| TE Connectivity präsentiert auf der SPS 2025 neue Lösungen für die industrielle Automatisierung vom Sensor bis zur Cloud |
| TE zeigt Produkthighlights und Konnektivitätslösungen, darunter neue ECONIDUR-beschichtete Kontakte und das SNR II, eine neue Generation schmaler PCB-Relais |
| GALWAY (Irland) – 19. November 2025 – TE Connectivity, ein weltweit führender Anbieter von Verbindungs- und Sensorlösungen, präsentiert vom 25. bis 27. November auf der SPS 2025 in Nürnberg ausgewählte Produkt-Highlights für autonome Fabriken und Produktionshallen. Zu den wichtigsten Highlights von TE am Stand 130 in Halle 10 zählen die neue bahnbrechende ECONIDUR-Beschichtung für TE-Steckverbinder-Kontakte und die Relais SNR II, eine neue Generation schmaler PCB-Relais mit verbesserter Leistung für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Produkte in dreidimensionalen Industrieumgebungen intuitiv erleben Besucher des Stands können alle Branchenlösungen von TE anhand eines neuen „3D Application Tools“ in einer praxisorientierten Umgebung intuitiv erleben, um mehr über die Integration der TE-Produkte zu erfahren. Das Tool vermittelt ein kontextbezogenes Verständnis und bietet Möglichkeiten, Lösungen in realitätsnahen industriellen Umgebungen immersiv und intuitiv zu erkunden. Die 3D-Landschaften helfen effizient beim Auffinden von Lösungen, wobei die Nutzer direkt auf detaillierte Produktinformationen zugreifen können, unter anderem auch auf die zuverlässigen Steckverbinder-Serien MicroSpeed und SMC von TE. Diese Stecker sind in Kürze mit der neuen ECONIDUR-Beschichtungstechnologie verfügbar. ECONIDUR ist TEs neue Beschichtungstechnologie für mehr Nachhaltigkeit ECONIDUR-beschichtete Steckerkontakte haben eine Nickel-Phosphor-Beschichtung, die eine fortschrittliche Schichtkonfiguration nutzt. TE hat ECONIDUR entwickelt, um bei gleichbleibender Qualität die CO2-Emissionen um über 44 % im Vergleich zu einer Edelmetallbeschichtung zu reduzieren – abhängig von der Schichtdicke, dem Leistungsniveau und dem Steckverbindertyp. Diese Dekarbonisierung hilft Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die mit ECONIDUR beschichteten Steckverbinder funktionieren in vielen industriellen Anwendungen zuverlässig, unter anderem in Steuerungssystemen für die Automation oder in der Antriebstechnik. Sie unterstützen eine zuverlässige Signalübertragung bei hohen Datenraten von bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde und zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber Vibrationen, Gaseinflüssen und Mikroreibung (Fretting) aus. Schmale PCB-Relais für eine Vielzahl industrieller Steuerungssysteme TE hat seine bewährte SCHRACK SNR-Relaisserie zur SNR-II-Serie weiterentwickelt, die ein neues, herausragendes Plattformdesign aufweist. Dieses bietet eine deutlich höhere Vibrationsfestigkeit, mehr Lastreserven für erhöhte Temperaturen und eine wesentlich höhere Lebensdauer. Das SNR-II-Relais kombiniert verbesserte Leistung mit einem hervorragenden Nachhaltigkeitsprofil, wobei eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um mehr als 15 % angestrebt wird. Das Relais eignet sich sehr gut für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot. Darüber hinaus bietet es eine vollständige Abwärtskompatibilität mit dem Vorgängermodell SNR und den entsprechenden Sockeln, wodurch kostspielige Redesigns vermieden werden. Entwicklung neuer SPE-Standards im Fokus TE präsentiert einen Single Pair Ethernet (SPE)-Hybridstecker im M12-Format gemäß IEC 63171-7. Als Gründungsmitglied des SPE Industrial Partner Network ist TE führend bei der Gestaltung der Zukunft der industriellen Kommunikation. Das Unternehmen treibt die Erweiterung des Standards 63171-7 voran, um ein vollständiges und einheitliches SPE-Ökosystem für die Industrie zu ermöglichen. Die Edition 2 dieses Standards ist ein bedeutender Schritt bei der Weiterentwicklung der industriellen Konnektivität und der schnelleren Einführung von Industrie 4.0. Der Standard kann die Marktakzeptanz von SPE-Technologien beschleunigen, die Komplexität reduzieren, End-to-End-Ethernet ermöglichen und die Nachhaltigkeit verbessern, da immer weniger Kupferkabel zum Einsatz kommen. Vier Pfeile als Wegweiser für Kunden TE hat am Messestand seine herausragende Marke um ein neues Key Visual erweitert. Vier Pfeile symbolisieren die Nähe von TE zu seinen Kunden und visualisieren den neuen Messeslogan „Powering Tomorrow's Connections Together”. Weitere Informationen über den Messeauftritt von TE, die Highlights zur SPS und Ansprechpartner am Stand unter: www.te.com/SPS Besucher der SPS können an mehreren Tagen an TE-Präsentationen zu verschiedenen Automatisierungsthemen teilnehmen: SPS-Vortragsprogramm |
| Über TE Connectivity TE Connectivity plc (NYSE: TEL) ist ein weltweit führendes Industrie- und Technologieunternehmen, das eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Als verlässlicher Innovationspartner entwickelt TE Konnektivitäts- und Sensorlösungen, die die Verteilung und Übertragung von Strom, Signalen und Daten unterstützen und Innovationen in den Bereichen Transport der nächsten Generation, Stromnetze, industrielle Automatisierung, KI-Rechenzentren und vieles mehr vorantreiben. Mit mehr als 90.000 Mitarbeitenden, darunter 10.000 Ingenieurinnen und Ingenieure, arbeitet TE Seite an Seite mit Kundinnen und Kunden in rund 130 Ländern zusammen. In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt, bleibt TE seinem Leitsatz treu: EVERY CONNECTION COUNTS. Erfahren Sie mehr auf www.te.com sowie auf LinkedIn, Facebook, WeChat und Instagram. TE Connectivity, TE, TE connectivity (Logo), ECONIDUR, SCHRACK und EVERY CONNECTION COUNTS sind Marken, die sich im Besitz der Unternehmensfamilie TE Connectivity plc befinden oder von dieser lizenziert sind. Alle anderen Logos, Produkte und/oder Firmennamen, auf die hier Bezug genommen wird, können Marken der jeweiligen Eigentümer sein. |




