Nicht zur Veröffentlichung in den USA oder zur Verteilung an US-Bürger  -  NOT FOR DISTRIBUTION IN THE UNITED STATES OR TO U.S. PERSONS
Infineon beginnt mit Reduzierung des Qimonda-Anteils und begibt Umtauschanleihe (Exchangeable Bond)
Neubiberg, 11. September 2007 – Der Infineon Vorstand hat heute verschiedene Kapitalmarktmaßnahmen zur weiteren Reduktion des Qimonda-Anteils beschlossen. Dabei geht es zum einen um den Verkauf von Qimonda-Aktienzertifikaten (American Depositary Shares – ADS). Zum anderen begibt eine Tochtergesellschaft von Infineon eine Umtauschanleihe (Exchangeable Bond) und Infineon vereinbart ein Wertpapierleihe-Abkommen.

Infineon setzt seine Strategie weiterhin konsequent um und bereitet nun die Reduzierung seines Qimonda-Anteils vor. Als ersten Schritt hat Qimonda heute ein allgemeines Registrierungsdokument für ein öffentliches Angebot von 25 Millionen ADS durch Infineon bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht. Dieses Angebot kann um eine Mehrzuteilungsoption von bis zu 3,75 Millionen ADS erweitert werden. Unter der Annahme, dass der Verkauf wie geplant durchgeführt wird, reduziert sich der Infineon-Anteil an Qimonda auf 78,6 Prozent. Wird die Mehrzuteilungsoption vollständig ausgeübt, beträgt der Infineon-Anteil an Qimonda 77,5 Prozent. Ein ADS repräsentiert jeweils eine Stammaktie von Qimonda.

Die Infineon Technologies Investment B.V., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Infineon Technologies AG, begibt darüber hinaus eine Umtauschanleihe, die ebenfalls eine zusätzliche Mehrzuteilungsoption enthält. Die Umtauschanleihe mit 3-jähriger Laufzeit wird den Investoren während der gesamten Laufzeit (beginnend 40 Tage nach der Begebung) das Recht einräumen, von dieser Tochtergesellschaft statt einer Rückzahlung in bar Qimonda-ADS zu erhalten. Sollten alle Anleihegläubiger von ihrem Wandlungsrecht Gebrauch machen, wird Infineon inklusive der Mehrzuteilungsoption 17 Millionen Qimonda-ADS für die Rückzahlung der Umtauschanleihe ausgeben, was rund 5 Prozent des derzeitigen Qimonda-Aktienkapitals entspricht.

Als weitere Kapitalmarktmaßnahme plant Infineon einer Tochtergesellschaft der amerikanischen Investmentbank JP Morgan Securities bis zu 10 Millionen Qimonda-ADS als begleitende Maßnahme zur Platzierung der Umtauschanleihe zu leihen.

Der Verkauf von Qimonda-ADS und die Umtauschanleihe werden von den Investmentbanken Citi, Credit Suisse und JPMorgan als gemeinsame Konsortialführer begleitet.

Diese Presseinformation stellt kein Angebot zum Verkauf der Exchangeable Bonds in den Vereinigten Staaten dar. Die Exchangeable Bonds sind nicht nach dem US-amerikanischen Wertpapiergesetz von 1933 in der geänderten Fassung (U.S. Securities Act) registriert und ein Angebot oder Verkauf der Wertpapiere in den Vereinigten Staaten oder an US-amerikanische Staatsbürger bzw. in deren Namen ist nur zulässig, wenn sie entsprechend dem genannten Wertpapiergesetz registriert wurden bzw. eine Befreiung von den gesetzlichen Registrierungsauflagen vorliegt.

Ein Exemplar des Emissionsprospekts zu den ADS kann, sobald verfügbar, von Citi, Brooklyn Army Terminal, 140 58 th Street, 8 th floor, Brooklyn, NY 11220 (Tel: +1-718-765-6732), Credit Suisse, Prospectus Department, One Madison Avenue, New York, NY 10010, (Tel: +1-800-221-1037) oder JPMorgan, Prospectus Library, 4 Chase Metrotech Center, CS Level, Brooklyn, NY 11245 (Tel: +1-718-242-8002) angefordert werden. Es besteht überdies die Möglichkeit, den Prospekt von der Infineon Website unter http://www.infineon.com der Website von Qimonda unter http://www.qimonda.com oder direkt von der Website der amerikanischen SEC (U.S. Securities and Exchange Commission) unter at http://www.sec.gov abzurufen.

Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen über unser zukünftiges Geschäft. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen umfassen Aussagen vor allem zu Finanzmaßnahmen, die von Infineon und Qimonda durchgeführt werden könnten. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen sind von einer Vielzahl von Unsicherheiten abhängig. Dazu gehören solche, die unter der Überschrift Risikofaktoren (‚Risk Factors’) unserem Jahresbericht 20-F zu entnehmen sind, den wir am 30. November 2006 bei der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht haben. Infineon übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Über Infineon

Die Infineon Technologies AG, Neubiberg, bietet Halbleiter- und Systemlösungen, die  drei zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft adressieren: Energieeffizienz, Kommunikation sowie Sicherheit. Mit weltweit rund 42.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen (davon etwa 12.000 bei Qimonda) erzielte Infineon im Geschäftsjahr 2006 (Ende September) einen Umsatz von 7,9 Milliarden Euro (davon 3,8 Milliarden Euro von Qimonda). Das Unternehmen ist in Frankfurt und New York (NYSE) unter dem Symbol „IFX“ notiert.
Weitere Informationen unter www.infineon.com.
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 11.09.2007 22:46
Nummer: INFXX200709-089
» Kontakt
Infineon Technologies AG

Media Relations
Tel: +49-89-234-28480
Fax: +49-89-234-9554521
media.relations@infineon.com

Investor Relations:
Tel: +49 89 234-26655
Fax: +49 89 234-9552987
investor.relations@infineon.com
» Weitere Meldungen
29.04.2025 14:15
Infineon präsentiert CoolSiC™ MOSFET 750 V G2 mit ultra-niedrigem RDS(on) für Automotive- und Industrieanwendungen

29.04.2025 10:00
Digitaler Schutzschirm warnt vor Naturgefahren: Infineon und Startup GMD setzen Sensoren im alpinen Raum ein

24.04.2025 14:15
XENSIV™ Magnetschalter der 4. Generation unterstützen funktionale Sicherheit bis zu ASIL B in Automotive-Anwendungen

23.04.2025 10:15
PCIM Europe 2025: Infineon treibt die Dekarbonisierung und Digitalisierung mit innovativen Halbleiterlösungen voran

22.04.2025 10:45
Infineon und Marelli starten mit MEMS Laser-Beam-Scanning in eine neue Ära des Automotive-Cockpit-Designs