14.12.2021 10:30 |
Infineon erweitert Wireless-Portfolio um Multiprotokoll-Lösungen wie Bluetooth LE und 802.15.4 Low-Power-SoCs für das Smart Home und unterstützt damit Matter |
|
München – 14. Dezember 2021 – Die Infineon Technologies AG stellt heute die neue AIROC™ Bluetooth® LE und 802.15.4-Familie vor. Mit dieser können Unternehmen energieeffiziente und hochleistungsfähige Matter-Produkte schnell auf den Markt bringen. Der AIROC CYW30739 Bluetooth LE & 802.15.4 System-on-Chip (SoC) von Infineon ist eine zuverlässige, sichere und skalierbare Lösung für die Vernetzung von Low-Power-Geräten im Smart Home. Die leistungsstarke Kombination aus komplementären Bluetooth LE- und 802.15.4-Protokollen verbessert die Leistung von Smart-Home-Produkten durch nahtlose Interoperabilität und ermöglicht gleichzeitig eine verschlüsselte End-to-End-Kommunikation zwischen einzelnen Geräten in einem Matter-Netzwerk. |
 |
 |
13.12.2021 10:15 |
Infineon ermöglicht sichere Authentifizierung für Qi 1.3-zertifizierte Wireless-Ladegeräte in Automotive-Anwendungen |
|
München – 13. Dezember 2021 – Die Infineon Technologies AG hat eine Sicherheitslösung für das drahtlose Laden in Automotive-Anwendungen entwickelt: OPTIGA™ Trust Charge automotive erfüllt die Version 1.3 des Qi-Standards des Wireless Power Consortium (WPC). Der Standard schreibt für das kabellose Laden bis 15 W eine starke kryptografische Authentifizierung vor, bei der sich der Stromsender gegenüber dem Stromempfänger, etwa einem Mobiltelefon, mit einem sicheren Speichersubsystem authentifizieren muss. Um die notwendigen Anwendungsanforderungen für diesen Prozess zu erfüllen, entwickelte Infineon OPTIGA Trust Charge automotive – basierend auf der umfassenden Automotive- und Sicherheitsexpertise. Auf diese Weise unterstützt das Unternehmen die Entwicklung von Ladelösungen der nächsten Generation. |
 |
 |
09.12.2021 10:15 |
Verbesserte Robustheit, Zuverlässigkeit und geringerer Energiebedarf: Mit der 5. Generation der CAPSENSE™-Technologie baut Infineon die Marktposition aus |
|
München – 9. Dezember 2021 – Die Infineon Technologies AG hat die fünfte Generation der kapazitiven und induktiven CAPSENSE™-Technologie für Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) vorgestellt. Die CAPSENSE-Lösung der nächsten Generation ist eingebettet in PSoC™-Mikrocontrollern. Sie liefert eine höhere Leistung und sorgt bei anspruchsvollen Benutzeroberflächen in Hausgeräten, Unterhaltungselektronik, Industrie- und IoT-Produkten für einen geringeren Energiebedarf. Die erweiterte HMI ermöglicht fortschrittliche Lösungen wie Näherungssensorik mit verbessertem Erfassungsbereich, Gestenerkennung und Richtwirkung sowie Hover-Erkennung für die modernen Touchscreens von morgen. |
 |
 |
08.12.2021 10:15 |
40-nm-Technologie für Sicherheitschip von Infineon verbessert Vietnams nationale ID-Karte |
|
München – 8. Dezember 2021 – Im modernen Zeitalter der Digitalisierung ist die Identifizierung von Bürgern noch wichtiger als je zuvor. Darum kann ein elektronischer Personalausweis (electronic identity document; eID) dazu dienen, die Identität einer Person in Form eines Rechtsdokuments zu bestätigen. Zusätzlich können die Funktionen nationaler eIDs auch erweitert werden, sodass Personen online auf Behördendienste und -leistungen zugreifen können. Dadurch entfallen lange Wartezeiten in Schlangen vor Ämtern, was insbesondere in Zeiten einer Pandemie von Vorteil ist. |
 |
 |
07.12.2021 10:30 |
Infineon und MCI liefern Sensoren zur Luftgüte-Messung an Schulen in Kärnten und Tirol |
|
Villach/Innsbruck, Österreich – 7. Dezember 2021 – Fünf Höhere Technische Lehranstalten (HTL) in Kärnten und sechs in Tirol erhalten von Infineon Technologies Austria AG und dem MCI in Innsbruck hochpräzise CO2-Sensor-Kits. Die Schülerteams bauen daraus CO2-Ampeln, die auf die Notwendigkeit zum Lüften hinweisen und damit das Infektionsrisiko senken können. Insgesamt 300 Klassenräume werden ausgestattet. |
 |
 |
06.12.2021 10:30 |
Verizon setzt beim neuen 45 W USB-C-Schnellladegerät auf die AC-DC-Stromversorgungslösung EZ-PD™ PAG1 von Infineon |
|
München – 6. Dezember 2021 – Die AC-DC-Stromversorgungslösung EZ-PD™ Power Adapter Generation 1 (PAG1) von Infineon Technologies AG wird im kürzlich vorgestellten USB-C-Schnellladegerät von Verizon eingesetzt. Hergestellt wird dieses von Xentris Wireless. Das neue Verizon-Ladegerät versorgt mobile Geräte in kürzester Zeit mit Strom und bietet eine Leistung von bis zu 45 W für extrem schnelles Laden kompatibler Geräte. Das EZ-PD PAG1 ist eine Zwei-Chip-AC-DC-Stromversorgungslösung mit integrierter USB-PD-Funktion, die kompakte Ladegeräte ermöglicht. Diese leistungsstarken Ladegeräte funktionieren mit allen USB-C-Ladekabeln und laden sowohl aktuelle Modelle als auch ältere Geräte, die über USB-C-Anschlüsse verfügen. |
 |
 |
|
««
«
84
85
86
87
88
»
»»
|