Infineon beginnt weltweit erste Volumenproduktion von Leistungshalbleitern auf 300-Millimeter-Dünnwafern für Automobilanwendungen
München, 19. Mai 2015 – Infineon Technologies hat als weltweit erstes Halbleiterunternehmen mit der Volumenproduktion von Leistungshalbleitern für Automobilanwendungen auf 300-Millimeter-Dünnwafern begonnen. Die erste Produktfamilie ist OptiMOS™ 5 in 40-Volt-Varianten. Sie hilft, den CO2-Ausstoß von Fahrzeugen zu senken. Infineon fertigt diese Chips im österreichischen Villach.

„Mit Leistungshalbleitern auf 300-Millimeter-Dünnwafern fürs Auto stärkt Infineon seine Technologie- und Marktführerschaft“, sagt Jochen Hanebeck, President der Automotive Division der Infineon Technologies AG. „Infineon wird für Automobilanwendungen leistungsstarke MOSFETs in hoher Stückzahl und zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern. Unsere Automobilkunden profitieren von Liefersicherheit und unserer langfristigen Produktivitäts-Roadmap der 300-Millimeter-Fertigungslinie.“

Infineons 300-Millimeter-Dünnwafertechnologie ist die Grundlage zur weiteren Verbesserung der Leistungsfähigkeit zukünftiger MOSFET-Generationen für Automobilanwendungen: Sie senkt die Leistungsverluste und ermöglicht kompakte MOSFET-Designs, die Systemeffizienz und Leistungsdichte erhöhen. Die 300-Millimeter-Wafer werden auf 60 µm (0,06 mm) gedünnt und damit gehören OptiMOS 5-Leistungshalbleiter zu den weltweit dünnsten ihrer Art. Zum Vergleich: Ein Blatt Standard-Schreibpapier ist etwa 110 µm (0,11 mm) dünn.

Im Vergleich zum 200-Millimeter-Wafer ist der Durchmesser eines 300-Millimeter-Wafers um 50 Prozent größer. Dadurch lassen sich auf einem 300-Millimeter-Wafer rund zweieinhalbmal so viele Chips fertigen.

Leistungsstarke OptiMOS 5 40V MOSFETs für Automobilanwendungen

Infineon beginnt sein Produktportfolio OptiMOS 5 mit 40-V-Varianten im sehr kleinen S308-Gehäuse (TSDSON-8) mit Abmessungen von nur 3,3 x 3,3 Millimetern.

Verglichen mit ihrer Vorgängergeneration haben die 40-V-Varianten der OptiMOS 5-Produkte einen um 40 Prozent geringeren Einschaltwiderstand RDS(on) und weniger Leistungsverluste. Darüber hinaus ist ihre Figure of Merit RDS(on)xQg um 35 Prozent geringer, wodurch sich ihr Schaltverhalten noch weiter verbessert. Damit bieten die OptiMOS 5 40V-Produkte eine sehr hohe Leistungsdichte und Energieeffizienz für eine Vielzahl von BLDC- und Halbbrücken-Anwendungen im Fahrzeug. Dazu gehören z.B. elektrische Fensterheber, Schiebedach, Türverriegelung, Benzinpumpe sowie Magnetventile und schnell schaltende DC/DC-Wandler.

Verfügbarkeit

OptiMOS 5 40V-Produkte sind im S308-Gehäuse (TSDSON-8) mit einem Einschaltwiderstand RDS(on) von 2,8 mOhm bis 8,4 mOhm verfügbar. Die Volumenfertigung ist angelaufen.

Weitere Informationen

Technische Details zu OptiMOS 5 40V erhält man unter www.infineon.com/automotivemosfet
Über Infineon

Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleitern. Produkte und Systemlösungen von Infineon helfen bei der Bewältigung von drei zentralen Herausforderungen der modernen Gesellschaft: Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit. Mit weltweit rund 29.800 Beschäftigten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2014 (Ende September) einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro. Im Januar 2015 übernahm Infineon den US-Konzern International Rectifier Corporation, führend in Technologien für Power Management, mit einem Umsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar (Geschäftsjahr 2014, per 29. Juni) und rund 4.200 Beschäftigten.

Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol „IFX“ und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol „IFNNY“ notiert.
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 19.05.2015 09:15
Nummer: INFATV201505-059
» Bildmaterial
Bitte klicken Sie auf die Bildvorschau, um die hochauflösende Version zu öffnen. » Weitere Hilfe zu Downloads

 Download der hochauflösenden Version...
Jochen Hanebeck, President der Automotive Division der Infineon Technologies AG
» Kontakt
Infineon Technologies AG

Media Relations
Tel: +49-89-234-28480
Fax: +49-89-234-9554521
media.relations@infineon.com

Investor Relations:
Tel: +49 89 234-26655
Fax: +49 89 234-9552987
investor.relations@infineon.com
» Weitere Meldungen
13.05.2025 10:15
PSOC™ 4100T Plus Mikrocontroller bietet fortschrittliche Sensorik und Systemsteuerung in einem einzigen Chip

12.05.2025 11:15
Neuer bidirektionaler CoolGaN™-Schalter 650 V G5 steigert Effizienz und Zuverlässigkeit von Stromversorgungssystemen

09.05.2025 10:15
Infineon und Visteon entwickeln fortschrittliche Leistungswandler für Elektrofahrzeuge der nächsten Generation

08.05.2025 14:15
Infineon NOR-Flash-Speicherfamilie SEMPER™ erhält ASIL-D-Zertifizierung für funktionale Sicherheit

08.05.2025 07:45
Bundesregierung erteilt grünes Licht für Förderung der neuen Fabrik von Infineon in Dresden