28.10.2022 10:15 |
REAL3™ ToF-Imager ermöglicht fortschrittliche Hindernisvermeidung und intelligente Navigation im neuen Staubsaugerroboter W10 Pro von DREAME |
|
München – 28. Oktober 2022 – Dreame, ein chinesisches Unternehmen, das auf intelligente Reinigungsgeräte spezialisiert ist, hat seinen neuen Staubsaugerroboter Dreame Bot W10 Pro vorgestellt. Die Kamera des intelligenten Staubsaugers ist mit dem REAL3™ Time of Flight (ToF)-Bildsensor der Infineon Technologies AG und pmdtechnologies ausgestattet. Der ToF-Bildsensor ermöglicht eine intelligente Navigation, 3D-Kartierung und eine exzellente Hindernisvermeidung für Serviceroboter, Reinigungs- und Wischroboter. |
 |
 |
27.10.2022 15:15 |
Infineon präsentiert 950 V CoolMOS™ PFD7-Familie mit integrierter schneller Body-Diode für Hochspannungs-Beleuchtung und industrielle SMPS |
|
München – 27. Oktober 2022 – Um den Marktanforderungen nach verbesserten Formfaktoren und energieeffizienten Produkten gerecht zu werden, hat die Infineon Technologies AG eine neue CoolMOS™ PFD7-Hochspannungs-MOSFET-Familie entwickelt. Diese setzt einen neuen Maßstab für 950-V-Superjunction-Technologien (SJ). Die neue 950-V-Serie kombiniert erstklassige Leistung mit Benutzerfreundlichkeit und verfügt über eine integrierte schnelle Body-Diode, welche die Robustheit des Bauteils erhöht und dadurch die Stückliste (BOM) reduziert. Die neuen Produkte sind auf ultrahohe Leistungsdichte und höchste Effizienz ausgelegt und richten sich in erster Linie an Beleuchtungssysteme sowie an Stromversorgungen im Bereich Industrie und Consumer. |
 |
 |
26.10.2022 11:45 |
Infineon bringt mit XENSIV™ Connected Sensor Kit eine neue IoT-Sensorplattform auf den Markt |
|
München – 26. Oktober 2022 – Mit IoT-Systemen und vernetzten Geräten können neue Serviceangebote und periphere Dienste erworben und freigeschaltet werden. Bevor intelligente IoT-Systeme einsatzfähig sind, kann das Prototyping sensorbasierter IoT-Anwendungsfälle jedoch zu einem ressourcenintensiven Prozess werden. Um Hardware- und Software-Ingenieure bei der Entwicklung von IoT-Geräten zu unterstützen, hat die Infineon Technologies AG das XENSIV™ Connected Sensor Kit (CSK) auf den Markt gebracht, eine neue IoT-Sensor-Plattform für Rapid Prototyping und die Entwicklung von kundenspezifischen IoT-Lösungen. |
 |
 |
25.10.2022 14:45 |
Chinesischer Automobilhersteller NETA setzt als erstes Unternehmen die neue Generation der BMS-Lösung von Infineon ein |
|
München – 25. Oktober 2022 – NETA Auto, ein chinesischer Hersteller von New Energy Vehicles (NEV), ist der erste Anbieter, der die neue Generation des Batteriemanagementsystems (BMS) der Infineon Technologies AG implementiert. Die BMS-Lösung von Infineon wird in der Fahrzeugserie NETA zum Einsatz kommen. Sie wurde gemeinsam mit dem Zulieferer B&Z Technology entwickelt, der sich auf Batteriemanagementsysteme, Motorsteuerungen und andere Systemlösungen für Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Die BMS-Gesamtlösung ermöglicht die Entwicklung von Elektrofahrzeugen mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch. Während Infineon Produkte und den entsprechenden Support liefert, verantwortet B&Z Systemdesign und -entwicklung, Tests und Verifizierung sowie Massenproduktion und Lieferung. |
 |
 |
24.10.2022 16:15 |
Der neue CIPOS™ Mini IM523 erhöht die Zuverlässigkeit und Leistung von Antriebsanwendungen im unteren und mittleren Leistungsbereich |
|
München – 24. Oktober 2022 – Die Infineon Technologies AG hat die IM523-Serie der CIPOS™ Mini-Familie auf den Markt gebracht. Die hocheffizienten IPMs (Intelligent Power Modules) basieren auf der neuen 600 V Reverse Conducting Drive 2 (RCD2) IGBT-Technologie und verfügen über einen offenen Emitter. Die CIPOS IM523-Serie ermöglicht die Integration verschiedener Leistungs- und Steuerungskomponenten, wodurch die Zuverlässigkeit erhöht und der Platzbedarf auf der Leiterplatte sowie die Systemkosten optimiert werden. Die neuen IPMs sind für die Steuerung von Drehstrommotoren in drehzahlvariablen Antrieben kleiner und mittlerer Leistung für Haushaltsgeräte, HLK (Heizung, Lüftung und Klimatisierung) sowie für industrielle Lüfter und industrielle Antriebe bis 1,4 kW konzipiert. |
 |
 |
20.10.2022 17:15 |
Infineon stellt nächste Generation des CIRRENT™-Saas-Angebots bereit, das die Produktentwicklung mithilfe intelligenter Daten optimiert |
|
München – 20. Oktober 2022 – Die Infineon Technologies AG bringt die Digitalisierung von der Cloud in die Edge. Auf der OktoberTech™ 2022 stellt das Unternehmen hierfür die nächste Generation des Software-as-a-Service (SaaS)-Angebots vor: CIRRENT™ IoT Network Intelligence (INI) – ein Cloud-SaaS-Angebot, das IoT-Entwicklern hilft, schnell und kostengünstig Informationen über ihre Produkte zu sammeln. Es erhöht die Zuverlässigkeit, verbessert die Produktleistung und senkt die Wartungskosten. |
 |
 |
|
««
«
65
66
67
68
69
»
»»
|