Vector und Lauterbach verkürzen die Markteinführungszeit für sicherheitskritische Anwendungen
Stuttgart & Höhenkirchen, Deutschland, 23. September 2025 –Vector, führender Hersteller von Softwaretools und -komponenten für die Entwicklung softwarebasierter elektronischer Systeme, und Lauterbach, führender Anbieter von Debugging- und Trace-Tools, bündeln ihre Expertise, um eine integrierte Lösung für Code-Coverage-Messungen bereitzustellen.
Diese Lösung reduziert den Testaufwand erheblich und beschleunigt die Markteinführung sicherheitskritischer Anwendungen.

Der Nachweis der Codeabdeckung ist für die Sicherheitszertifizierung unerlässlich, um die Vollständigkeit der Testfälle zu belegen und sicherzustellen, dass keine unbeabsichtigten Funktionen vorhanden sind. Durch die Kombination von Lauterbachs Echtzeit-Trace TRACE32® mit der Testplattform VectorCAST von Vector können Entwickler die Anforderungen sicherheitskritischer Standards wie ISO 26262 und DO-178C schneller und effizienter erfüllen: Die Kombination von TRACE32® und VectorCAST ermöglicht die ressourcenschonende Erfassung von Code-Coverage-Daten direkt auf dem Zielsystem – ohne Kompromisse beim Echtzeitverhalten oder Entwicklungsaufwand.

VectorCAST bietet umfassende Unterstützung für Zielsysteme, Architekturen und Betriebssysteme. Durch die Integration von TRACE32®-Abdeckungsdaten kann der Instrumentierungsbedarf reduziert und somit die Anzahl der erforderlichen Builds und Testläufe minimiert werden. Die gemeinsame Lösung eignet sich ideal für Anwendungen in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Medizin- und Bahntechnik sowie andere regulierte Branchen und unterstützt alle relevanten Abdeckungsmetriken für Ihre Zertifizierungsanforderungen.

Ingenieure können sich für ein gemeinsames Webinar am 9. Oktober 2025 anmelden, um zu erfahren, wie TRACE32® und VectorCAST ihnen helfen können, ihre Teststrategie zu optimieren, Entwicklungszeit zu sparen und höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen.

„Durch die Kombination zweier führender Produkte im Bereich der Code-Coverage-Messung können Entwickler ihre Produkte noch schneller auf den Markt bringen“, sagt Dr. Markus Herdin, Leiter Marketing bei der Lauterbach GmbH. „Unsere gemeinsame Lösung ermöglicht eine sichere Zertifizierung mit weniger Aufwand.“

Andreas Horn, Senior Manager für Code-Testlösungen bei der Vector Informatik GmbH, betont: „Durch die Reduzierung der Instrumentierung und die Minimierung der Build-Zyklen hilft die integrierte Lösung den Entwicklungsteams, die Verifizierungsabläufe zu beschleunigen und gleichzeitig die vollständige Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung der Sicherheitsstandards zu gewährleisten.“

Weitere Informationen zu Code-Coverage-Messungen mit TRACE32® finden Sie unter: https://www.lauterbach.com/use-cases/code-coverage

Weitere Informationen zur Embedded-Software-Testplattform VectorCAST finden Sie unter: https://www.vector.com/int/en/products/products-a-z/software/vectorcast/


Über Vector

Vector ist der führende Hersteller von Software-Werkzeugen und -Komponenten für die Entwicklung softwarebasierter elektronischer Systeme und deren Vernetzung.
Vector kennt die Anforderungen der Software- und Elektronikentwicklung. Und das seit 35 Jahren. Als "Simplifier" vereinfachen Vectorianer weltweit die Technologieentwicklung der Kunden und tragen so zu deren Erfolg bei. Mit modernen Lösungen in Form von Software-Tools, Embedded Software und Cloud-Technologien. Dies gelingt vor allem durch die Leidenschaft für Technologie und dem Anspruch, stets Höchstleistungen zu erbringen. Vector beschäftigt zurzeit über 4.500 Mitarbeitende und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 1,01 Milliarden Euro. Neben dem Hauptsitz in Deutschland (Stuttgart) ist Vector in Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Südkorea, Österreich, Rumänien, Schweden, Spanien und USA mit Niederlassungen präsent.
 
 
 
» Vector
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 24.09.2025 13:00
Nummer: Vector / Lauterbach
» Bildmaterial
Bitte klicken Sie auf die Bildvorschau, um die hochauflösende Version zu öffnen. » Weitere Hilfe zu Downloads

 Download der hochauflösenden Version...
Vector und Lauterbach verkürzen die Markteinführungszeit für sicherheitskritische Anwendungen (Bild: Vector / Lauterbach)
» Kontakt
Pressekontakt
Vector Informatik GmbH
Ingersheimer Str. 24
70499 Stuttgart

Cordula Gielen
Tel. +49 711 80670-2910
E-Mail: Cordula.Gielen@vector.com

Vector Pressekontakte weltweit finden Sie unter: www.vector.com/presse


Pressekontakt Lauterbach:
Verena Strasser
Tel. +49 (8102) 9876 182
E-Mail: press@lauterbach.com

Lauterbach GmbH
Altlaufstraße 40
85635 Hoehenkirchen-Siegertsbrunn
Germany
www.lauterbach.com
» Kontakt Agentur
Mexperts AG
Catherine Schneider
E-mail: catherine.schneider@mexperts.de
» Weitere Meldungen
24.09.2025 13:00
Vector und Lauterbach verkürzen die Markteinführungszeit für sicherheitskritische Anwendungen

12.09.2025 09:00
Ladeinfrastruktur wirtschaftlich nutzen: E-LKW lädt öffentlich im Durchleitungsmodell

08.09.2025 10:30
Vector stellt SDx Cloud vor: Skalierbare Plattform für softwaredefinierte Systeme

26.08.2025 09:15
Software-Defined Vehicle live erleben: Vector auf der IAA Mobility 2025

28.07.2025 09:00
DDS-Applikationen schneller und effizienter simulieren und testen mit der neuen CANoe Option DDS