Halber Platzbedarf, doppelte Stromstärke: die neuen SPOC™+2 konfigurierbaren SPI-Leistungscontroller von Infineon
München – 8. Oktober 2018 – Die Infineon Technologies AG stellt eine neue Generation ihrer mehrkanaligen High-Side-SPI-Leistungscontroller vor. Bereits heute ist die SPOC™-Familie Marktführer bei intelligenten mehrkanaligen High-Side-Schaltern für externe Automobil-Beleuchtung. Die neue SPOC™-Serie ist für die gesamte Leistungsverteilung im Auto - beispielsweise für Anwendungen wie Türverriegelung, Sitzheizung, Außen- und Innenraumbeleuchtungen - aber auch für Beleuchtung und Leistungsverteilung in E-Bikes konzipiert.

Wie schon bei den BCMs (Body Control Modules) vor etwa 15 Jahren steigen jetzt auch bei anderen Steuergeräten im Automobil, wie etwa Verteiler-, Sicherungs- und Relais-Boxen Funktionsumfang und Komplexität deutlich an. „Mit den flexibel konfigurierbaren, hochintegrierten SPOC Produkten helfen wir unseren Kunden, ihre Hardware-Varianten sowie Bauraum und damit die Kosten erheblich zu reduzieren,“ sagt Andreas Doll, Vice President und General Manager der Infineon Body Power Business Unit. „Für 2019 rechnen wir mit der Auslieferung von etwa 100 Millionen SPOC-Produkten. Rein rechnerisch wird damit jedes neu ausgelieferte Fahrzeug unsere Lösung nutzen.“

Eine Reihe neuer Funktionen macht die SPOC+2 Familie noch flexibler. So waren bisherige Generationen mit zwei vordefinierten Betriebsmodi für Glühlampen und LED-Lasten ausgestattet. Jetzt lassen sich wichtige Parameter wie die Anstiegsgeschwindigkeit (Slew-Rate) oder die Sense-Stromgenauigkeit (KILIS) für jeden der sechs Kanäle individuell konfigurieren. Dies geschieht ohne negative Effekte auf den Durchlasswiderstand RDS(on). Außerdem können mit dem neuen Konzept zwei Kanäle zusammengeschlossen eine Last treiben. Somit verdoppelt sich die Spanne der unterstützten Stromstärken auf 1,5A bis 14A (vorher 1,5A bis 7A).  

Mit der neuen Generation können Kunden innerhalb der SPOC+2 Familie schnell und einfach von einem Baustein zum anderen wechseln, beispielsweise bei kurzfristige Änderungswünschen durch den OEM. Alle Produkte verfügen über die gleiche Anschluss-Logik, ein gemeinsames Software-Konzept und jetzt auch einheitliche Gehäuse. Im Vergleich zur Vorgänger-Generation hat Infineon die Gehäuse-Abmessungen für das High-end-Produkt BTS72220-4ESA/E um mehr als 50 Prozent reduziert. Mit einer Bauteil-Fläche von 52 mm² sind alle Produkte der SPOC+2 Familie nur halb so groß wie vergleichbare Wettbewerbsprodukte und können bis 241 W schalten.

SPOC+2 Produkte verfügen über eine integrierte Diode für eine einfachere und kostengünstigere Implementierung (Netzwerk-Masseanschluss) auf Systemebene. Damit ist keine zusätzliche externe Diode erforderlich, und es kann ein kleinerer Widerstand (47Ω statt 100Ω) eingesetzt werden.

Die neue Produktfamilie bietet auch zusätzliche konfigurierbare Schutzfunktionen, die für jeden Kanal individuell implementiert werden können. Neben gängigem Kurzschluss- oder Überlast-Schutz, ermöglichen die SPOC+2 Schalter auch eine konfigurierbare Erfassung von Überlast-Strömen. Diese Schutzfunktion kann entweder mit begrenzter Restart- oder direkter Latch-Funktion konfiguriert werden.  

Für alle SPOC+2 Produkte bietet Infineon eine umfassende Diagnose über die SPI-Schnittstelle. Zu den erweiterten Diagnose-Funktionen gehört die Erfassung einer offenen Last beim Ausschalten oder eines Kurzschlusses gegenüber der Batterie.

Verfügbarkeit

Die SPOC+2 Produkte sind ab Oktober 2018 verfügbar. Weitere Informationen findet man unter www.infineon.com/spoc.
Über Infineon

Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Mikroelektronik von Infineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Mit weltweit etwa 37.500 Beschäftigten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2017 (Ende September) einen Umsatz von rund 7,1 Milliarden Euro. Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol „IFX“ und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol „IFNNY“ notiert.

Follow us: TwitterFacebook - LinkedIn
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 08.10.2018 10:15
Nummer: INFATV201810-002d
» Bildmaterial
Bitte klicken Sie auf die Bildvorschau, um die hochauflösende Version zu öffnen. » Weitere Hilfe zu Downloads

 Download der hochauflösenden Version...
Dank zusätzlicher Eigenschaften sind die neuen mehrkanaligen SPOC™+2 Schalter von Infineon besonders flexibel.
» Kontakt
Infineon Technologies AG

Media Relations
Tel: +49 (0)89 234-23888
media.relations@infineon.com

Investor Relations:
Tel: +49 89 234-26655
Fax: +49 89 234-9552987
investor.relations@infineon.com
» Weitere Meldungen
07.07.2025 09:30
Aufsichtsrat der Infineon Technologies AG beruft Alexander Gorski als Chief Operations Officer in den Vorstand

02.07.2025 15:55
Infineon stärkt Position als führender Integrated Device Manufacturer (IDM) im GaN-Markt mit 300-Millimeter-Fertigung nach Plan

02.07.2025 12:15
Infineon erhält Business Partner Award von DENSO

18.06.2025 12:30
Infineon präsentiert strahlungstolerantes Speicherportfolio für Missionen in niedriger Erdumlaufbahn

17.06.2025 11:15
CIS USB 3.2 Kameras mit EZ-USB™ Controllern von Infineon bieten schnellere Datenübertragung und höhere Leistung