21.02.2017 13:00 |
Vector Informatik übernimmt US-amerikanische Vector Software, Inc. |
|
Stuttgart, DEUTSCHLAND / Rhode Island, USA, 21.02.2017 – Mit Wirkung zum 18. Januar 2017 hat Vector Informatik GmbH, der in Stuttgart ansässige Spezialist für die Entwicklung und das Testen von Fahrzeugelektronik die amerikanische Vector Software, Inc. zu 100 % übernommen. Das US-Unternehmen Vector ... |
 |
 |
15.02.2017 10:00 |
Effiziente Testfalldefinition per Klassifikationsbaum-Methode – Neuer Editor in vTESTstudio 2.1 |
|
Stuttgart, 15.02.2017 – Eine der wichtigsten Aufgaben beim Testen von Fahrzeugsteuergeräte-Software ist die Festlegung der richtigen Testfälle. Unterstützung bei dieser Aufgabe bietet das Testdesign-Tool vTESTstudio von Vector Informatik in der aktuellen Version 2.1 mit dem neuen grafischen Editor ... |
 |
 |
06.02.2017 11:00 |
AUTOSAR-konforme Diagnosebedatung auf Knopfdruck |
|
Stuttgart, 06.02.2017 – Vector Informatik stellt mit der Version 8.5 SP2 von CANdelaStudio eine Lösung zum AUTOSAR-konformen Bedaten von Diagnose-Basissoftware für Fahrzeugsteuergeräte vor. Entwicklungsteams bei Fahrzeug- und Steuergeräteherstellern generieren damit jetzt auf Knopfdruck AUTOSAR DEXT... |
 |
 |
09.01.2017 13:00 |
Vector ermöglicht Flashen von Linux-basierten Steuergeräten nach OEM-Vorgaben |
|
Stuttgart, 09.01.2017 – Vector ergänzt sein Basissoftware-Portfolio um einen Flash Bootloader für Linux-basierte Steuergeräte. Entwickler profitieren ab sofort von einer schnellen und einfachen Lösung, um diese Steuergeräte nach OEM-spezifischen Vorgaben zu reprogrammieren. Dabei werden zuverlässig ... |
 |
 |
13.12.2016 09:45 |
Vector Congress: Branchenexperten diskutierten über Zukunft von Automotive Electronics |
|
Stuttgart, 13.12.2016 – Der seit 2002 alle zwei Jahre stattfindende Kongress der Vector Informatik ist mittlerweile die anerkannte Plattform für neueste, praxisgerechte Fachinformationen von und für Entwickler von Automotive Electronics. Bei der 8. Veranstaltung kamen am 29. und 30. November jeweils... |
 |
 |
06.12.2016 10:00 |
CANape 15.0 optimiert die Abstimmung von Steuergeräteparametern |
|
Stuttgart, 6.12.2016 – Mit der Version 15.0 erweitert Vector das Mess- und Kalibrierwerkzeug CANape um zahlreiche neue Funktionen. Sehr große Messdatenraten von über 1 GByte/s, wie sie im ADAS-Umfeld vorkommen, lassen sich mit einer skalierbaren, dezentralen Rekorderlösung zuverlässig erfassen. ... |
 |
 |
|
««
«
16
17
18
19
20
»
»»
|