Presse-Informationen 337 bis 342 von 1754
07.03.2023 08:00 Infineon und UMC erweitern Automotive-Partnerschaft mit langfristiger Vereinbarung für 40nm eNVM-Mikrocontroller-Produktion
München, Deutschland, und HSINCHU, Taiwan - 7. März 2023 - Infineon Technologies AG (FSE: IFX / OTCQX: IFNNY) und United Microelectronics Corporation (NYSE: UMC; TWSE: 2303) ("UMC") haben heute eine langfristige strategische Kooperationsvereinbarung zur Vervielfachung der Produktionskapazitäten für Infineon Automobil-Mikrocontroller bekannt gegeben. Damit soll der schnell wachsende Automobilmarkt bedient werden. Das Hochleistungs-Mikrocontroller-Produkt nutzt Infineons proprietäre eNVM-Technologie (Embedded Non-Volatile Memories) und wird in der 40-nm-Fertigung von UMC in Singapur hergestellt.
06.03.2023 10:15 AIROC™ CYW43022 Wi-Fi 5 und Bluetooth® Combo reduziert den Energiebedarf für IoT-Anwendungen um bis zu 65 Prozent und verlängert so die Batterielaufzeit
München – 6. März 2023 – Die Infineon Technologies AG erweitert ihr umfangreiches Portfolio an AIROC™ Wi-Fi- und Bluetooth®-Produkten um den neuen AIROC CYW43022, eine Dual-Band-Wi-Fi 5- und Bluetooth®-Kombination mit extrem niedrigem Energiebedarf. Die Architektur des CYW43022 ist als „ultra-low-power“ ausgelegt. Das bietet den Vorteil einer hervorragende Leistung bei gleichzeitig reduziertem Energiebedarf im „Deep Sleep“-Modus um bis zu 65 Prozent. Dadurch wird die Batterielaufzeit für Anwendungen wie intelligente Schlösser, Smart Wearables, IP-Kameras und Thermostate deutlich verlängert.
02.03.2023 20:03 Infineon plant Übernahme von GaN Systems, stärkt damit sein GaN-Portfolio und baut weltweite Führungsposition bei Power-Systems weiter aus
München, Deutschland, und Ottawa, Kanada – 02. März 2023 – Die Infineon Technologies AG und GaN Systems Inc. („GaN Systems“) haben heute einen Vertrag unterzeichnet, demzufolge Infineon GaN Systems für 830 Millionen US-Dollar erwerben wird. GaN Systems ist ein weltweiter Technologieführer bei der Entwicklung von GaN-basierten Lösungen für die Energiewandlung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Ottawa, Kanada, und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeitende.
01.03.2023 13:15 Infineon präsentiert die hoch integrierte IPM-Serie iMOTION™ IMI110 für Geräte mit geringem Strombedarf
München – 1. März 2023 – Die Infineon Technologies AG stellt die neue intelligente Power-Modul (IPM)-Serie iMOTION™ IMI110 vor. Diese kombiniert die iMOTION Motion Control Engine (MCE) mit einem dreiphasigen Gate-Treiber und 600 V/2 A oder 600 V/4 A IGBTs in einem kompakten DSO-22-Gehäuse. Die integrierten Motorcontroller eignen sich für Motoren in kleinen und großen Haushaltsgeräten sowie Lüftern und Pumpen mit 70 W Ausgangsleistung. Je nach Systemdesign können auch höhere Leistungen erreicht werden.
28.02.2023 13:15 Auf der Embedded World 2023 präsentiert Infineon innovative IoT- und Power-Lösungen für eine umweltfreundlichere Zukunft
München – 28. Februar 2023 – Dekarbonisierung und Digitalisierung sind die beiden entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit. Allerdings kann das eine nicht ohne das andere erreicht werden. Auf der Embedded World 2023 in Nürnberg wird die Infineon Technologies AG zeigen, wie ihre innovativen Lösungen für Stromversorgungen entscheidend dazu beitragen, Energieeffizienz und Smart Power auf die nächste Stufe zu heben. Gleichzeitig demonstriert das Unternehmen, wie das umfassende IoT-Portfolio an Sensoren, Aktoren und Mikrocontrollern zuverlässige Konnektivität und robuste Sicherheit bietet. Gemeinsam mit Kunden und Partnern arbeitet Infineon daran, die Herausforderungen zu meistern.
28.02.2023 10:00 Infineon koordiniert breit angelegte Forschungsinitiative für Hochleistungscomputer in hochautomatisierten vernetzten Fahrzeugen
München, 28. Februar 2023 – Sie werden das Herz von hoch automatisierten vernetzten Fahrzeugen bilden: leistungsstarke im Auto verbaute Computer, die alle Daten und Informationen so schnell und hochzuverlässig verarbeiten, dass sie Fahrzeuge sicher durch den Verkehr steuern können. Das Forschungsprojekt Mannheim-CeCaS (CentralCarServer) soll eine entsprechende Automotive Supercomputing Plattform entwickeln. 30 Forschungspartner aus Industrie und Hochschulen arbeiten an dem Projekt, das im Rahmen einer großangelegten Förderinitiative der Bundesregierung zur Digitalisierung der Automobilität gefördert wird. Infineon führt und koordiniert das Projekt. Heute haben sich Vertreter*innen von allen beteiligten Institutionen zum Kick-off am Campeon, dem Unternehmenssitz von Infineon, getroffen.
  «« « 55 56 57 58 59 » »»
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de