Audi setzt auf Infineon: Weltweit erstes Serienauto fährt automatisiert |
![]() |
München, 30. November 2017 – Infineon liefert Schlüsselkomponenten für den Audi A8, das weltweit erste Serienfahrzeug mit Funktionen des Autonomen Fahrens der Stufe 3. Die Fähigkeit von Autos, eigenständig zu fahren, wird in verschiedene Stufen unterteilt: Bei Stufe 3 (siehe Erklärung unten) können Fahrer die Hände streckenweise vom Lenkrad nehmen. Der A8 erlaubt dies beispielsweise beim Ein- und Ausparken, in zähfließendem Verkehr oder im Stau. Dank Mikroelektronik der Infineon Technologies AG kann ein Wagen solche Fahrsituationen übernehmen. „Rund 90 Prozent der Innovationen im Auto sind durch Elektronik getrieben und damit durch Halbleiter“, sagt Peter Schiefer, President der Automotive Division bei Infineon. „Seit vielen Jahren sind wir anerkannter Halbleiterpartner von Audi. Mit Vorsprung durch Technik und Chips von Infineon wird Autofahren sicherer, komfortabler und umweltfreundlicher. Auf unseren Beitrag zur Mobilität der Zukunft sind wir stolz.“ Schlüsselkomponenten für das automatisierte Fahrzeug Im Audi A8 sorgen verschiedene Chips von Infineon für sicheres automatisiertes Fahren: Sensoren, Mikrocontroller und Leistungshalbleiter. Radarsensorchips der Familie RASIC™ sind im Front- und Eckradar verbaut. Sie senden und empfangen hochfrequente 77-GHz-Signale und leiten diese weiter an das Steuergerät zFAS (kurz für „zentrales Fahrerassistenzsteuergerät“). Im zFAS ist ein Mikrocontroller der Familie AURIX™ zentraler Baustein für das zuverlässige automatisierte Fahren. AURIX sichert die Verbindung zum Fahrzeug-Datenbus ab. Er bewertet und priorisiert Datenpakete und veranlasst deren schnellstmögliche Verarbeitung: Anhand der Daten von Radar- und weiteren Sensorsystemen veranlasst er etwa eine Notfallbremsung. Aufgrund der hohen Rechenleistung und umfassenden Sicherheitsfunktionen eignen sich die Mikrocontroller der Familie AURIX hierfür besonders gut. AURIX-Mikrocontroller kommen in mehreren Steuergeräten des Audi A8 zum Einsatz: Zum einen steuern sie die Funktionen für den Motor. Zum anderen arbeiten sie im Audi AI Aktivfahrwerk und in der elektronischen Fahrwerksplattform, die die Dämpfung regelt. Zudem unterstützen die Mikrocontroller die Auslösung der Airbags. Zusätzlich zur Elektronik für Antrieb, Fahrerassistenz und Fahrwerk sind weitere Halbleiterlösungen von Infineon in der Komfort- und Karosserieelektronik verbaut, wie beispielsweise LED-Treiber der Familie LITIX™ Basic in Rücklichtern sowie Brückentreiber der Embedded-Power-Familie in den Scheibenwischern. Weitere Informationen Informationen über Chips für die Automobilelektronik, die Mikrocontrollerfamilie AURIX und Radarchips von Infineon sind verfügbar unter www.infineon.com/automotive und www.infineon.com/aurix und www.infineon.com/sensors Die Stufen zum Autonomen Fahren Stufe 0: Es gibt keine automatisierten Fahrfunktionen. Der Fahrer ist verantwortlich für Längsführung (Geschwindigkeit halten, Gasgeben, Bremsen) und Querführung (Lenken). Es gibt keine eingreifenden, sondern nur warnende Systeme. Stufe 1: Ein System kann entweder Längs- oder Querführung des Fahrzeugs übernehmen, der Fahrer führt dauerhaft die jeweils andere Aktivität aus. Stufe 2: In einem bestimmten Anwendungsfall kann der Fahrer Längs- und Querführung an das System übergeben. Er muss jederzeit in der Lage sein, sofort die Steuerung des Fahrzeugs zu übernehmen. Stufe 3: Das System erkennt selbstständig die Systemgrenzen: Der Fahrer muss die Längs- und die Querführung des Fahrzeugs nicht mehr dauerhaft überwachen. Er muss jedoch dazu in der Lage sein, nach Aufforderung durch das System mit einer gewissen Zeitreserve die Fahraufgabe wieder zu übernehmen. Stufe 4: Der Fahrer kann dem System die komplette Fahraufgabe in spezifischen Anwendungsfällen (Straßentyp, Geschwindigkeitsbereich, Umfeldbedingungen) übergeben. Stufe 5 oder fahrerloses Fahren: Das Fahrzeug kann die Fahraufgabe vollständig allein durchführen – auf allen Straßentypen, in allen Geschwindigkeitsbereichen und unter allen Umfeldbedingungen. Quelle: VDA |
![]() |
Über Infineon Infineon Technologies AG is a world leader in semiconductor solutions that make life easier, safer and greener. Microelectronics from Infineon is the key to a better future. In the 2016 fiscal year (ending September 30), the company reported sales of about Euro 6.5 billion with more than 36,000 employees worldwide. Infineon is listed on the Frankfurt Stock Exchange (ticker symbol: IFX) and in the USA on the over-the-counter market OTCQX International Premier (ticker symbol: IFNNY). Follow us: Twitter – Facebook - LinkedIn |