Aufsichtsrat von Infineon verlängert Vorstandsverträge
Neubiberg, 17. Februar 2011 – Der Aufsichtsrat der Infineon Technologies AG hat die Dienstverträge mit den amtierenden Vorstandsmitgliedern Peter Bauer und Dr. Reinhard Ploss verlängert. Die Vertragslaufzeiten entsprechen den Amtszeiten der Vorstandsmitglieder. Der neue Kontrakt des Vorstandsvorsitzenden Peter Bauer läuft demnach bis zum 30. September 2016. Mit Dr. Reinhard Ploss wurde ein Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. September 2015 abgeschlossen.

Im Zuge der Verlängerung sind die Verträge von Peter Bauer und Dr. Reinhard Ploss auf das neue Vorstandsvergütungssystem umgestellt worden. Dieses hatte der Aufsichtsrat von Infineon im November 2010 verabschiedet. Die Vorstandsmitglieder erhalten künftig für ihre Tätigkeit ein Zieljahreseinkommen, welches sich zu 45 Prozent aus einem erfolgsunabhängigen Jahresgrundgehalt sowie zu 55 Prozent aus einem variablen, erfolgsbezogenen Bestandteil zusammensetzt. Die erfolgsbezogene Vergütung umfasst einen Jahresbonus (Short Term Incentive; entspricht 20 Prozent des Zieljahreseinkommens), einen Mehrjahres-Bonus (Mid Term Incentive; 20 Prozent) sowie eine langfristige variable Vergütung (Long Term Incentive; 15 Prozent), die auf dem bestehenden Aktienoptionsplan basiert. Der Jahresbonus sowie die langfristige variable Vergütung sind auf maximal 250 Prozent, der Mehrjahres-Bonus ist auf maximal 200 Prozent der jeweiligen Zielvergütung begrenzt. Die mittel- und die langfristige Komponente stellen sicher, dass die Vergütung den neuen aktienrechtlichen Anforderungen einer mehrjährigen Bemessungsgrundlage genügt.
Über Infineon

Die Infineon Technologies AG bietet Halbleiter- und Systemlösungen an, die drei zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft adressieren: Energieeffizienz, Mobilität sowie Sicherheit. Mit weltweit rund 26.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte Infineon im Geschäftsjahr 2010 (Ende September) einen Umsatz von 3,295 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist in Frankfurt unter dem Symbol "IFX" und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol "IFNNY" notiert. Weitere Informationen unter www.infineon.com.
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 17.02.2011 10:00
Nummer: INFXX201102.022
» Kontakt
Infineon Technologies AG

Media Relations
Tel: +49-89-234-28480
Fax: +49-89-234-9554521
media.relations@infineon.com

Investor Relations:
Tel: +49 89 234-26655
Fax: +49 89 234-9552987
investor.relations@infineon.com
» Weitere Meldungen
08.05.2025 07:35
Umsatzanstieg im zweiten Quartal bestätigt die erwartete geschäftliche Belebung. Zollauseinandersetzungen führen zu Unsicherheit in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres, zudem wirken negative Währungseffekte

07.05.2025 10:15
Infineon OptiMOS™ 6 80 V MOSFET setzt neue Maßstäbe bei energieeffizienter DC-DC-Wandlung in führender KI-Server-Plattform

06.05.2025 10:15
Wegbereiter für Elektromobilität und industrielle Effizienz: Infineon setzt mit SiC-Superjunction-Technologie neue Maßstäbe

05.05.2025 10:15
Infineon präsentiert neue CoolSiC™ JFET-Technologie für intelligentere und schnellere Energieverteilung

02.05.2025 14:15
Infineon erweitert das EasyPACK™ Portfolio um CoolGaN™-Leistungsmodule für Hochvoltanwendungen