| TE Connectivity stellt neue SPE-M12-Hybridsteckverbinder vor und setzt damit einen Meilenstein in der industriellen Kommunikation |
| Die Steckverbinder ermöglichen etwa 20 % mehr Leistung und 10-mal schnellere Datenraten für die Echtzeitkommunikation und fortschrittliche Protokolle |
| GALWAY (Irland) 25. November 2025 TE Connectivity (TE), ein weltweit führender Anbieter von Verbindungs- und Sensorlösungen, stellt einen Single-Pair-Ethernet- (SPE) Hybridstecker im M12-Format vor. Mit dieser Neuentwicklung haben Anwender die Möglichkeit, Systeme und Maschinen in die Netzwerke der Produktionshallen einzubinden. Als SPE-Vorreiter, der hier wichtige Beiträge leistet, ermöglicht TE den Industriekunden, die jeweils neuste SPE-Technologie zu nutzen und bringt damit eine schnellere und breitere Markteinführung voran. Die neuen SPE-M12-Hybridsteckverbinder von TE, die der Norm IEC 63171-7 entsprechen, dienen zur Integration von leistungsstarken Feldgeräten in das Netzwerk und übertragen große Datenmengen in Echtzeit an das Steuerungssystem bzw. zur Cloud. Die kompakten SPE-M12-Hybridsteckverbinder unterstützen die Übertragung von High-Speed-Daten und bisher unerreichter Stromstärken über ein einziges Kabel. Dadurch eignet sich diese Anschlusstechnik perfekt für Robotik-Systeme und Antriebe sowie für zukünftige IIoT-Anwendungen in der Automatisierungstechnik. Insbesondere wird der Trend zur Miniaturisierung unterstützt, da Geräte (z. B. Cobots, Greifer, Sensoren und Bildverarbeitungssysteme) ohne höheren Platzbedarf eine größere Leistung mit dem gleichen M12-Formfaktor erzielen können. Mehr Daten und höhere Leistung neue SPE-M12-Schnittstelle unterstützt aktuelle Trends Bestehende Hybridsteckverbinder, die der Norm IEC 61076-2-113 entsprechen, liefern nur 2 x 6 A und 100 Mbit/s, was den Einsatz von Hochleistungsgeräten und den schnellen Datenaustausch einschränkt. Der neue SPE-M12-Hybrid von TE ist ein Industriesteckverbinder, der die Daten- und Leistungsübertragung in einer einzigen Schnittstelle kombiniert. Er unterstützt die Highspeed-Datenübertragung bis zu 1 Gbit/s und die Echtzeitkommunikation in industriellen Anwendungen mit 10mal höheren Datenraten als bislang üblich. Die Stromversorgung mit 2 x 8 A ermöglicht den Betrieb leistungsstarker Komponenten bis etwa 1 kW. TE hat den Stecker für raue Umgebungen entwickelt und hochrobust in Schutzart IP67 ausgelegt. Durch ein vereinheitlichtes Steckergesicht unterstützt er Interoperabilität zwischen Geräten und Herstellern. Das integrierte Design hilft dabei, die Verkabelung zu vereinfachen, Kabelgewirr zu vermeiden und Installationskosten zu senken. Die Kommunikation erfolgt über fortschrittliche Ethernet-Protokolle, wodurch sich Gateways und Feldbuskoppler einsparen lassen. Entwickler und Konstrukteure von Anlagen und Systemen können die vereinheitlichten und zukunftsoffenen SPE-M12-Schnittstellen im Design berücksichtigen, wodurch die Planungssicherheit steigt und Entwicklungskosten gesenkt werden können. Grenzen bestehender M12-Steckverbinder überwinden Konventionelle M12-Stecker haben Limitierungen bei der Strom- und Datenübertragung. Daraus ergeben sich Schwierigkeiten, die Anforderungen von Industrie 4.0 zu erfüllen. Diese Barrieren sollen durch die Norm IEC 63171-7 Edition 2 und entsprechender Produkte überwunden werden, die bestehende SPE-Standards auf das M12-Hybrid-Format ausweiten. Der neue SPE-M12-Hybridsteckverbinder von TE setzt dieses Konzept konsequent um. Er unterstützt Trends wie Dezentralisierung, Miniaturisierung und Digitalisierung im industriellen Umfeld und bietet ein hohes Maß an Interoperabilität zwischen Geräten, auch wenn sie von verschiedenen Herstellern stammen. Von einer Experten-Vision bis hin zur technologischen Realität Als Gründungsmitglied des SPE Industrial Partner Network und einer der führenden Vertreter in Nutzerorganisationen und Normungsgremien treibt TE die Erweiterung des neuen Standards 63171-7 voran, damit in der Industrie ein umfassendes SPE-Ökosystem entstehen kann. Die neue Version (Edition 2) dieses Standards ist ein bedeutender Schritt bei der Weiterentwicklung der industriellen Konnektivität und der schnelleren Einführung von Industrie 4.0. Manuel Rüter, Senior Principal of Technology, Standardization and Consortia bei TE sagt: Durch die Angleichung an die globale Ethernet-Infrastruktur und der möglichen Interoperabilität zwischen Geräten und Systemen kann der neue Standard die Markteinführung von SPE-Technologien beschleunigen, die Komplexität reduzieren, End-to-End-Ethernet unterstützen und die Nachhaltigkeit verbessern, da immer weniger Kupferkabel zum Einsatz kommen. Weitere Informationen TE zeigt auf der SPS 2025 in Nürnberg Produktmuster in Halle 10 am Stand 130. Weitere Informationen unter https://www.te.com/en/product-CAT-J37-SPE.html?te_bu=Ind&te_type=pr&te_campaign=oth__ind-oth-emea-pr-spe-m12hybrid-pressrel-de-me_sma-4545_3&elqCampaignId=239010 |
| Über TE Connectivity TE Connectivity plc (NYSE: TEL) ist ein weltweit führendes Industrie- und Technologieunternehmen, das eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Als verlässlicher Innovationspartner entwickelt TE Konnektivitäts- und Sensorlösungen, die die Verteilung und Übertragung von Strom, Signalen und Daten unterstützen und Innovationen in den Bereichen Transport der nächsten Generation, Stromnetze, industrielle Automatisierung, KI-Rechenzentren und vieles mehr vorantreiben. Mit mehr als 90.000 Mitarbeitenden, darunter 10.000 Ingenieurinnen und Ingenieure, arbeitet TE Seite an Seite mit Kundinnen und Kunden in rund 130 Ländern zusammen. In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt, bleibt TE seinem Leitsatz treu: EVERY CONNECTION COUNTS. Erfahren Sie mehr auf www.te.com sowie auf LinkedIn, Facebook, WeChat und Instagram. TE Connectivity, TE, TE connectivity (Logo) und EVERY CONNECTION COUNTS sind Marken, die sich im Besitz der Unternehmensfamilie TE Connectivity plc befinden oder von dieser lizenziert sind. Alle anderen Logos, Produkte und/oder Firmennamen, auf die hier Bezug genommen wird, können Marken der jeweiligen Eigentümer sein. |


