oktober 2020 – Während die Elektrifizierung des Antriebsstrangs und immer leistungsfähigere Fahrerassistenzsysteme das Autofahren an sich verändern, nimmt auch die Anzahl und Komplexität von Komfort- und anderen Bordfunktionen im Auto ständig zu. Für diese so genannten Body-Anwendungen bringt die Infineon Technologies AG jetzt die Mikrocontroller-Familie Traveo™ II Body auf den Markt. Diese adressiert Anwendungen wie das Body-Control-Modul, Tür-, Fenster-, Schiebedach- und Sitz-Steuergeräte sowie Smartphone-Terminals und kabellose Ladegeräte im Innenraum. Die Markteinführung folgt auf die Übernahme der Cypress Semiconductor Corporation durch Infineon, die die Produktfamilie entwickelt hat.
  «« « 104 105 106 107 108 » »»
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de