01.02.2021 10:15 |
Transparenz und Objektidentität: Infineon und DIGISEQ entwickeln gesicherte Verifizierung von physischen Objekten für einen durchgängigen Markenschutz |
|
München – 1. Februar 2021 – Die Infineon Technologies AG und DIGISEQ, ein Anbieter für IoT-Plattformen mit End-to-End-Service, nutzen in einem gemeinsamen Projekt die SECORA™ Blockchain NFC-Technologie, um gesicherte Identitätsdaten zu liefern. Diese hochentwickelte Lösung verbindet die in der Blockchain aufgezeichneten digitalen Daten mit dem physischen Gegenstand und ermöglicht so eine umfassende Verifizierung der Identität von Gütern. Das beseitigt die Risiken der Produktsubstitution und stärkt die Transparenz der Lieferkette. |
 |
 |
29.01.2021 10:00 |
Forschungsprojekt zu Quantencomputing: Infineon bringt Erfahrung zur Industrialisierung ein |
|
München – 29. Januar 2021 – Die Infineon Technologies AG arbeitet im Verbund-projekt „Deutscher Quantencomputer auf der Basis von supraleitenden Qubits“ mit führenden Wissenschaftler*innen von fünf Forschungseinrichtungen in Deutsch-land zusammen, um die Entwicklung und Industrialisierung des Quanten-computings voranzutreiben. Europas führender Halbleiterhersteller bringt dabei seine Expertise in der industriellen Herstellung von Spezialhalbleiterchips sowie aus Ansätzen des Quantencomputing wie beispielsweise Ionenfallen ein. |
 |
 |
25.01.2021 11:30 |
24 V Zweikanal-Low-Side-EiceDRIVER™ mit Freigabefunktion und integriertem Wärmeleitpad |
|
München – 25. Januar 2021 – Die Infineon Technologies AG erweitert ihr EiceDRIVER™-Portfolio um einen zweikanaligen 24 V Low-Side-Gate-Treiber mit integriertem Wärmeleitpad. Dieser kann mit hohen Schaltfrequenzen sowie höchsten Spitzenausgangsströmen betrieben werden und bietet eine Freigabefunktion. Der Gate-Treiber eignet sich damit für Anwendungen mit höheren Schaltfrequenzen wie Blindleistungskorrektur und Synchrongleichrichtung. Eingesetzt werden kann er auch als Transformator- oder als Puffer-Treiber für parallele MOSFET-Anwendungen oder Hochstrom-IGBT-Module wie EasyPACK™ und EconoPACK™. |
 |
 |
18.01.2021 10:15 |
Vielseitig und kontaktlos: Infineon setzt Maßstäbe mit multifunktionalem Firmenausweis inklusive Mastercard-Bezahlfunktion |
|
München, 18. Januar 2021 – Die Infineon Technologies AG ersetzt die Firmenausweise in ihrer Zentrale ‚Am Campeon‘: die neue Smart Card kombiniert weltweit erstmals hohe Sicherheit für den Firmenzugang mit einer flexiblen, kontaktlosen Mastercard-Bezahlfunktion. Für die Integration der Bezahlfunktionalität direkt auf dem Ausweis kooperiert Infineon mit Mastercard, der PayCenter GmbH und der petaFuel GmbH. Die Verwaltung und Ausgabe des Firmenausweise obliegen dem Münchner Halbleiterhersteller. Das innovative Konzept der sogenannten Campeon Card lässt sich auch auf andere Unternehmen übertragen. |
 |
 |
07.01.2021 10:00 |
Infineon übernimmt Marktführung bei MEMS-Mikrofonen, neue Technologien für verbesserte akustische Signalqualität und Stromverbrauch |
|
München, 7. Januar 2021 – Laut dem Marktforschungsunternehmen Omdia*1 hat sich die Infineon Technologies AG erfolgreich als Marktführer für MEMS-Mikrofone positioniert. Gemessen am Absatz von MEMS-Chips wurde der Marktanteil auf 43,5 Prozent katapultiert. Damit liegt Infineon auf Platz 1 mit einem Vorsprung von fast 4 Prozent gegenüber dem Zweitplatzierten und mehr als 37 Prozent gegenüber dem Drittplatzierten. Diese positive Entwicklung ist auch auf die langjährige Erfahrung von Infineon im Design von MEMS-Mikrofonen und in der Großserienfertigung zurückzuführen. Beides ermöglicht ein unübertroffenes Kundenerlebnis. |
 |
 |
17.12.2020 09:45 |
Radarbasierte Einlass-Kontrolle von Infineon wird zum ‚CES® 2021 Innovation Awards Honoree‘ gekürt |
|
München, Deutschland, und Las Vegas, USA – 17. Dezember 2020 – Der Smart Entrance Counter der Infineon Technologies AG wurde in der Kategorie „Smart Cities“ zum CES® 2021 Innovation Awards Honoree ernannt. Die Lösung ermöglicht die präzise, anonyme und kontaktlose Personenzählung über einen XENSIV™ 60 GHz-Radarsensor mit integrierter Software. Ein Ampelsystem informiert darüber, ob der Zutritt zu den Räumlichkeiten erlaubt ist. Gerade jetzt ist die Einhaltung von Abstandsregeln zur Eindämmung von COVID-19 unbedingt erforderlich. Die Radar-basierte Einlasskontrolle von Infineon hilft, die Auslastung und das Besucheraufkommen in Handel, Büros oder öffentlichen Gebäuden auf effiziente Weise zu regeln. |
 |
 |
|
««
«
98
99
100
101
102
»
»»
|