Presse-Informationen 523 bis 528 von 1770
15.11.2021 13:50 Deutlich verbesserte Technologie des OptiMOS™ 6 100 V setzt neuen Industriestandard für Anwendungen mit hoher Schaltfrequenz
München – 15. November 2021 – Bei modernen Schaltnetzteilen (Switch-Mode Power Supplies, SMPS) und batteriebetriebenen Anwendungen gibt es einen klaren Trend zu höherer Effizienz und verbesserter Zuverlässigkeit. Um diesen Trend zu unterstützen, stellt die Infineon Technologies AG den OptiMOS™ 6 100 V mit einer neuen Leistungs-MOSFET-Technologie vor. Die neue Technologie ist speziell für Anwendungen mit hohen Schaltfrequenzen optimiert, wie z.B. in der Telekommunikation und in der Solartechnik, wo die Verluste mit Ladungen (Schalten) und dem Durchlasswiderstand (Leitung) verbunden sind. Gleichzeitig ist sie aufgrund des industrieweit besten RDS(on) und des größeren sicheren Betriebsbereichs (SOA) auch ideal für batteriebetriebene Anwendungen (BPA) und Batteriemanagementsysteme (BMS).
15.11.2021 11:00 Infineon gehört zu den nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Zum zwölften Mal in Folge wird das Unternehmen in führenden Index für Nachhaltigkeit aufgenommen
München, 15. November 2021 – Die Infineon Technologies AG gehört zum zwölften Mal in Folge zu den weltweit nachhaltigsten börsennotierten Unternehmen. Das belegt die erneute Aufnahme in den Dow Jones Sustainability™ World Index sowie in den Dow Jones Sustainability™ Europe Index, die das auf Nachhaltigkeit spezialisierte Investmentunternehmen Robeco SAM jetzt veröffentlicht hat.
12.11.2021 10:15 Toposens stellt neuen 3D-Ultraschallsensor mit dem XENSIV™ MEMS-Mikrofon von Infineon vor
München – 12. November 2021 – Toposens hat sich mit der Infineon Technologies AG zusammengeschlossen und eine Lösung für die 3D-Hinderniserkennung und Kollisionsvermeidung für autonome Systemen realisiert. Sie basiert auf der von Toposens entwickelten 3D-Ultraschalltechnologie. Der Münchner Sensorhersteller bietet mit dem ECHO ONE DK 3D-Ultraschallsensoren an, die Schall, Machine Vision und fortschrittliche Algorithmen nutzen. Diese ermöglichen eine robuste, kosteneffiziente und genaue 3D-Erfassung für Anwendungen wie Robotik, autonomes Fahren und Unterhaltungselektronik.
10.11.2021 07:33 Infineon schließt Geschäftsjahr 2021 mit Rekordquartal ab; Ausblick für Geschäftsjahr 2022 bestätigt: Umsatzwachstum im mittleren Zehner-Prozent-Bereich und weiter steigende Profitabilität
Neubiberg, 10. November 2021 – Die Infineon Technologies AG gibt heute das Ergebnis für das am 30. September 2021 abgelaufene vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2021 bekannt.
05.11.2021 10:15 Infineon ist dem FiRA™ Consortium als aktives Mitglied beigetreten
München – 5. November 2021 – Die Infineon Technologies AG ist dem FiRa™ Consortium als aktives Mitglied beigetreten, um den Ausbau des UWB-Ökosystems zu unterstützen. FiRa widmet sich der Entwicklung und großflächigen Verbreitung der Ultrabreitband (UWB)-Technologie für eine gesicherte Feinortung und Positionierung in einem breiten Spektrum von Anwendungen. Damit können UWB-Geräte die Position anderer Geräte genau und abgesichert bestimmen und Infrastrukturen in den Bereichen Internet of Things (IoT), Industrie, Unterhaltungselektronik und Smartphones noch einfacher vernetzen. Zusätzlich wird UWB auch bereits in Zugangssystemen für Automobile eingesetzt. Infineon wird die Expertise bei Security, Konnektivität sowie bei Mikrocontrollern nutzen, um diese Ziele zu unterstützen.
27.10.2021 10:15 Infineon präsentiert hochpräzisen kernlosen Stromsensor XENSIV™ TLE4972 für Automotive-Anwendungen
München – 27. Oktober 2021 – Die Infineon Technologies AG bringt ihren ersten Stromsensor für Automotive-Anwendungen auf den Markt: den neuen XENSIV™ TLE4972. Der kernlose Stromsensor nutzt die bewährte Hall-Technologie von Infineon für präzise und stabile Strommessungen. Mit seinem kompakten Design und den Diagnosemodi ist der TLE4972 ideal für xEV-Anwendungen wie Traktionsumrichter in Hybrid- und batteriebetriebenen Fahrzeugen sowie für Batteriehauptschalter.
  «« « 86 87 88 89 90 » »»
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de