ROHM stellt neue intelligente Schalter optimiert für Zonensteuerungen vor |
![]() |
Für die beschleunigte Elektrifizierung von Fahrzeugen durch hohe Kapazität bei der Lastansteuerung |
![]() |
Willich-Münchheide, 30. September 2025 – ROHM hat mit der BV1HBxxxEFJ-Serie sechs neue High-Side-Smart-Switches (Intelligent Power Devices, kurz: IPDs) mit hochpräziser Strommessung und Einschaltwiderständen von 9 mΩ bis 180 mΩ entwickelt (BV1HB008EFJ-C, BV1HB012EFJ-C, BV1HB020EFJ-C, BV1HB040EFJ-C, BV1HB090EFJ-C, BV1HB180EFJ-C). Die neuen Schalter eignen sich insbesondere zum Schutz von Lasten und Subsystemen vor Anomalien wie Überstrom, Überspannung und Übertemperatur. Damit gewährleisten sie einen zuverlässigen Betrieb und schützen empfindliche Komponenten in der Automobilbeleuchtung und Karosseriesteuerung, wie z. B. Türschlösser und elektrische Fensterheber. Umfangreiche Diagnosefunktionen, wie etwa die Erkennung offener Lasten und Verpolung, erhöhen die Sicherheit und Zuverlässigkeit zusätzlich. (Bild 1) Mit der Weiterentwicklung des autonomen Fahrens und der Elektromobilität steigt auch die zunehmend die Komplexität elektronischer Steuerungssysteme in den Fahrzeugen. Diese Entwicklung hat die Bedeutung des elektronischen Schutzes aus Sicht der funktionalen Sicherheit erhöht und den Übergang zu einer Zonensteuerungsarchitektur vorangetrieben, die Fahrzeugfunktionen in bestimmten Zonen verwaltet. In der Folge nimmt der Einsatz intelligenter Schalter für den elektronischen Lastschutz und die elektronische Laststeuerung rastant zu. Zonencontroller müssen jeweils eine große Anzahl von Lasten steuern, aber herkömmliche Smart-Switches verfügen oft nicht über die für hochkapazitive Lasten erforderliche Ansteuerungsleistung. Die neuen Smart-Switches von ROHM lösen dieses Problem und bieten wichtige Leistungsmerkmale wie einen niedrigen Einschaltwiderstand und eine hohe induktive Energieklemme bei gleichzeitig deutlich besserer Ansteuerungsleistung für kapazitive Lasten. Mit den neuen leistungsstarken intelligenten Schaltern, die auf die Anforderungen von Zonensteuerungen zugeschnitten sind, leistet ROHM einen Beitrag zur Elektrifizierung von Fahrzeugen und der Ablösung mechanischer Sicherungen. Die neuen Bausteine zeichnen sich durch eine außergewöhnlich hohe Lasttreiberfähigkeit aus und maximieren die Leistung an der kritischen Schnittstelle zwischen Zonensteuerungen und Ausgangsbelastungen (einschließlich verschiedener ECUs). Durch den Einsatz einer proprietären, hochmodernen Prozesstechnologie ist es möglich, sowohl einen niedrigen Einschaltwiderstand als auch eine hohe induktive Energieklemme zu erreichen – zwei Eigenschaften, die normalerweise einen Kompromiss erfordern. Das Ergebnis ist eine ausgewogene Integration von drei wichtigen Leistungskennzahlen: Antriebsfähigkeit, Einschaltwiderstand und Energietoleranz. Dies erhöht die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit des Systemdesigns. Die Schalter verfügen außerdem über eine erstklassige* hochpräzise Strommessfunktion (±5 %) als wirksamen Schutz für die an die Ausgangsbelastungen angeschlossenen Kabelbäume. Gleichzeitig gewährt das kompakte HTSOP-J8-Gehäuse mit hoher Wärmeableitung große Freiheiten beim Design. Auch in Zukunft wird sich ROHM für die Verbesserung der Sicherheit und Energieeffizienz im Automotive-Bereich einsetzen und weiterhin hochzuverlässige, leistungsstarke Bauelemente entwickeln. (Bild 2) Neue Produktpalette (High-Side-Smart-Switches mit Strommessung) (Bild 3) Anwendungsbeispiele Karosserieanwendungen, Antriebsstrang-/Wechselrichtersysteme, andere Switch-bezogene Schaltungen Informationen zum Online-Verkauf Verfügbarkeit: ab sofort Online-Distributoren: Digi-Key, Mouser und Farnell Bauteilnummern: BV1HB008EFJ-CE2, BV1HB012EFJ-CE2 BV1HB020EFJ-CE2, BV1HB040EFJ-CE2, BV1HB090EFJ-CE2, BV1HB180EFJ-CE2 *Datenerhebung von ROHM zu High-Side-Smart-Switches – 30. September 2025 |
![]() |
Über ROHM Semiconductor ROHM, ein führender Hersteller von Halbleitern und elektronischen Komponenten, wurde 1958 gegründet. Vom Automobil- und Industrieausrüstungsmarkt bis hin zum Konsum- und Kommunikationssektor liefert ROHM über ein weltweites Vertriebs- und Entwicklungsnetz ICs, diskrete Bauelemente und elektronische Komponenten von höchster Qualität und Zuverlässigkeit. Die Stärken von ROHM im Analog- und Leistungsmarkt ermöglichen es uns, optimierte Lösungen für ganze Systeme anzubieten, die Peripheriekomponenten (z. B. Transistoren, Dioden, Widerstände) mit den neuesten SiC-Leistungsbauelementen sowie Treiber-ICs kombinieren, um deren Leistung zu maximieren. Weitere Informationen zu ROHM finden Sie unter: www.rohm.de |