Software-Defined Vehicle live erleben: Vector auf der IAA Mobility 2025
Stuttgart, 26.08.2025 – Auf der diesjährigen IAA Mobility in München widmet sich Vector Informatik vom 9. bis 12. September in Halle B3, Stand D11, dezidiert der Entwicklung von Software-Defined Vehicles (SDVs). Im Zentrum steht die SDV Tour – ein geführtes Messeerlebnis, das die Besucher durch die wichtigsten Stationen einer modernen Fahrzeugentwicklung leitet.

Ein zentrales Element des Messeauftritts von Vector auf der IAA Mobility 2025 ist die SDV Tour. Sie veranschaulicht in einem durchgängigen Entwicklungsprozess, wie sich softwaredefinierte Fahrzeugfunktionen (am Beispiel einer Emergency Braking App) effizient umsetzen lassen – von der Systemarchitektur über die Softwareentwicklung bis hin zur Validierung und Integration ins Fahrzeug. Experten zeigen, wie etablierte Embedded-Technologien mit neuen, cloudbasierten Entwicklungs- und Testmethoden kombiniert werden können. Dabei steht insbesondere der nahtlose Entwicklungs-Workflow im Fokus, welcher eine konsistente und skalierbare Umsetzung komplexer Fahrzeugsoftware ermöglicht.

Zusätzlich zur SDV Tour bietet Vector weitere Highlights am Stand: In der SIL/HIL Area können sich Besucher selbst davon überzeugen, wie sich mit den Vector Software-in-the-Loop (SIL)- und Hardware-in-the-Loop (HIL)-Lösungen Steuergeräte zuverlässig und effizient validieren lassen. Durch präzise Simulationen und Tests in kontrollierten Umgebungen wird nicht nur die Qualität der ECU-Software erhöht, sondern auch die Entwicklungszeit deutlich verkürzt und Kosten reduziert. Die Kombination aus Software-in-the-Loop und Hardware-in-the-Loop schafft eine durchgängige Validierungskette, die den Anforderungen moderner Fahrzeugsoftware gerecht wird.

In der Partner Area demonstriert Vector, wie gebündelte technologische Kompetenz die Entwicklung von Software-Defined Vehicles entscheidend voranbringt. Gemeinsam mit Partnern wie QNX und Synopsys wird gezeigt, wie durch das abgestimmte Zusammenspiel unterschiedlicher Produkte und Lösungen integrierte Workflows, durchgängige Toolketten und innovative Entwicklungsansätze entstehen. Die enge Verzahnung der Technologien macht deutlich, wie ein ganzheitlicher Entwicklungsansatz die Komplexität moderner Fahrzeugsoftware beherrschbar macht und eine effiziente Zusammenarbeit über Systemgrenzen hinweg ermöglicht.

Mehr Informationen unter: Vector Informatik auf der IAA Mobility 2025 | Vector
Über Vector

Vector ist ein führender Lösungsanbieter und verlässlicher Partner für die Entwicklung software-definierter Systeme. Seit über 35 Jahren befähigt Vector weltweit Hersteller und Zulieferer, komplexe elektronische Produkte mit höchsten Anforderungen an Funktionalität, Sicherheit und Effizienz zu realisieren – insbesondere in der Automobilindustrie sowie zunehmend in Medizintechnik, IoT, Rail und Aerospace. Im Zentrum steht ein umfassendes Software-Ökosystem, das Tools, Embedded Software, Cloud-Services und Dienstleistungen zu einer hoch performanten Entwicklungsumgebung integriert.

Vector beschäftigt als unabhängiges Unternehmen über 4.500 Mitarbeitende an 32 Standorten weltweit und erzielte 2024 einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro. Neben dem Hauptsitz in Stuttgart ist Vector unter anderem in Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Südkorea, Österreich, Rumänien, Schweden, Spanien und den USA vertreten.
 
 
 
» Vector
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 26.08.2025 09:15
Nummer: IAA Mobility 2025
» Bildmaterial
Bitte klicken Sie auf die Bildvorschau, um die hochauflösende Version zu öffnen. » Weitere Hilfe zu Downloads

 Download der hochauflösenden Version...
IAA Mobility 2025: Vector vereinfacht die SDV-Entwicklung mit Plattform, Factory und Cloud Bildrechte: Vector Informatik GmbH
» Kontakt
Pressekontakt
Vector Informatik GmbH
Ingersheimer Str. 24
70499 Stuttgart

Cordula Gielen
Tel. +49 711 80670-2910
E-Mail: Cordula.Gielen@vector.com

Vector Pressekontakte weltweit finden Sie unter: www.vector.com/presse
» Kontakt Agentur
Mexperts AG
Catherine Schneider
E-mail: catherine.schneider@mexperts.de
» Weitere Meldungen
26.08.2025 09:15
Software-Defined Vehicle live erleben: Vector auf der IAA Mobility 2025

28.07.2025 09:00
DDS-Applikationen schneller und effizienter simulieren und testen mit der neuen CANoe Option DDS

23.06.2025 14:15
Vector und QNX vereinbaren gemeinsame Entwicklung der Foundational Vehicle Software Platform für SDVs

06.06.2025 10:00
Vector HSM Firmware für Steuergeräte erfolgreich nach ISO/SAE 21434 zertifiziert

04.06.2025 10:00
SMART/LAB und Vector: Ladesoftware für Unternehmen und Flotten