Presse-Informationen 499 bis 504 von 1730
05.10.2021 10:15 Energy Sharing mit den Nachbarn: Infineon und PIONIERKRAFT ermöglichen bedarfsorientierte Verteilung von selbstproduzierter Solarenergie
München – 5. Oktober 2021 – Um die ambitionierten Klimaziele der EU zu erreichen, gilt es, die Treibhausgasemissionen bis 2030 drastisch zu reduzieren. Dafür müssen unter anderem rund 28 Millionen Mehrfamilienhäuser mit über 80 Millionen Haushalten mit Photovoltaik ausgerüstet werden. Doch trotz der Unterstützung durch die EU gibt es vor allem in der Stromversorgung von kleinen Mehrfamilienhäusern aus erneuerbaren Energiequellen enorme technische und regulatorische Hindernisse.
05.10.2021 07:30 Elektrifizierung und Digitalisierung für nachhaltige Wertschaffung: Zum Capital Markets Day bestätigt Infineon seine Prognose für das Geschäftsjahr 2021 und gibt einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2022
München, Deutschland – 5. Oktober 2021 – Die Infineon Technologies AG gibt Investoren heute einen aktuellen Überblick über Strategie, Geschäftsentwicklung und langfristige Perspektive sowie einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2022. Der Vorstand und die Leiter der vier Geschäftssegmente berichten über Markt- und Technologieentwicklungen, strukturelle Wachstumstreiber, den Status der Cypress-Integration und die finanzielle Wertschaffung auf der Grundlage des Zielgeschäftsmodells von 9+ Prozent Umsatzwachstum, 19 Prozent Segmentergebnismarge und 13 Prozent Investitionsquote über den Zyklus.
04.10.2021 10:15 Neues EasyPACK™ 2B EDT2-Leistungsmodul für Traktionsumrichter bis 50 kW
München – 4. Oktober 2021 – Die Infineon Technologies AG stellt das EasyPACK™ 2B EDT2 für den Automobilbereich vor, ein flexibles und skalierbares Halbbrücken-Leistungsmodul. Abhängig von den Umrichterbedingungen kann dieses 750-V-Modul eine maximale Leistung von bis zu 50 kW und 230 Arms erreichen. Es ist somit besonders für Umrichteranwendungen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen geeignet.
17.09.2021 11:00 Infineon eröffnet High-Tech-Chipfabrik für Leistungselektronik auf 300-Millimeter-Dünnwafern
München, Deutschland, und Villach, Österreich, 17. September 2021 – Die Infineon Technologies AG eröffnet heute unter dem Motto „Ready for Mission Future“ offiziell ihre neue High-Tech-Chipfabrik für Leistungselektronik auf 300- Millimeter-Dünnwafern am Standort Villach, Österreich. Mit einem Investitionsvolumen von 1,6 Milliarden Euro setzt der Halbleiterkonzern damit eines der größten Investitionsprojekte in der Mikroelektronikbranche in Europa um. Die Fabrik, die zu einer der weltweit modernsten zählt, eröffnen Infineon-Vorstandsvorsitzender Reinhard Ploss und Infineon Austria-Vorstandsvorsitzende Sabine Herlitschka – mit Beteiligung von EU-Kommissar Thierry Breton und dem österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz.
16.09.2021 12:30 Switched-Capacitor Intermediate Bus Converter bietet hohe Leistungsdichte für 48-V-Systeme in Rechenzentren
München und Stockholm, Schweden – 16. September 2021 – Flex Power Modules stellt mit dem BMR310 einen nicht isolierten Switched-Capacitor-IBC (Zwischenbuswandler) vor, der in Rechenzentren eine hohe Leistungsdichte bietet. Damit lässt sich die Leiterplattenfläche besser ausnutzen, was mehr Platz für andere Bauelemente schafft. Der BMR310 basiert auf der ZSC-Technik (Zero voltage switching Switched capacitor Converter) der Infineon Technologies AG. Er erreicht bei halber Last einen Wirkungsgrad von über 98 Prozent und liefert in einem kompakten Gehäuse eine Dauerleistung von bis zu 875 W. Der Wandler arbeitet über einen Eingangsspannungsbereich von 40 bis 60 V und liefert eine ungeregelte Ausgangsspannung von 10 bis 15 V.
15.09.2021 10:15 PSoC™ 64 Standard Secure MCU-Familie erhält PSA-Level-2-Zertifizierung für mehr Sicherheit bei IoT-Geräten
München – 15. September 2021 – Die Infineon Technologies AG hat für die PSoC™ 64 Mikrocontroller (MCUs) Standard Secure-Familie die Arm® Platform Security Architecture (PSA) Level-2-Zertifizierung erhalten. Die Level-2-Zertifizierung umfasst eine Laborevaluierung des PSA Root of Trust (PSA-RoT), die belegt, dass die Bauteile vor skalierbaren Software-Angriffen schützen können. Die Evaluierungslabors verwenden zudem Schwachstellenanalysen und Penetrationstests des PSA-RoT, sodass festgestellt werden kann, ob die neun Sicherheitsanforderungen des PSA-RoT-Schutzprofils erfüllt sind.
  «« « 82 83 84 85 86 » »»
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de