Presse-Informationen 559 bis 564 von 1733
01.03.2021 10:00 Infineon präsentiert AIROC™ Wi-Fi 6/6E und Bluetooth® 5.2 Kombi-Familie für IoT- und Streaming-Anwendungen
München, Deutschland und San Jose, Kalifornien – 1. März 2021 – Die Infineon Technologies AG erweitert ihr Wireless-Portfolio an leistungsstarken, zuverlässigen und sicheren Produktangeboten. Die neu entwickelte Produktlinie AIROC™ umfasst nun das branchenweit erste 1x1 Wi-Fi 6/6E und Bluetooth 5.2 Kombi-SoC für IoT-, Unternehmens- und Industrieanwendungen. Ebenfalls verfügbar ist das erste 2x2 Wi-Fi 6/6E und Bluetooth 5.2 Kombi-SoC für Multimedia-, Konsumelektronik- und Automotive-Anwendungen. Die Wi-Fi 6/6E-Kombi-Lösungen arbeiten im 2,4-GHz-, 5-GHz- sowie im neuen, nicht überlasteten 6-GHz-Frequenzspektrum und bieten eine stabile Leistung bei minimaler Latenz. Dadurch sind sie hervorragend geeignet für hochwertige Video- und Audio-Streaming-Anwendungen wie Spielekonsolen, AR/VR, Smart Speaker, Media-Streaming-Geräte und Infotainment im Automobil. Auch Anwendungen, die eine sofortige Rückmeldung erfordern – wie Sicherheitssysteme und Anwendungen der Industrieautomation – profitieren von den neuen Produkten von Infineon.
25.02.2021 14:45 Virtuelle Infineon-Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,22 Euro je Aktie – Vorstands- und Aufsichtsratsvergütungssysteme gebilligt – Vorstand bekräftigt mit Umstellung europäischer Standorte auf Grünstrom Bekenntnis zur CO2-Neutralität
München – 25. Februar 2021 – Die 21. ordentliche Hauptversammlung der Infineon Technologies AG hat in diesem Jahr pandemiebedingt in virtuellem Format ohne physische Präsenz der Aktionär*innen stattgefunden. Neben dem Einreichen von Fragen im Vorfeld der Hauptversammlung ermöglichte Infineon ihren Aktionär*innen als erste DAX-Gesellschaft auch die Veröffentlichung von Videobotschaften. Kernpunkte der Vorstandsreden wurden bereits knapp zwei Wochen vor der Hauptversammlung online gestellt.
25.02.2021 09:30 Infineon stärkt Vorstand: Constanze Hufenbecher wird Chief Digital Transformation Officer; Aufsichtsrat wird das Mandat von Finanzvorstand Sven Schneider um fünf weitere Jahre verlängern
München – 25. Februar 2021 – Die Infineon Technologies AG schafft zum 15. April 2021 das Vorstandsressort des Chief Digital Transformation Officers (CDTO). Für diesen Posten hat der Aufsichtsrat Constanze Hufenbecher bestellt. Infineon erweitert damit den Vorstand von vier auf fünf Mitglieder. Darüber hinaus wird der Aufsichtsrat in seiner Sitzung im Mai den Vertrag von Finanzvorstand Sven Schneider um fünf weitere Jahre verlängern. Beide Entscheidungen gab das Unternehmen im Rahmen seiner Hauptversammlung bekannt.
25.02.2021 07:45 Infineon präsentiert die OPTIGA™ Authenticate IDoT-Lösung für verbesserten Schutz vor gefälschten Komponenten
München – 25. Februar 2021 – Konsumgüter, Haushaltsgeräte und Industriemaschinen sind ständig der Gefahr von gefälschten Ersatzteilen und Zubehör ausgesetzt. Fälschungen können die Funktionalität, die Sicherheit der Benutzer und – als Folge davon – den Markenwert beeinträchtigen. Um dem entgegenzuwirken, bringt die Infineon Technologies AG die schlüsselfertige Lösung OPTIGA™ Authenticate IDoT zum Schutz vor Fälschungen auf den Markt. Sie kombiniert verbesserte Authentifizierungsfunktionen mit einem bisher unerreichten Maß an Konfigurationsflexibilität. Die branchenweit führende eingebettete Sicherheitslösung erweitert die Hardware- sowie ECC-basierte Sicherheit und bietet herausragende Flexibilität, um Kunden- und Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
24.02.2021 10:00 Mehrgleisiger Ansatz verbessert die Erfolgschance in der Entwicklung des Quantencomputing – Infineon beteiligt sich an mehreren Initiativen und Projekten
München – 24. Februar 2021 – Die Infineon Technologies AG gehört mit ihrem offenen Ansatz von Erforschung und Entwicklung des Quantencomputing zu den industriellen Pionieren. Sie treibt den Fortschritt dieser technologischen Basis zukünftiger Supercomputer auf drei vielversprechenden Wegen voran. Jetzt beteiligt sie sich neben mehreren hoch anerkannten Forschungsinstituten abermals als industrieller Partner an weiteren nationalen und europäischen Förderprojekten.
23.02.2021 10:15 Neues Evaluation Kit für Predictive Maintenance ermöglicht schnelle und einfache Zustandsüberwachung in Smart Buildings
München – 23. Januar 2021 – Die Infineon Technologies AG bringt das neue XENSIV™ Predictive Maintenance Evaluation Kit auf den Markt. Es wurde gemeinsam mit dem IoT-Dienstleister Klika Tech entwickelt und wird vom Cloud-Service-Provider AWS unterstützt, um eine End-to-End-Lösung für Kunden anzubieten. Das Kit umfasst Hardware (Sensoren, Mikrocontroller, eingebettete Sicherheit), Software sowie CloudFormation-Templates. Es stellt einen perfekten Ausgangspunkt für die schnelle und einfache Evaluierung von sensorbasierter Zustandsüberwachung und Predictive Maintenance dar – und beweist, dass Infineon das IoT zum Laufen bringt. Die Zielanwendungen umfassen Heizung, Lüftung, Klimatechnik (HLK) sowie Motoren, Lüfter, Antriebe, Kompressoren, Kälteanlagen und andere Komponenten von Smart Buildings.
  «« « 92 93 94 95 96 » »»
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de