| 26.11.2025 10:15 |
Infineon auf der TRUSTECH 2025: Zukunftssichere Payment- und ID-Lösungen für eine digitale, vernetzte Welt |
|
München, Deutschland, 26. November 2025 – Auch in diesem Jahr ist die Infineon Technologies AG auf der TRUSTECH, der führenden Fachmesse für innovative Zahlungs- und Identifikationstechnologien, vertreten. Dort zeigt das Unternehmen seine neuesten Lösungen, die die Zukunft gesicherter, digitaler Interaktionen gestalten. Vom 2. bis 4. Dezember können Besucher am Stand F 025 in Halle 5.2 wegweisende Technologien für eine vernetzte, digitale Welt entdecken. |
 |
 |
| 25.11.2025 15:30 |
AMD testet erfolgreich HYPERRAM™-Speicher und IP von Infineon auf dem AMD Spartan UltraScale+ FPGA SCU35 Evaluation Kit |
|
München, Deutschland, 25. November 2025 – Die Lösungen der Infineon Technologies AG, 64-Mb-HYPERRAM™-Speicher sowie die zugehörige Hyperram-Controller-IP, sind nun für den Einsatz mit dem AMD Spartan™ UltraScale+™ FPGA SCU35 Evaluation Kit qualifiziert. Damit bieten sie dem AMD MicroBlaze™ V Soft Core RISC V Prozessor eine kosteneffiziente Speicherlösung mit hoher Bandbreite. Dies hat AMD in erfolgreicher Zusammenarbeit mit Infineon getestet. |
 |
 |
| 17.11.2025 10:48 |
Infineon beendet limitiertes Aktienrückkaufprogramm zur Erfüllung von Verpflichtungen aus bestehenden Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen |
|
München – 17. November 2025 – Die Infineon Technologies AG hat am 14. November 2025 ihr Aktienrückkaufprogramm erfolgreich beendet, das am 15. September 2025 gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 in Verbindung mit Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 bekannt gegeben wurde. Im Zuge des Aktienrückkaufprogramms wurden insgesamt 750.000 Aktien (ISIN DE0006231004) erworben. Der Gesamtkaufpreis für die zurückgekauften Aktien beträgt € 24.779.829, der durchschnittlich gezahlte Erwerbspreis pro Aktie beträgt damit € 33,04. |
 |
 |
| 13.11.2025 10:15 |
Infineon führt PSOC™ 4 HVPA-SPM 1.0 ein – Intelligenz für automobile Batteriemanagementsysteme, die zonale Architekturen ermöglichen |
|
München, 13. November 2025 – Die Infineon Technologies AG stellt den PSOC™ 4 HVPA-SPM 1.0 vor – einen fortschrittlichen Mikrocontroller, der speziell für das Batteriemanagement in Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen (xEVs) entwickelt wurde. Der Mikrocontroller vereint Präzision, Sicherheit und Programmierbarkeit. Darüber hinaus unterstützt er zonenbasierte Fahrzeugarchitekturen und den Übergang zu softwaredefinierten Fahrzeugen (SDVs). Um das volle Potenzial der Lösung auszuschöpfen, arbeitet Infineon mit Munich Electrification zusammen, einem führenden Anbieter innovativer Batteriemanagement-Software. Gemeinsam bieten die Partner fortschrittliche und kosteneffiziente Batteriemanagementsysteme (BMS), die Entwicklungszeiten verkürzen und Kosten reduzieren. |
 |
 |
| 12.11.2025 10:00 |
Infineon liefert Galliumnitrid (GaN)-Technologie für neue Generation von Solarmikroinvertern von Enphase Energy |
|
München, Deutschland – 12. November 2025 – Die Infineon Technologies AG stellt ihre Galliumnitrid (GaN)-Technologie für die nächste Generation von Solarmikroinvertern von Enphase Energy, einem globalen Energietechnologie-Unternehmen und dem weltweit führenden Anbieter von Mikroinverter-basierten Solar- und Batteriesystemen, bereit. Die bi-direktionale CoolGaN™-Schalter-Technologie (bi-directional switch, BDS) von Infineon ermöglicht erhebliche Verbesserungen bei der Leistungsausgabe, der Energieeffizienz und der Systemzuverlässigkeit für die IQ9-Mikroinverter-Serie von Enphase. Für den neuen IQ9N-3P™-Commercial-Mikroinverter bedeutet das eine geringere Designkomplexität, sowie niedrigere Installations- und Systemkosten. |
 |
 |
| 12.11.2025 07:35 |
GJ 2025 im Rahmen der Erwartungen abgeschlossen. GJ 2026: Moderates Umsatzwachstum trotz Währungsbelastung, Umsatzziel für KI-Stromversorgungen deutlich angehoben |
|
Neubiberg, 12. November 2025 – Die Infineon Technologies AG gibt heute das Ergebnis für das am 30. September 2025 abgelaufene vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2025 bekannt. |
 |
 |
| |
««
«
1
2
3
4
5
»
»»
|