IGBT-Modul EconoDUAL™ 3 mit integrierten Shunts reduziert Systemkosten
München, 14. Februar 2018 - Die Infineon Technologies AG hat die EconoDUAL™-3-Familie weiterentwickelt. Integrierte Shunt-Widerstände ermöglichen die direkte Stromüberwachung im AC-Pfad. Die neue Funktionalität hilft den Herstellern von Wechselrichtern, die Kosten zu senken, die Leistung zu verbessern und den mechanischen Aufbau zu vereinfachen. Das EconoDUAL 3 mit integrierten Messwiderständen kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hierzu gehören Allzweck-Motorantriebe, unterbrechungsfreie Stromversorgungen und Solaranlagen. Auch für Land- und Nutzfahrzeuge sowie für Busse ist das Modul gut geeignet.

Neue Generationen von Wechselrichtern zielen vor allem auf Kostenreduzierung und höhere Leistungsdichte bei langer Lebensdauer. Dazu wurde bisher die elektrische Leistungsfähigkeit von IGBTs und Dioden verbessert sowie die Verbindungstechnologie. Mit der Integration zusätzlicher Funktionalität in das IGBT-Modul ermöglicht das EconoDUAL 3 weitere Kostensenkungen: Durch die Shunts werden keine externen Stromsensoren mehr benötigt. Das spart Platz im System, senkt die Materialkosten und den Fertigungsaufwand. Darüber hinaus führt die Integration zu einer hohen Strommessgenauigkeit über einen weiten Temperaturbereich, was zu einer sehr präzisen Motorsteuerung führt.

Die neue Modulfamilie EconoDUAL 3 mit Shunts deckt Modulnennströme im Bereich von 300 A bis 600 A bei 1200 V ab. Sie verfügt über den bewährten IGBT4-Chip mit der Trench/Fieldstop-Technologie von Infineon. Die Module sind mit der bereits aufgebrachten Wärmeleitpaste TIM (Thermal Interface Material) erhältlich. Diese bietet einen verbesserten thermischen Widerstand und eine längere Lebensdauer als herkömmliches Material. Das Gehäuse mit PressFIT-Pins ermöglicht darüber hinaus eine schnelle und kostengünstige Montage.

Verfügbarkeit

Die EconoDUAL3-Module für 450 und 600 A sind bereits erhältlich, für März 2018 ist eine zusätzliche Variante mit 300 A geplant. Unterstützt werden all drei Stromklassen mit einem Evaluationsboard, das Mitte 2018 auf den Markt kommen soll. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.infineon.com/EconoDUAL3.
Über Infineon

Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Mikroelektronik von Infineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Mit weltweit etwa 37.500 Beschäftigten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2017 (Ende September) einen Umsatz von rund 7,1 Milliarden Euro. Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol „IFX“ und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol „IFNNY“ notiert.

Follow us: TwitterFacebook - LinkedIn
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 14.02.2018 10:15
Nummer: INFIPC201802-027d
» Bildmaterial
Bitte klicken Sie auf die Bildvorschau, um die hochauflösende Version zu öffnen. » Weitere Hilfe zu Downloads

 Download der hochauflösenden Version...
Die neue Modulfamilie EconoDUAL 3 mit Shunts deckt Modulnennströme im Bereich von 300 A bis 600 A bei 1200 V ab. Sie verfügt über den bewährten IGBT4-Chip mit der Trench/Fieldstop-Technologie von Infineon.

 Download der hochauflösenden Version...
Die neue Modulfamilie EconoDUAL 3 mit Shunts deckt Modulnennströme im Bereich von 300 A bis 600 A bei 1200 V ab. Sie verfügt über den bewährten IGBT4-Chip mit der Trench/Fieldstop-Technologie von Infineon.
» Kontakt
Infineon Technologies AG

Media Relations
Tel: +49 (0)89 234-23888
media.relations@infineon.com

Investor Relations:
Tel: +49 89 234-26655
Fax: +49 89 234-9552987
investor.relations@infineon.com
» Weitere Meldungen
15.05.2025 15:50
Infineon erhält Zertifizierung der Science Based Target Initiative für ehrgeizige Dekarbonisierungsziele

15.05.2025 09:00
Infineon startet Kommunikationskampagne zum 25-jährigen Firmenjubiläum

13.05.2025 10:15
PSOC™ 4100T Plus Mikrocontroller bietet fortschrittliche Sensorik und Systemsteuerung in einem einzigen Chip

12.05.2025 11:15
Neuer bidirektionaler CoolGaN™-Schalter 650 V G5 steigert Effizienz und Zuverlässigkeit von Stromversorgungssystemen

09.05.2025 10:15
Infineon und Visteon entwickeln fortschrittliche Leistungswandler für Elektrofahrzeuge der nächsten Generation