Infineon und Bosch schließen Kooperationsvertrag für Leistungshalbleiter
Neubiberg / Stuttgart, 23. März 2009 – Die Infineon Technologies AG und die Robert Bosch GmbH erweitern ihre Zusammenarbeit und werden bei Leistungshalbleitern kooperieren.

Die Kooperation der beiden Unternehmen umfasst zwei Aspekte: Zum einen wird Bosch von Infineon bestimmte Herstellungsprozesse für Leistungshalbleiter – nämlich Low-Voltage-Power-MOSFETs (Metal Oxide Silicon Field Effect Transistor) – und die zu deren Herstellung notwendigen Fertigungstechnologien lizenzieren. Zum anderen gehört zum Kooperationsvertrag beider Unternehmen auch ein Second-Source-Abkommen. Infineon wird parallel zur Bosch-Halbleiterfertigung in Reutlingen die in diesen Prozessen entwickelten Bauelemente herstellen und an Bosch liefern. Dafür werden die Unternehmen künftig bei der Entwicklung von Basistechnologien für die Fertigung von Leistungshalbleitern zusammenarbeiten. Mit dieser Kooperation baut Infineon nicht nur seine Marktanteile für den Bereich der Leistungshalbleiter im Automobilsegment aus, sondern wird auch bevorzugter Lieferant für Bosch bei Leistungshalbleitern.

Umweltpolitische Regelungen und neue Grenzwerte für Kraftstoffverbrauch und Kohlendioxidausstoß erfordern, dass jedes Subsystem im Fahrzeug bei gleicher oder verbesserter Leistung weniger Energie verbraucht. Das verlangt nach neuen Konzepten z. B. bei Generatoren, Starter-Generatoren, Motorsteuerungen, Klimaanlagen und Servolenkungen. Leistungshalbleiter sind wichtige Komponenten,
um Energieeinsparungsziele im Auto umsetzen zu können. Sie steuern die Ströme elektrischer Verbraucher und sorgen für ein intelligentes Energiemanagement beim Betrieb von Motoren.

„Wir sind bei Leistungshalbleitern weltweit führend und haben uns auf diesem Gebiet einen deutlichen und nachhaltigen Technologievorsprung erarbeitet“, sagt Peter Bauer, Sprecher des Vorstands der Infineon Technologies AG. „Gemeinsam mit dem innovativen Unternehmen Bosch wollen wir auf dem Gebiet der Automobilelektronik die Energieeffizienz von elektronischen Komponenten weiter verbessern. Mit unserer Zusammenarbeit werden wir in einem langfristig wachsenden Markt neue Standards für Leistungshalbleiter setzen und im Rahmen dieser Kooperation die Versorgung mit Leistungshalbleitern von Bosch auf eine breite Basis stellen“.

"Durch diese Kooperation mit Infineon stärken wir unsere Position bei der Herstellung elektronischer Bauelemente, Komponenten und Systeme zur Steuerung hoher elektrischer Leistung", sagt Dr. Volkmar Denner, der für Automobilelektronik verantwortliche Bosch-Geschäftsführer. "Insbesondere bauen wir damit unser Lieferspektrum für neue Antriebstechnologien im Automobil wie Hybridantriebe oder rein elektrische Antriebe aus und stärken unsere Innovationskraft als weltweit führender Zulieferer von Kraftfahrzeugtechnik."

Infineon und Bosch arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen. Schon vier Mal wurde Infineon von Bosch als einer der besten Lieferanten mit dem „Bosch Supplier Award“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung vergibt Bosch seit 1987 alle zwei Jahre an solche Zulieferer, die besonders hohe Leistungen bei der Lieferung von Produkten und Dienstleistungen zeigen – insbesondere hinsichtlich Zuverlässigkeit und Qualität.

Weitere Informationen zu Infineons Leistungshalbleitern und -modulen in
Industrieanwendungen erhalten Sie unter www.infineon.com/power
In Automobilanwendungen unter www.infineon.com/automotive

Pressekontakt der Robert Bosch GmbH
Thomas Knoll
Telefon: +49 711 811-7088
Email: thomas.knoll@bosch.com
Weitere Informationen unter www.bosch-presse.de
Über Infineon

Die Infineon Technologies AG bietet Halbleiter- und Systemlösungen, die drei zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft adressieren: Energieeffizienz, Kommunikation sowie Sicherheit. Mit weltweit rund 29.100 Mitarbeitern erzielte Infineon im Geschäftsjahr 2008 aus fortgeführten Aktivitäten einen Umsatz von ca. 4,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist in Frankfurt und New York mit dem Tickersymbol „IFX“ notiert.
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 23.03.2009 10:10
Nummer: INFATV200903.045
» Kontakt
Infineon Technologies AG

Media Relations
Tel: +49-89-234-28480
Fax: +49-89-234-9554521
media.relations@infineon.com

Investor Relations:
Tel: +49 89 234-26655
Fax: +49 89 234-9552987
investor.relations@infineon.com
» Weitere Meldungen
30.04.2025 14:15
CoolMOS™ 8 Superjunction-MOSFETs von Infineon setzen neue Maßstäbe für Systemleistung in Serveranwendungen von LITEON

29.04.2025 14:15
Infineon präsentiert CoolSiC™ MOSFET 750 V G2 mit ultra-niedrigem RDS(on) für Automotive- und Industrieanwendungen

29.04.2025 10:00
Digitaler Schutzschirm warnt vor Naturgefahren: Infineon und Startup GMD setzen Sensoren im alpinen Raum ein

24.04.2025 14:15
XENSIV™ Magnetschalter der 4. Generation unterstützen funktionale Sicherheit bis zu ASIL B in Automotive-Anwendungen

23.04.2025 10:15
PCIM Europe 2025: Infineon treibt die Dekarbonisierung und Digitalisierung mit innovativen Halbleiterlösungen voran