Infineon unterstützt Europäische Kommission bei Entwicklung von Leitlinien für Cyber-Sicherheit
München, Deutschland, und Straßburg, Frankreich – 5. Juli 2016 – Die Infineon Technologies AG unterstützt die Entwicklung europäischer Leitlinien für Cyber-Sicherheit. Heute hat die Europäische Kommission den Vertrag für eine öffentlich-private Partnerschaft mit der European Cyber Security Organisation (ECSO) ASBL unterzeichnet. ECSO vertritt den privaten Sektor und wird mit der EU-Kommission zusammenarbeiten, um die Industriepolitik im Bereich Cyber-Sicherheit zu verbessern. Seitens ECSO nahm auch Infineon an der Unterschriftszeremonie im Europäischen Parlament in Straßburg teil. Gastgeber waren Andrus Ansip, Vizepräsident der EU-Kommission und Kommissar für den digitalen Binnenmarkt, sowie Günther Oettinger, EU-Kommissar für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft.

Die öffentlich-private Partnerschaft soll einen starken, harmonisierten und wettbewerbsfähigen Markt für Cyber-Sicherheit schaffen, der unterschiedliche Branchen umfasst. Dazu zählen beispielsweise die Energie- und Finanzwirtschaft sowie das Transport- und das Gesundheitswesen. Die Investitionen der öffentlichen Hand und der Industrie sollen sich bis zum Jahr 2020 auf 1,8 Milliarden Euro belaufen. Damit werden innovative, vertrauenswürdige Cyber-Sicherheitslösungen, Produkte und Dienstleistungen in Europa entwickelt.

„In der vernetzten Welt hat es höchste Priorität die Interaktion und Kommunikation zwischen Menschen, Geräten und dem Internet zu sichern“, sagte Thomas Fitzek, Vizepräsident Marketing der Chip Card & Security Division von Infineon. Und fügte hinzu: „Sicherheitstechnologien sind dann nachhaltig, wenn wir sie in die gesamte Kette von Geräten, Netzwerken und Cloud-Lösungen integrieren.“

Infineon engagiert sich seit mehr als drei Jahrzehnten für offene und transparente Sicherheitsstandards. Bereits im Jahr 2013 initiierte Infineon die politische Diskussion um Cyber-Sicherheit in Europa und unterstützte von Anfang an die ECSO. Um Industriestandards aktiv mitzugestalten, ist das Unternehmen auch in weiteren internationalen Organisationen für IT-Sicherheit tätig. Weitere Informationen unter: www.ecs-org.eu und www.infineon.com/iot-security
Über Infineon

Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Mikroelektronik von Infineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Mit weltweit etwa 35.400 Beschäftigten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2015 (Ende September) einen Umsatz von rund 5,8 Milliarden Euro. Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol „IFX“ und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol „IFNNY“ notiert.

Follow us: twitter.com/Infineonfacebook.com/Infineonplus.google.com/+Infineon
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 05.07.2016 13:45
Nummer: INFCCS201607-070d
» Kontakt
Infineon Technologies AG

Media Relations
Tel: +49 (0)89 234-23888
media.relations@infineon.com

Investor Relations:
Tel: +49 89 234-26655
Fax: +49 89 234-9552987
investor.relations@infineon.com
» Weitere Meldungen
15.05.2025 15:50
Infineon erhält Zertifizierung der Science Based Target Initiative für ehrgeizige Dekarbonisierungsziele

15.05.2025 09:00
Infineon startet Kommunikationskampagne zum 25-jährigen Firmenjubiläum

13.05.2025 10:15
PSOC™ 4100T Plus Mikrocontroller bietet fortschrittliche Sensorik und Systemsteuerung in einem einzigen Chip

12.05.2025 11:15
Neuer bidirektionaler CoolGaN™-Schalter 650 V G5 steigert Effizienz und Zuverlässigkeit von Stromversorgungssystemen

09.05.2025 10:15
Infineon und Visteon entwickeln fortschrittliche Leistungswandler für Elektrofahrzeuge der nächsten Generation