Infineon erwartet Platzierung der Kapitalerhöhung zu 100 Prozent
Neubiberg, 4. August 2009 – Die Infineon Technologies AG gibt bekannt, dass ein von Apollo Global Management LLC verwalteter Fonds die durch nicht ausgeübte Bezugsrechte noch verfügbaren rund 14 Millionen Stück Aktien aus der Kapitalerhöhung zu einem Bezugspreis von 2,15 Euro zeichnen wird. Dies entspricht einem Anteil von rund 1,3 Prozent des erhöhten Grundkapitals der Infineon Technologies AG. Das Kapital wird auf 2,173 Milliarden Euro erhöht, vorausgesetzt die Kapitalerhöhung wird zu 100 Prozent platziert.

Damit werden durch die Kapitalerhöhung voraussichtlich insgesamt 337.000.000 Stück Aktien zu einem Bezugspreis von 2,15 Euro ausgegeben. Zusätzlich zu den von Apollo bezogenen Aktien werden rund 323 Millionen Stück Aktien durch Ausübung von Bezugsrechten erworben, was inklusive Apollo einer Bezugsquote von 100 Prozent entspricht.

Der erwartete Bruttoerlös durch die Kapitalerhöhung wird rund 725 Millionen Euro betragen. Infineon erwartet, dass die neuen über Bezugsrechte ausgegebenen Aktien erstmals am kommenden Freitag, den 7. August 2009, an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden.

„Dieser überaus erfolgreiche Abschluss der Refinanzierung belegt das Vertrauen der Anteilseigner in unser Unternehmen. Damit haben wir eine stabile Finanzsituation als Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft von Infineon geschaffen“, sagt Peter Bauer, Sprecher des Vorstands der Infineon Technologies AG.
Über Infineon

Die Infineon Technologies AG bietet Halbleiter- und Systemlösungen, die drei zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft adressieren: Energieeffizienz, Kommunikation sowie Sicherheit. Mit weltweit rund 29.100 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen erzielte Infineon im Geschäftsjahr 2008 (Ende September) einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist in Frankfurt unter dem Symbol „IFX“ und in den USA im Freiverkehrsmarkt „OTCQX International Premier“ unter dem Symbol "IFNNY" notiert. Weitere Informationen unter www.infineon.com.

H I N W E I S
Infineon Technologies AG hat für das Angebot, auf das sich diese Bekanntmachung bezieht, ein Registrierungsdokument (einschließlich eines Prospekts) bei der US-Wertpapier- und Börsenaufsicht (Securities and Exchange Commission, "SEC") eingereicht. Vor einer Anlage sollten Sie dieses Registrierungsdokument (einschließlich des Prospekts) lesen, um nähere Informationen über Infineon und dieses Angebot zu erhalten. Sie können diese Dokumente kostenfrei über EDGAR auf der Internetseite der SEC unter www.sec.gov oder auf der Internetseite von Infineon unter www.infineon.com (unter "Investor") abrufen. Alternativ kann Ihnen Infineon den Prospekt auch auf Anfrage unter der Tel.Nr. +49-89-234-26655 oder per E-Mail an investor.relations@infineon.com zusenden.

Diese Bekanntmachung stellt weder einen Prospekt noch ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zu einem Angebot zum Kauf von Wertpapieren von Infineon dar und ersetzt nicht den Prospekt. Das Angebot von Aktien von Infineon in Deutschland erfolgte ausschließlich mittels und auf der Grundlage eines veröffentlichten Wertpapierprospekts. Eine Anlageentscheidung hinsichtlich der Wertpapiere, die von Infineon in Deutschland öffentlich angeboten wurden, sollte nur auf Basis des Wertpapierprospekts getroffen werden. Ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligter Wertpapierprospekt ist veröffentlicht worden und kostenfrei auf der Internetseite von Infineon (www.infineon.com) abrufbar.
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 04.08.2009 13:30
Nummer: INFXX200908.075
» Kontakt
Infineon Technologies AG

Media Relations
Tel: +49-89-234-28480
Fax: +49-89-234-9554521
media.relations@infineon.com

Investor Relations:
Tel: +49 89 234-26655
Fax: +49 89 234-9552987
investor.relations@infineon.com
» Weitere Meldungen
30.04.2025 14:15
CoolMOS™ 8 Superjunction-MOSFETs von Infineon setzen neue Maßstäbe für Systemleistung in Serveranwendungen von LITEON

29.04.2025 14:15
Infineon präsentiert CoolSiC™ MOSFET 750 V G2 mit ultra-niedrigem RDS(on) für Automotive- und Industrieanwendungen

29.04.2025 10:00
Digitaler Schutzschirm warnt vor Naturgefahren: Infineon und Startup GMD setzen Sensoren im alpinen Raum ein

24.04.2025 14:15
XENSIV™ Magnetschalter der 4. Generation unterstützen funktionale Sicherheit bis zu ASIL B in Automotive-Anwendungen

23.04.2025 10:15
PCIM Europe 2025: Infineon treibt die Dekarbonisierung und Digitalisierung mit innovativen Halbleiterlösungen voran