Presse-Informationen 589 bis 594 von 1795
08.06.2021 10:30 Verbesserte TCoB-Robustheit und überlegene thermische Leistung: Infineon präsentiert die neuen OptiMOS™-Gehäuse der TOLx-Familie
München – 8. Juni 2021 – Anwendungen wie E-Scooter, E-Gabelstapler und andere leichte Elektrofahrzeuge (LEVs) sowie Akku-Werkzeuge und Batteriemanagementsysteme erfordern hohe Strombelastbarkeit, Robustheit und eine lange Lebensdauer. Die Infineon Technologies AG adressiert diese Anforderungen, indem sie Entwicklern von Stromversorgungssystemen mehr Auswahlmöglichkeiten bietet, um unterschiedliche Designanforderungen zu erfüllen und maximale Leistung auf kleinstem Raum zu erreichen. Neben dem innovativen TO-Leadless-Gehäuse (TOLL) stellt Infineon nun zwei neue OptiMOS™-Leistungs-MOSFET-Gehäuse der TOLx-Familie vor: das TOLG (TO-Leaded mit Gullwing-Anschlüssen) und das TOLT (TO-Leaded mit Top-Side-Kühlung). Insgesamt ermöglicht die TOLx-Familie einen sehr niedrigen RDS(on) und eine Strombelastbarkeit von über 300 A, wodurch die Systemeffizienz in Designs mit hoher Leistungsdichte verbessert wird.
01.06.2021 10:30 EiceDRIVER™ 1EDB Einkanal-Gate-Treiber-IC-Familie mit integrierter galvanischer Trennung im kleinen 150 mil 8-Pin-DSO-Gehäuse
München – 1. Juni 2021 – Die Infineon Technologies AG erweitert das ständig wachsende Portfolio an einkanaligen Gate-Treiber-ICs. Die neuen einkanaligen Gate-Treiber-ICs der EiceDRIVER™ 1EDB-Familie bieten eine galvanische Eingangs-zu-Ausgangs-Isolation von 3 kVrms (UL 1577), was eine robuste Massentrennung unterstützt. Mit einer Common-Mode Transient Immunity (CMTI) von über 300 V/ns sind die Bauteile die perfekte Wahl für harte Schaltanwendungen, mit denen zahlreiche Topologien umgesetzt werden können.
27.05.2021 10:15 Osram und Infineon ermöglichen NFC-Programmierung für mehr Flexibilität bei der Konfiguration von LED-Leuchten
München, 27. Mai 2021 – Reduzierte Komplexität auf der einen Seite, erhöhte Funktionalität und Effizienz auf der anderen: Das sind die Themen, die die Agenda der Beleuchtungshersteller dominieren. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bündeln Osram und die Infineon Technologies AG nun ihre Kräfte. Gemeinsam ermöglichen die Partner jetzt die NFC-Programmierung (Near Field Communication) für die Beleuchtungsindustrie. Die neue OPTOTRONIC® FIT-Produktfamilie von Osram nutzt für eine drahtlose Dual-Mode-Konfiguration per NFC mit Pulsbreitenmodulation (PWM) die integrierten Schaltkreise (ICs) NLM0011 und NLM0010 von Infineon. Die neue Konfigurationsmöglichkeit bringt Vorteile für alle Ebenen der Wertschöpfungskette von LED-Leuchten.
26.05.2021 10:45 APEC 2021: Infineon präsentiert die industrieweit breiteste Palette an Power-Lösungen von Silizium bis Wide Bandgap
München – 26. Mai 2021 – Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung als Marktführer im Bereich Power Management wird die Infineon Technologies AG auf der APEC Virtual Conference and Exposition 2021 vom 14. bis 17. Juni die breiteste Palette an Power-Management-Lösungen der Industrie vorstellen. Mit einem Portfolio, das sowohl Silizium- als auch Wide-Bandgap-Bauteile (WBG) umfasst, bietet Infineon Lösungen, die Leistung, Effizienz, Zuverlässigkeit und Kosten in Einklang bringen. Die Stromversorgungslösungen von Infineon sind der Schrittmacher für Innovationen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen.
25.05.2021 10:15 Samsung setzt auf Infineon: Samsungs erstes MOSFET-basiertes Inverter-Design für Kühlgeräte verwendet den 600 V CoolMOS™ PFD7
München und Seoul, Korea – 25. Mai 2021 – Die Infineon Technologies AG beliefert Samsung Electronics Co., Ltd. (FSE: SSUN / OTCQX: SSNLF) mit Leistungshalbleitern für den neuen eintürigen Kühlschrank (RR23A2J3XWX, RR23A2G3WDX) und für den French-Door-Kühlschrank (FDR: RF18A5101SR) mit Invertertechnik. Die Bauteile ermöglichen Kühlgeräte mit höchster Energieeffizienz und geringsten hörbaren Betriebsgeräuschen. Die Inverterisierung ist ein aufkommender Trend in modernen Umrichterdesigns, bei dem Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt wird. Dies trägt dazu bei, dass Kühlgeräte leiser und reibungsloser laufen, während die durchschnittliche Leistungsaufnahme im Vergleich zu einer herkömmlichen Ein/Aus-Steuerung reduziert wird.
19.05.2021 10:15 Die neue ModusToolbox™ Machine Learning ermöglicht TinyML für sicheres AIoT
München – 19. Mai 2021 – Die Kombination von KI und IoT, oft als Künstliche Intelligenz der Dinge (AIoT) bezeichnet, erweitert vernetzte Geräte um Machine-Learning-Funktionen und ermöglicht die Ausführung intelligenter Prozesse. Markets und Markets geht davon aus, dass der AIoT-Markt von 5,1 Mrd. US-Dollar in 2019 bis zum Jahr 2024 auf 16,2 Mrd. US-Dollar ansteigen wird, und das mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 26 Prozent. Um die Entwicklung von komplexen AIoT-Produkten zu unterstützen, bringt die Infineon Technologies AG jetzt ModusToolbox™ Machine Learning (ML) auf den Markt. Damit werden Deep-Learning-basierte Funktionen auf PSoC™-Mikrocontrollern (MCUs) von Infineon unterstützt.
  «« « 97 98 99 100 101 » »»
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de