Presse-Informationen 43 bis 48 von 263
30.11.2021 15:05 Partnerschaft von IAR Systems und Codasip für RISC-V-basierte Low-Power-Anwendungen
Uppsala, Schweden, und München – 30. November 2021 – Eine neue Partnerschaft zwischen IAR Systems, dem weltweit führenden Anbieter von Software-Tools und Dienstleistungen für die Embedded-Entwicklung, und Codasip, dem führenden Anbieter für anpassbare RISC-V-Prozessor-IP, ermöglicht es gemeinsamen Kunden, stromsparende Embedded-Anwendungen auf Basis von RISC-V zu entwickeln. Die Version 2.11 der IAR Embedded Workbench für RISC-V unterstützt dazu ab sofort die L30- und L50-Prozessoren von Codasip. Der L30 und der L50 sind kleine und energieeffiziente Low-Power-Embedded-Prozessorkerne von Codasip, die sich vollständig an die individuellen Anforderungen eines Projekts anpassen lassen.
17.11.2021 10:05 IAR Systems und Secure Thingz erweitern Embedded Security-Lösung um Unterstützung für STM32 MCUs
Cambridge, UK und Uppsala, Schweden – 17. November 2021 – IAR Systems und Secure Thingz, ein Unternehmen der IAR Systems Group, stellen die Compliance Suite für STM32 vor: Die Compliance Suite bietet Entwicklern und Unternehmen Entwicklungstools, praktische Anleitungen und das Wissen für eine schnelle Erstellung von Anwendungen, die den gesetzlichen Security-Vorgaben entsprechen, wie z. B. dem US Cyber Security Improvement Act (NISTIR 8259), dem europäischen Consumer IoT Security Standard ETSI EN 303 645, den UK & Australian 13 Best Practices und dem indischen Code of Practice for Securing Consumer Internet of Things (TEC31318:2021).
16.11.2021 14:05 Secure Thingz beschleunigt Serienproduktion und -bereitstellung sicherer IoT-Geräte
Cambridge, UK – 16. November 2021 – Secure Thingz, ein Unternehmen der IAR Systems Group und Anbieter von fortschrittlichen Lösungen für IoT-Sicherheit, erweitert sein Ökosystem an Industriepartnern für sichere Programmierung und Bereitstellung und kann damit seine Services weltweit anbieten. Des weiteren sind aktualisierte Versionen von Embedded Trust und der Secure Deploy-Plattform verfügbar.
15.11.2021 14:05 IAR Systems ermöglicht Automotive-Anwendungen der nächsten Generation mit der S32K3 MCU-Familie von NXP
Uppsala, Schweden – 15. November 2021 – IAR Systems ergänzt seine umfangreiche Liste an Mikrocontrollern (MCUs), die bereits von der IAR Embedded Workbench für Arm unterstützt werden, um die neue S32K3-MCU-Familie von NXP. Die S32K3-MCUs sind für die Entwicklung von Karosserieelektronik, Batteriemanagement sowie Zonen- und Domain-Controllern konzipiert. Die Erweiterung der MCU-Unterstützung hilft Entwicklern, die Leistung ihrer Anwendungen zu maximieren, ein hohes Maß an Code-Qualität sicherzustellen und die Anforderungen hinsichtlich funktionaler Sicherheit in ihren Automotive-Designs zu erfüllen.
05.11.2021 09:35 IAR Systems ermöglicht frühzeitigen Technologieeinsatz des KI-fähigen Arm Cortex-M55-Kerns
Uppsala, Schweden – 5. November 2021 – IAR Systems unterstützt mit der neuesten Version der IAR Embedded Workbench für Arm den Arm Cortex-M55 Prozessor. Darüber hinaus bietet die Version 9.20 der Toolchain Unterstützung für die neuesten Mikrocontroller weiterer Halbleiterhersteller.
04.11.2021 10:05 Plattformübergreifende Build-Tools von IAR Systems für effiziente Build- und Testprozesse in CI/CD-Umgebungen
Uppsala, Schweden – 4. November 2021 – IAR Systems bietet ab sofort seine IAR Build Tools für Arm mit Unterstützung für Linux- und Windows-Installationen an und erweitert damit das Angebot von IAR Systems für flexible automatisierte Workflows mit automatisierten Builds. Die Tools unterstützen die Implementierung in plattformübergreifende Frameworks für automatisierte Applikations-Build- und Testprozesse und ermöglichen das Einrichten von kritischen Software-Builds und -Tests im großen Maßstab.
  «« « 6 7 8 9 10 » »»
 
 
 
» IAR
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de