20.10.2021 10:15 |
Infineon präsentiert neues SECORA™ Pay-Portfolio auf 40-nm-Technologie mit erstklassiger Performance für kontaktloses Zahlen |
|
München – 20. Oktober 2021 – In den letzten Jahren war ein deutlicher Trend zum kontaktlosen Bezahlen zu beobachten. Angesichts der schwierigen Marktbedingungen nach der COVID-19-Krise hält diese Entwicklung unverändert an. Es wird erwartet, dass sich der Markt für Zahlungsverkehrskarten weiter zunehmend auf kontaktlose Lösungen verlagern wird. Der weltweite Anteil an Dual-Interface-Lösungen soll dabei im Jahr 2021 bei 76 Prozent liegen und sich innerhalb der nächsten fünf Jahre auf 91 Prozent erhöhen*. Die Infineon Technologies AG ist seit acht Jahren Marktführer bei ICs für den Zahlungsverkehr mit einem Marktanteil von derzeit 48 Prozent*. Um das Angebot an Zahlungsverkehrskarten auf Basis der neuesten 40-nm-Technologieplattform zu verstärken, stellt Infineon jetzt ein neues Portfolio von SECORA™ Pay-Lösungen vor. |
 |
 |
19.10.2021 17:15 |
Infineon unterstützt den Smart-Home-Standard Matter und beschleunigt damit die Entwicklung neuer Produkte |
|
München und San José, Kalifornien – 19. Oktober 2021 – Die Infineon Technologies AG wird den neuen, in Entwicklung befindlichen Smart-Home-Standard „Matter“ softwareseitig unterstützen. Viele der führenden Smart-Home-Anwendungen nutzen Produkte von Infineon wie AIROC™ Wi-Fi®, AIROC Bluetooth® und PSoC™ 6 MCU. Somit ist die Unterstützung von Matter bei der Software und den Tools der ModusToolbox™ von Infineon ein wichtiger Meilenstein für die Verbreitung des neuen Standards. Dieser trägt dazu bei, die Einführung von Produkten, die den Matter-Standard nutzen, zu beschleunigen. |
 |
 |
11.10.2021 10:15 |
Infineon präsentiert SLS37 V2X Hardware-Sicherheitsmodul zur Absicherung der Vehicle-to-Everything-Kommunikation |
|
München – 11. Oktober 2021 – Mit Trends wie der Elektrifizierung, dem autonomen Fahren und vernetzten Autos wächst die Zahl der Kommunikationsschnittstellen in Fahrzeugen – egal ob kabelgebunden oder drahtlos. Diese Entwicklung bringt jedoch neue Herausforderungen mit sich, denn die zahlreichen Kommunikationskanäle schaffen auch neue Angriffsflächen, die die Anfälligkeit der Systeme erhöhen. Umfassende Sicherheitskonzepte werden daher immer wichtiger, um die Sicherheit der Fahrgäste und den Schutz ihrer Daten zu unterstützen. |
 |
 |
08.10.2021 10:15 |
Weltweit leistungsstärkster 1500-VDC-Stringwechselrichter: Infineon Modul- und Chip-Technologie powert 352 kW PV-Lösung von Sungrow |
|
München – 8. Oktober 2021 – Mit der Einführung des neuesten 1500-V-PV-Stringwechselrichters SG350HX bietet Sungrow eine neue marktführende Lösung mit einer maximalen Ausgangsleistung von 352 kW. Damit bietet der neue Wechselrichter im Vergleich zur vorherigen Wechselrichtergeneration von Sungrow eine deutliche Steigerung der Ausgangsleistung um rund 40 Prozent. Zu dieser Leistungssteigerung tragen Produkte der Infineon Technologies AG bei: maßgeschneiderten EasyPACK™-Leistungsmodule. Diese sind mit der neuesten Generation des CoolSiC™-MOSFETs und der CoolSiC-Diode sowie dem neuesten TRENCHSTOP™-Chip ausgestattet. |
 |
 |
05.10.2021 10:15 |
Energy Sharing mit den Nachbarn: Infineon und PIONIERKRAFT ermöglichen bedarfsorientierte Verteilung von selbstproduzierter Solarenergie |
|
München – 5. Oktober 2021 – Um die ambitionierten Klimaziele der EU zu erreichen, gilt es, die Treibhausgasemissionen bis 2030 drastisch zu reduzieren. Dafür müssen unter anderem rund 28 Millionen Mehrfamilienhäuser mit über 80 Millionen Haushalten mit Photovoltaik ausgerüstet werden. Doch trotz der Unterstützung durch die EU gibt es vor allem in der Stromversorgung von kleinen Mehrfamilienhäusern aus erneuerbaren Energiequellen enorme technische und regulatorische Hindernisse. |
 |
 |
05.10.2021 07:30 |
Elektrifizierung und Digitalisierung für nachhaltige Wertschaffung: Zum Capital Markets Day bestätigt Infineon seine Prognose für das Geschäftsjahr 2021 und gibt einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2022 |
|
München, Deutschland – 5. Oktober 2021 – Die Infineon Technologies AG gibt Investoren heute einen aktuellen Überblick über Strategie, Geschäftsentwicklung und langfristige Perspektive sowie einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2022. Der Vorstand und die Leiter der vier Geschäftssegmente berichten über Markt- und Technologieentwicklungen, strukturelle Wachstumstreiber, den Status der Cypress-Integration und die finanzielle Wertschaffung auf der Grundlage des Zielgeschäftsmodells von 9+ Prozent Umsatzwachstum, 19 Prozent Segmentergebnismarge und 13 Prozent Investitionsquote über den Zyklus. |
 |
 |
|
««
«
88
89
90
91
92
»
»»
|