Aufsichtsrat bestätigt: Präsidialausschuss hat korrekt gehandelt
München – 28. Juli 2005 – Der Aufsichtsrat der Infineon Technologies AG hat nach Bericht des Aufsichtsratsvorsitzenden Max Dietrich Kley festgestellt, dass der Präsidialausschuss den Fall Andreas von Zitzewitz im Sinne guter Corporate Governance eingehend und korrekt behandelt hat. Der Präsidialausschuss habe umgehend die notwendigen Ermittlungen angestellt und die gebotene interne und externe Revision veranlasst. Der Aufsichtsrat schließt sich damit dem Beschluss des Investitions-, Finanz- und Prüfungsausschusses an, dass der Vorgang ordnungsgemäß behandelt wurde und gegen den zuständigen Präsidialausschuss keine Vorwürfe erhoben werden können.

Der Aufsichtsrat unterstützt ebenfalls den ergänzenden Beschluss, die internen Kontrollsysteme bei Infineon von dem externen Wirtschaftsprüfer Ernst & Young untersuchen zu lassen. Die Prüfung soll feststellen, ob die internen Kontrollsysteme von Infineon Schwachstellen aufweisen, die eine frühere Aufklärung der Fakten verhindert haben. Er stimmt außerdem der Entscheidung des Vorstandes zu, die Bilanzierungsfragen im Zusammenhang mit dem Gebäudekomplex Campeon nochmals - nach mehrfacher Bestätigung durch den zuständigen Wirtschaftsprüfer KPMG - durch Ernst & Young zu überprüfen.
Über Infineon

Infineon Technologies AG, München, bietet Halbleiter- und Systemlösungen für Automobil-, Industrieelektronik und Multimarket, für Anwendungen in der Kommunikation sowie Speicherprodukte. Infineon ist weltweit tätig und steuert seine Aktivitäten über Landesgesellschaften in den USA aus San Jose, Kalifornien, im asiatisch-pazifischen Raum aus Singapur und in Japan aus Tokio. Mit weltweit rund 35.600 Mitarbeitern erzielte Infineon im Geschäftsjahr 2004 (Ende September) einen Umsatz von 7,19 Milliarden Euro. Das DAX-Unternehmen ist in Frankfurt und New York (NYSE) unter dem Symbol „IFX“ notiert. Weitere Informationen unter www.infineon.com.
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 28.07.2005 13:45
Nummer: INFXX200507.078
» Kontakt
Infineon Technologies AG

Media Relations Corporate
Günter Gaugler
Tel.: +49-89-234-28481, Fax: -28482
guenter.gaugler@infineon.com

Investor Relations:
Tel.: ++49 89 234-26655, Fax: -26155
investor.relations@infineon.com
» Weitere Meldungen
24.04.2025 14:15
XENSIV™ Magnetschalter der 4. Generation unterstützen funktionale Sicherheit bis zu ASIL B in Automotive-Anwendungen

23.04.2025 10:15
PCIM Europe 2025: Infineon treibt die Dekarbonisierung und Digitalisierung mit innovativen Halbleiterlösungen voran

22.04.2025 10:45
Infineon und Marelli starten mit MEMS Laser-Beam-Scanning in eine neue Ära des Automotive-Cockpit-Designs

16.04.2025 10:15
Infineon präsentiert neue Generation leistungsfähiger und energieeffizienter IGBT- und RC-IGBT-Bauteile für Elektrofahrzeuge

14.04.2025 11:15
Infineon präsentiert erste Galliumnitrid (GaN)-Transistor-Produktfamilie mit integrierter Schottky-Diode für industrielle Anwendungen