09.11.2020 09:15 |
Infineon erweitert Lieferbasis für Siliziumkarbid mit Produkten von GT Advanced Technologies |
|
München und Hudson, New Hampshire, 9. November 2020 – Infineon Technologies AG und GT Advanced Technologies haben einen Liefervertrag für Siliziumkarbid-(SiC)-Boules geschlossen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zunächst fünf Jahren. Mit diesem Liefervertrag sichert sich der deutsche Halbleiterhersteller einen weiteren Zugang zum Grundmaterial, der die steigende Nachfrage in diesem Bereich abdeckt. SiC ermöglicht besonders effiziente, robuste und auf Systemebene kostengünstige Leistungshalbleiter. Unter dem Markennamen CoolSiC™ vermarktet Infineon bereits jetzt das branchenweit größte Portfolio für Industrieanwendungen. |
 |
 |
09.11.2020 07:35 |
Infineon mit starkem viertem Geschäftsquartal. Ausblick für das neue Geschäftsjahr verhalten optimistisch. Cypress-Integration weiter auf Kurs |
|
Neubiberg, 9. November 2020 – Die Infineon Technologies AG gibt heute das Ergebnis für das am 30. September 2020 abgelaufene vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2020 bekannt. |
 |
 |
05.11.2020 14:00 |
Electronica virtual 2020: Infineon präsentiert maßgeschneiderte Sensor-Lösungen für intelligente Gebäude und das Leben von Morgen |
|
München, Deutschland, 5. November 2020 – Die Infineon Technologies AG präsentiert auf der virtuellen electronica ab dem 10. November 2020 das Sensor-Portfolio mit dem Schwerpunkt auf smarte Gebäude und das Leben von Konsumenten der Zukunft. Produkte und Anwendungsbeispiele werden ausführlich digital dargestellt und erklärt, unter anderem mit Präsentationen, eLearnings, Infografiken, Videos, 360°-Darstellungen und nützlichen Downloads. Auch nach Abschluss des Live-Programms am 12. November stehen alle Informationen zu den Sensorenhighlights auf Abruf zur Verfügung. |
 |
 |
05.11.2020 08:45 |
Neue CoolSiC™ MOSFETs: Wartungsfreie Servoantriebe ohne Kühlventilatoren |
|
München, 5. November 2020 – Die Infineon Technologies AG unterstützt die Robotik- und Automatisierungsindustrie bei der Realisierung wartungsfreier Inverter für Motoren. Denn die Markteinführung von CoolSiC™ MOSFETs mit .XT-Verbindungstechnologie in einem 1200 V optimierten D²PAK-7 SMD-Gehäuse ermöglicht eine passive Kühlung. Eine Verlustreduzierung von bis zu 80 Prozent im Vergleich zu einer Lösung auf Siliziumbasis macht Kühlventilatoren und damit verbundene Dienstleistungen überflüssig. Die Leistungshalbleiter ermöglichen einen hohen Wirkungsgrad in Servoantrieben für verschiedene Leistungsklassen. Weitere Anwendungen, die von den SMD-Bauteilen profitieren, sind kompakte Ladeinfrastrukturen und industrielle Stromversorgungen.
|
 |
 |
04.11.2020 14:45 |
Über 60 Live-Programmpunkte, über 50 Demostationen: Infineon setzt bei der virtuellen electronica Maßstäbe |
|
München, 4. November 2020 – Unter dem Motto „We are the link between the real and the digital world“ stellt die Infineon Technologies AG das Messeangebot zur electronica 2020 ins Netz. Erstmalig wird hier auch das Produktportfolio von Cypress ausgestellt. Interessierte können sich auf der Website von Infineon registrieren und haben damit die Möglichkeit, sich ab dem 10. November 2020 umfassend über neue Produkte, Applikationslösungen und Markttrends zu informieren – zu jeder Uhrzeit, mit jedem Endgerät. Nebem dem klassischen Informationsangebot wird Infineon erstmalig in der Industrie ein umfassendes Liveangebot ins Netz stellen. Dazu hat der Halbleiterhersteller in Ismaning bei München ein TV-Studio gemietet, aus dem während der electronica dreieinhalb Tage von Dienstag bis Freitag gesendet wird. |
 |
 |
30.10.2020 10:00 |
Mehr Sicherheit für kabelloses Laden: Infineon lanciert mit OPTIGA™ Trust Charge branchenweit erste Authentifizierungslösung |
|
München, 30. Oktober 2020 – Die Infineon Technologies AG erweitert ihre Produktfamilie OPTIGA™ Trust um eine spezielle Lösung für gesichertes induktives Laden. OPTIGA Trust Charge ist die branchenweit erste Embedded-Sicherheitslösung, die auf den Standard Qi 1.3 für kabelloses Laden ausgerichtet ist. Anwendungsbereiche sind Ladestationen für kleinere Elektronikgeräte wie Smartphones, Ohrhörer, Tablets, tragbare Elektronik oder Health-Tech-Geräte mit einer Ladeleistung von bis zu 15 W. |
 |
 |
|
««
«
103
104
105
106
107
»
»»
|