Getrieben von Antriebstechnik: Pfaff-silberblau ehrt Josef Nowotny
Pfaff-silberblau würdigt seinen Technischen Leiter und Prokuristen für fast 40 Jahre Engagement für das Unternehmen und die Antriebstechnik
Friedberg und Hannover, 15. April 2005 - Zur Hannover Messe 2005 ehrte die Pfaff-silberblau Hebezeugfabrik GmbH & Co. KG, Friedberg/Derching, im Rahmen einer Überraschungsparty ihren verdienten Mitarbeiter und branchenweit geschätzten Antriebsspezialisten Ing. (grad.) Josef Nowotny. Im Kreise von Kunden, Partnern und Freunden überreichte Thomas H. Dory, Geschäftsführer von Pfaff-silberblau, dem langjährigen Technischen Leiter für Antriebstechnik und Prokuristen des Unternehmens ein Geschenk, das dessen herausragende Leistungen symbolisiert: Ein Glaskubus, in dem eines der Spindelhubelemente verewigt ist, an dessen Entwicklung und erfolgreicher Markteinführung Herr Nowotny federführend beteiligt war.

Die diesjährige Hannover Messe war die letzte große Veranstaltung, an der Josef Nowotny für Pfaff-silberblau teilgenommen hat, bevor er im Oktober 2005 in die Freiphase seiner Altersteilzeitvereinbarung eintreten wird. Seinen Nachfolgern – allen voran dem zukünftigen Technischen Leiter für Antriebstechnik Ulrich Hintermeier – übergibt er dann einen erfolgreichen und innovativen Geschäftsbereich, den er über die Jahre zu einem der wichtigsten innerhalb der Pfaff-silberblau Gruppe aufgebaut hat.

„Josef Nowotny hat den Produktbereich der Pfaff-silberblau Antriebstechnik zu dem gemacht, was er heute ist: Erfolgreich, innovativ und zukunftsweisend“, sagte Thomas H. Dory in seiner sehr persönlich gehaltenen Rede. „Für seine fast 40 Jahre hervorragender Arbeit im Unternehmen möchten wir ihm unseren Dank und unsere Anerkennung ausdrücken.“

Josef Nowotny (Jahrgang 1942) ist seit 1968 für Pfaff-silberblau tätig und war maßgeblich an der Erweiterung des Spindelhubelemente-„Baukastens“ von ursprünglich drei auf heute 14 Baugrößen beteiligt. Er zeichnete sich auch verantwortlich für die Entwicklung neuer Produktreihen wie der Hochleistungs-Spindelhubelemente HSE, ELA und ALS sowie der Schnellhubgetriebe von Pfaff-silberblau. In seiner Arbeit beschränkte sich Herr Nowotny jedoch nicht nur auf die Antriebstechnik, sondern hatte auch großen Anteil am Aufbau des Bereichs Hubanlagen für Schienenfahrzeuge, der heutigen Pfaff-silberblau Verkehrstechnik. Hier konzipierte er unter anderem die ersten Schweißvorrichtungen zum Heben und Drehen von Eisenbahnwagen-Untergestellen sowie weitere Anlagen in Australien sowie für die „London Underground“. Zu Josef Nowotnys herausragendsten Projekten in fast 40 Jahren Tätigkeit für Pfaff-silberblau gehören unter anderem die Hubanlagen für den Neutronenbeschleuniger von CERN, die Berechnungsgrundlagen für Spindelhubelemente, die Entwicklung von Spindel-Hubelementen für 500 t bis zur Serienreife sowie eine Hubanlage für die Zinkwannenverstellung in der Stahlindustrie.
Über Pfaff-silberblau

Die seit über 135 Jahren bestehende Pfaff-silberblau Hebezeugfabrik GmbH & Co. KG nimmt heute mit 360 Mitarbeitern und einem Gruppen-Umsatz von mehr als 62 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2004) eine führende Position in den Bereichen Hebezeuge & Fördergeräte (H+F) sowie Antriebstechnik/Spindelhubelemente, Bühnentechnik, Verkehrstechnik und Fördertechnik ein. Pfaff-silberblau ist ein kompetenter Partner für alle Problemlösungen, bei denen es um das Bewegen (Drehen, Heben, Senken, Drücken, Verschieben) von Lasten bis zu 1000 t in allen Richtungen geht. Das Unternehmen mit Werken in Friedberg und Heilbronn ist in der Schweiz sowie in Österreich, England, Benelux, Polen und Ungarn mit eigenen Ländergesellschaften vertreten. Darüber hinaus sind weltweit über 40 angeschlossene Vertretungen und Repräsentanzen für Pfaff-silberblau und seine Kunden aktiv.
 
 
 
» Columbus McKinnon
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 15.04.2005 13:00
Nummer: 06/2005
» Bildmaterial
Bitte klicken Sie auf die Bildvorschau, um die hochauflösende Version zu öffnen. » Weitere Hilfe zu Downloads

 Download der hochauflösenden Version...

» Kontakt
PFAFF-silberblau
Hebezeugfabrik GmbH & Co. KG
Presse: Petra Heichel
Äußere Industriestrasse 18
86316 Friedberg/Derching
Tel.: +49 (0) 821-780 10
Fax: +49 (0) 821-780 12 99
Email: marketing@pfaff-silberblau.de
Internet: http://www.pfaff-silberblau.de
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Trimburgstraße 2
81249 München
Kontakt: Catherine Rahn
Tel.: +49 (0) 89-897361-27
Fax: +49 (0) 89-873621
Email: catherine.rahn@mexperts.de
Internet: www.mexperts.de
» Weitere Meldungen
07.03.2024 09:45
Columbus McKinnon Engineered Products mit neuer Führung weiter auf Wachstumskurs

24.01.2024 10:00
Drei weitere BETA Seilwinden von Columbus McKinnon für größere Schiffe auf der Hellinganlage in Meppen

30.10.2023 10:00
Neue Kegelradgetriebe der Marke Pfaff-silberblau von Columbus McKinnon Engineered Products in ATEX-Ausführung

11.07.2023 10:00
Columbus McKinnon Engineered Products fertigt über lokale Partner erstmals Hubanlage gemäß der „Make in India“ Initiative

29.06.2023 15:30
Pfaff Verkehrstechnik wird Teil der Columbus McKinnon Engineered Products GmbH